Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Sonderrubrik >> Frauen

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Seite 1 von 4

auf Warteliste Online: Eine Woche Kreatives Schreiben - mit allen Sinnen

(, Online, ab So., 21.3., 18.00 Uhr )

"Alles in der Welt ist merkwürdig und wunderbar für ein paar wohlgeöffnete Augen" (José Ortega y Gasset).
"Schreiben führt zu anderen Sichtweisen" (Helga Kämpf-Jansen).
Insbesondere in Zeiten erzwungener Kontaktbegrenzungen und Ortsgebundenheit sollten wir unsere Sinneswahrnehmungen und Imaginationskräfte stärken, um uns das übervolle Sein in der natürlichen und kultürlichen Umgebung vor unseren Haustüren zu vergegenwärtigen. Schreiben gilt als eine der hervorragenden Methoden, um außergewöhnliche Lebenssituationen zu verarbeiten, aber auch, um im kreativen und selbstbedeutsamen Tun eben jene inneren Kräfte zu aktivieren, damit wir handlungs- und zukunftsfähig bleiben.

An sechs Tagen versendet die Kursleiterin jeden Morgen eine zweiteilige Schreibaufgabe mitsamt Anleitungen und Hintergrundmaterial, die die Umgebung des Wohn- und Schreibortes mit einbezieht.
Im Laufe des Tages entstehen in Einzelarbeit Geschichten, Gedichte und experimentelle Texte.
Und jeden Abend findet ein dreistündiges Gruppentreffen mittels Videokonferenz statt, bei dem Texte vorgelesen und beantwortet werden; Gespräche über das Schreiben als Handwerk und jetzt noch Unbekanntes bekommen ebenfalls Raum.
Vorkenntnisse im Schreiben sind nicht erforderlich.
Der Link wird kurz vor Workshopbeginn per Mail verschickt, ein Programm muss nicht heruntergeladen werden; Teilnehmende benötigen ein internetfähiges Gerät (Computer, Tablet, Smartphone etc.) inkl. Kamera und Mikrofon.
Zeiten: täglich 9 Uhr Schreibimpuls und individuelles Schreiben, 18 bis 21 Uhr Videokonferenz für alle Teilnehmenden

auf Warteliste Schreiben befreit!

(Kaufungen, Haus Wortwechsel, Raiffeisenstr. 15, ab Mo., 19.4., 9.00 Uhr )

Kreativ, autobiografisch, literarisch und lustvoll einfach drauflos schreiben, in einer kleinen Gruppe mit anderen Frauen. Den weiblichen Blick auf das Innen und das Außen richten und dem Wahrgenommenen Ausdruck verleihen, die klärende und befreiende Wirkung spüren. Mit den Elementen der Sprache spielen, vielfältige Möglichkeiten des Wortes erkunden, über Schreibstockungen hinwegkommen und vom Handwerkszeug des Schreibens erfahren. Vorlesen, Feedback erhalten und von Zeit zu Zeit sich öffentlich zeigen. Das alles und noch viel mehr heißt: Schreibwerkstatt für Frauen.
Anmeldung nur nach Beratung durch die Kursleiterin: T. 05605-926271

freie Plätze Orientalischer Tanz - Grund- und Aufbaukus II

(Kaufungen, Begegnungsstätte (FamZ), Theodor-Heuss-Str. 15, ab Mo., 19.4., 19.30 Uhr )

Vertiefung der grundlegenden Bewegungsabläufe, kleine Choreografie und neue Schrittkombinationen. Bitte Bewegungskleidung und ein Tuch mitbringen.

freie Plätze Fitness und Körpergenuss pur mit Orientalischem Tanz

(Kassel, Bürgerhaus Waldau, Kasseler Str. 35, ab Mo., 19.4., 10.00 Uhr )

Orientalischer Tanz bietet mit seinen weichen und temperamentvollen Bewegungen
gute Möglichkeiten, wieder mit neuem Elan durchzustarten. Sie erleben ein neues Körpergefühl, genießen Ihre Weiblichkeit, regen Ihre Lebensfreude an und sorgen damit für psychischen Ausgleich. Dieser Tanz ist zudem ein ganzheitliches Fitnesstraining. Ganz gezielt fördert er u.a. Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit, stärkt insbesondere den Beckenboden, die Rücken- und Bauchmuskulatur und nebenbei beugt er Osteoporose vor.
Geeignet für Frauen mit und ohne Vorkenntnissen.
Bitte leichte Bewegungskleidung, einen Schal oder ein Hüfttuch, Gymnastikschuhe oder rutschfeste Socken mitbringen.

freie Plätze Flamenco

(Kassel, Studio Fuego y Arena, Frankfurter Str. 62, ab Mo., 19.4., 18.30 Uhr )

Entdecke deine Leidenschaft! Flamenco ist eine Welt voller Emotionen und Temperament. Sie lernen die Grundlagen des Flamenco kennen: Gute Körperhaltung, Zapateados (Fußrhythmen), Brazos (Armbewegungen). Geeignet für alle Interessierten mit und ohne Tanzerfahrung. Tanzpartner/-innen sind nicht erforderlich.
Teilnehmerinnen bringen bitte Pumps mit festem Absatz und einen Rock mit, männliche Teilnehmer Schuhe mit festen Absatz.

wenige Plätze verfügbar Autogenes Training mit Atem- und Körperübungen Aufbaukurs für Frauen

(Hofgeismar, vhs, Kasinoweg 22, Raum 012, ab Mo., 19.4., 19.15 Uhr )

Aufbauend auf den Grundlagen des AutogenenTrainings werden ausgewählte Übungen wiederholt und mit verschiedenen Entspannungsübungen kombiniert.

freie Plätze Rückengymnastik

(Immenhausen, Aktions- und Kulturzentrum, Bernhardt-Vocke-Str. 1, ab Mo., 19.4., 18.45 Uhr )

Durch Atem-, Dehnungs- und Kräftigungsübungen wird die Rückenmuskulatur gestärkt und die Wirbelsäule entlastet. Schulung der Körperwahrnehmung und allgemeine Entspannungsübungen führen zu einem verbesserten Bewegungsverhalten im Alltag. Bitte eine Isomatte, Theraband, Kleinhanteln ggfs. einen Pezziball mitbringen.

freie Plätze RückenFit

(Grebenstein, Bürgerhaus, Borneweg 5, ab Mo., 19.4., 18.30 Uhr )

Aufwärm- und Koordinationstraining mit Musik, funktionelles Training, Haltungs- und Bewegungsschulung, Lockerungs- und Entspannungsübungen führen zu Wohlbefinden, mehr Kraft und mehr Beweglichkeit. Ein abwechslungsreiches Training für die Kräftigung des Rückens und die Verbesserung der Haltung.
Bitte eine Isomatte und ein Handtuch mitbringen.

wenige Plätze verfügbar Fitness und Körpergenuss pur mit Orientalischem Tanz

(Kassel, Bürgerhaus Waldau, Kasseler Str. 35, ab Di., 20.4., 11.00 Uhr )

Orientalischer Tanz bietet mit seinen weichen und temperamentvollen Bewegungen
gute Möglichkeiten, wieder mit neuem Elan durchzustarten. Sie erleben ein neues Körpergefühl, genießen Ihre Weiblichkeit, regen Ihre Lebensfreude an und sorgen damit für psychischen Ausgleich. Dieser Tanz ist zudem ein ganzheitliches Fitnesstraining. Ganz gezielt fördert er u.a. Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit, stärkt insbesondere den Beckenboden, die Rücken- und Bauchmuskulatur und nebenbei beugt er Osteoporose vor.
Geeignet für Frauen mit und ohne Vorkenntnissen.
Bitte leichte Bewegungskleidung, einen Schal oder ein Hüfttuch, Gymnastikschuhe oder rutschfeste Socken mitbringen.

freie Plätze Ausgleichsgymnastik

(Hofgeismar, vhs, Kasinoweg 22, Raum 115, ab Di., 20.4., 18.00 Uhr )

Gezielte Kräftigungsübungen stärken Ihren Körper. Dehn- und Mobilisierungsübungen fördern Ihre Beweglichkeit und Koordination und trainieren das Gleichgewicht. Sie bauen Verspannungen ab und können Körperhaltung und Kondition nachhaltig verbessern. Ein Ganzkörpertraining mit Wohlfühleffekt. Bitte ein Handtuch mitbringen.

Seite 1 von 4

Unsere Programmbereiche

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2021

Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2021 als PDF-Datei herunterladen (ca. 8,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Was beginnt heute?

März 2021
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31     

Legende zum Kursstatus

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc