Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Sonderrubrik >> Ferienkurse

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Seite 1 von 2

auf Warteliste Schrott-Kreativ: Thema Gartenskulpturen

(Hann. Münden, Schmiede, Marienkirchstr. 5, ab Fr., 13.10., 18.00 Uhr )

Skulpturen und Garten-Pflanzstäbe nach eigenen Vorstellungen herstellen. In diesem Kurs lernen Sie, selbständig Teile miteinander zu verschweißen oder im Schmiedefeuer zu verändern und wie man mit der Flex umgeht. Aus diversen Eisenresten, wie Blechstücken, Zahnrädern, Schraubenschlüsseln, Stangen usw. können ganz individuelle Objekte gefertigt werden. Schrottteile sind in der Werkstatt vorhanden - können aber auch gerne mitgebracht werden.
Für Rückfragen und Wegbeschreibung: Telefon 0175 7925040

freie Plätze Nähen mit der Nähmaschine

(Wolfhagen, vhs, Raiffeisenweg 2, Raum 102, ab Sa., 14.10., 10.00 Uhr )

Gemeinsam sammeln wir in einfachen Schritten (erste) Erfahrungen mit der Nähmaschine und lernen die Grundnähtechniken kennen. Unser gemeinsames Nähprojekt wird ein Kissen sein. Wenn dann noch Zeit ist, gibt es die Möglichkeit, weitere kleine Projekte umzusetzen – wie z. B. ein Utensilo. Zum Schluss habt ihr mindestens ein individuelles Stück ganz nach eurer Idee genäht!
Wenn ihr mögt, bringt gerne eure Baumwollstoffe mit, die ihr vernähen möchtet. Wer hat, darf auch seine eigene Nähmaschine sowie Stoffschere mitbringen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig!
Bitte ausreichend zu Trinken und zu Essen mitbringen!

auf Warteliste Mal-Ferien

(Kassel, Bürgerhaus Harleshausen, Rolf-Lucas-Str. 22, ab Mo., 23.10., 10.00 Uhr )

Mit Acrylfarben, Ölfarben oder Aquarell, mit Pastell, Bleistift oder Kreide nach dem geeigneten Bildausdruck suchen. Malerische Qualitäten erkennen und einsetzen. Landschaften, Stillleben, Menschen. Bilder, die vom Leben erzählen.
Bitte bringen Sie das Material mit, mit dem Sie arbeiten möchten:
Ausstattungen für Aquarell, Acrylmalerei und/oder Ölmalerei: Pinsel, Lappen, falls nötig, weiteres Zubehör, große Pinsel nicht vergessen, Material zum Zeichnen usw.

auf Warteliste Erste Nähübungen mit Hand und Nähmaschine für Kinder

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 108, ab Mo., 23.10., 10.00 Uhr )

Erste kleine Nähprojekte wie Taschen, Beutel, Handyhüllen, lustige Haarbänder und vieles mehr laden zum Mitmachen ein. Nähen mit der Hand aber auch an der Nähmaschine! Auch ein paar nützliche Techniken wie Knöpfe annähen oder Sticken können ausprobiert werden. Und wer sich mal mit Häkeln oder Stricken versuchen möchte - nur zu!
Bitte mitbringen (falls zuhause vorhanden): eine alte Jeans und ein altes T-Shirt zum Zerschneiden, alte Knöpfe, Wolle und eine Schere.

freie Plätze Auf die Plätze, fertig... Flashmob! (NEU)

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Saal, ab Mo., 23.10., 11.00 Uhr )

In diesem Workshop könnt ihr Erfahrungen in einem besonderen Kunst-Bereich sammeln: Flashmob - dem kleinen Bruder der Performance-Art. Diese Kunst-Form ist dem Theater zwar ähnlich, aber doch etwas ganz anderes!

Ihr werdet zusammen kleine, ausgefeilte Aktionen planen und probieren. Dann, scheinbar spontan, bildet ihr einen kleinen Auflauf auf öffentlichen Plätzen, wie dem Marktplatz oder in der Fußgängerzone und werden dort die zuvor geplanten Aktionen durchführen. Wie aus dem nichts werdet ihr auftauchen und plötzlich wieder verschwinden. Ihr schauspielert nicht, sondern macht Aktionen, wie plötzlich gemeinsam wie eingefroren stehen bleiben oder anfangen zu tanzen. Das Publikum sind die unvorbereiteten Passanten.
Um spontan zu wirken gibt es Regeln, die eingehalten werden müssen. Ihr lernt es, euch über Spiele zu koordinieren, ohne Worte zu verständigen und dass es Spaß macht, in der Gruppe Aktionen professionell durchzuführen.

Bringt bequeme Kleidung und Spaß am Spiel mit. Ihr benötigt keinerlei Vorkenntnisse!

freie Plätze Robot in der Halle

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 403, ab Mo., 23.10., 14.15 Uhr )

Du hast bisher mit Computerprogrammen gearbeitet oder gespielt? Möchtest du auch wissen, wie ein Computer programmiert wird?
'Robot in der Halle' ist eine kleine Modellwelt, mit der du leicht die Grundlagen des Programmierens erlernen kannst. In einer Excel-Tabelle wird ein virtueller 'Roboter' bewegt, der auf wenige einfache Befehle hört. Diese kannst du dann zu mächtigeren Befehlen 'zusammenbauen', mit denen komplizierte Aufgaben gelöst werden können. Dabei lernst du nebenbei auch noch einiges über VBA (Visual Basic für Anwendungsprogramme), die Programmierumgebung, die hinter allen Microsoft Office-Programmen steht. Am Ende des Kurses kannst du einfache Programme selbst erstellen.
Vorkenntnisse: Erfahrungen mit Windows

freie Plätze Tastschreiben am Computer für Kids - Kurzlernmethode

(Lohfelden-Vollmarshausen, vhs-Geschäftsstelle, Brunnenstr. 9, EDV-Raum 101, ab Mo., 23.10., 9.00 Uhr )

Das Tastschreiben nach dem Zehnfingersystem erleichtert es dir, den Computer zu bedienen. Du lernst mit vielen Sinnen (multi-sensorisches Lernen), die Tastatur effektiv zu bedienen und in kurzer Zeit "blind" zu schreiben.
Inhalte:
- Tastenzuordnung zu den einzelnen Fingern
- Schnell, sicher und fehlerfrei kurze Texte schreiben und gestalten

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

freie Plätze Hip-Hop-Tanzen (NEU)

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.22, ab Mo., 23.10., 10.30 Uhr )

Hip-Hop ist einfach cool! Wer sich gerne bewegt und auf funkige, groovige Musik steht, ist beim Hip-Hop-Tanzen genau richtig!
Gemeinsam erlernen wir innerhalb der 5 Tage eine kleine Choreografie. Und was natürlich nicht fehlen darf, ist eine kleine Aufführung für Familie und Freunde am Ende des Workshops.

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und etwas zu trinken.

freie Plätze Hit-Dance (NEU)

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.22, ab Mo., 23.10., 13.00 Uhr )

Du hast Lust auf Spaß und Bewegung? Dann bist du hier genau richtig! Es erwartet dich eine bunte Mischung aus Songs und Tanzschritten, bei denen du sofort mitmachen kannst. Spiele zum Abschluss der Stunde dürfen natürlich nicht fehlen. Ganz viel Spaß und Party garantiert.

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und etwas zu trinken.

freie Plätze Still und stark!

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 409, ab Mo., 23.10., 9.00 Uhr )

Introvertierte und schüchterne Kinder sind meist nach außen unkompliziert und sozial im Umgang mit ihren Mitmenschen. Aber wie sieht es innen in ihnen aus?
Im Schulalltag gelten sie oft als pflegeleicht, weil sie den Unterricht nicht stören. Dabei kann es passieren, dass sie ihre wertvollen Stärken nicht erkennen oder vernachlässigen.
Spielerisch wollen wir in diesem Kurs die
- sozial-emotionalen Kompetenzen fördern
- kompetenzorientierte Ziele erarbeiten
- die eigenen Fähigkeiten und Potentiale stärken
- üben, sich verbal mitzuteilen
Gemeinsam lernen wir spielerisch und mit viel Spaß und Bewegung Selbstbehauptung, Team- und Konfliktfähigkeit sowie einen respektvollen Umgang miteinander.

Seite 1 von 2

Das Programmheft Herbst/Winter 2023/24

Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2023/24 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Aktuelle Online-Seminare

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Was beginnt heute?

September 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
    1 23
4 5 6 7 89 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc