Veranstaltung "" (Nr. ) ist fĂĽr Anmeldungen nicht freigegeben.
"Im Winter baden allabendlich zwei Husaren"
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Saal, ab Di., 13.6., 18.00 Uhr )
Ortstermine. Nationalsozialismus in Nordhessen (NEU)
(Espenau, Bushaltestelle Schäferberg, ab Sa., 17.6., 10.00 Uhr )
Eine Veranstaltung in der Reihe "Ortstermine. Nationalsozialismus in Nordhessen", in der die politischen und sozialen Realitäten des nationalsozialistischen Regimes an ausgewählten Orten in Nordhessen nachvollzogen und diskutiert werden. Bitte auf wetterfeste Kleidung und geeignetes Schuhwerk achten.
Dendrologische Führung durch die Karlsaue
(, Orangerie, Fuldaseite/Westpavillon, ab Sa., 17.6., 15.30 Uhr )
Ansichten von Hann. Münden
(Hann. Münden, Treffpunkt: St. Blasiuskirche, ab So., 18.6., 14.00 Uhr )
Treffpunkt: Vor der St. Blasiuskirche.
Der Waldgarten am Helleböhnweg
(, , ab Fr., 23.6., 16.00 Uhr )
Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Umwelt- und Gartenamt der Stadt Kassel
Kräuterspaziergang
(Fuldatal, Haus der Begegnung, Teichstr. 8 (Eingang Schulhof), ab Sa., 24.6., 10.00 Uhr )
180 Jahre Hauptfriedhof
(Kassel, Hauptfriedhof, Haupteingang, Tannenheckerweg 6, ab Sa., 1.7., 15.00 Uhr )
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., Landesverband Hessen. Anmeldung bis zum 28. Juni 2023 unter: hessen.nord@volksbund.de
Der Waldgarten am Wahlebach
(, , ab Mi., 26.7., 16.00 Uhr )
Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Umwelt- und Gartenamt der Stadt Kassel
Kräuterspaziergang
(Fuldatal, Haus der Begegnung, Teichstr. 8 (Eingang Schulhof), ab Sa., 29.7., 10.00 Uhr )
Die Altstadt von Hofgeismar mit dem Skizzenblock erkunden
(Hofgeismar, Stadthalle, Markt 1, ab Sa., 9.9., 11.00 Uhr )
Wir sind unterwegs in Hofgeismar und werden dort die Altstadt mit ihren schönen historischen Gebäude erkunden und zeichnen. Plätze, Pflanzen und Menschen können die Skizzen gern ergänzen. Die eigene Interpretation, inspiriert von dem Geschehen vor Ort, lässt ganz persönliche Skizzen entstehen.
Der Kurs ist geeignet, künstlerische Fähigkeiten weiter zu entwickeln oder neu zu entdecken.
Bitte (falls vorhanden) verschiedene Zeichenmaterialien mitbringen, um verschiedene Techniken auszuprobieren.
In jedem Fall sinnvoll sind: Skizzenblock oder Skizzenbuch, Stifte nach Belieben (Bleistifte in verschiedenen Stärken, Fineliner, Wachs- oder Ölkreide, Kugelschreiber, Buntstifte), evtl. eine mobile Sitzgelegenheit, Proviant.
Treffpunkt: vor dem Eingang der Stadthalle von Hofgeismar
Falls Sie mehr ĂĽber mich wissen wollen: www.irishoffmann.de
Das Programmheft FrĂĽhjahr/Sommer 2023
Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wissen verschenken - vhs Gutscheine
FĂĽr weitere Infos bitte hier klicken!
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

FĂĽr weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 06.07.2023, Online

ab 27.07.2023, Online

ab 07.06.2023, Online

ab 29.06.2023, Online




Zuletzt besuchte Kurse
