Qigong - Im Fluss des Lebens
(Kampen/Sylt, Jugendseeheim des Landkreises Kassel,
23.5. - 30.5. /8 Termine
Anreise bis 17:00, Abreise bis 9:30
)
Hauptthema der Woche wird das Qigong nach den 5 Elementen(Wandlungsphasen) sein. Wir durchlaufen mit den Übungen die 5 Wandlungsphasen: bewegte Übungen, die in die Ruhe führen und stille Übungen, die das Innere bewegen. Die Lehre der fünf Elemente zeigt, wie die Natur sich in unserem Körper widerspiegelt. Alle Elemente gemäß der Traditionellen Chinesischen Medizin - Wasser, Holz, Feuer, Erde und Metall - sind immer in uns vertreten und sollten sich idealerweise im Gleichgewicht befinden. Ergänzt werden die Qigong-Übungen durch Akupressuren und Massagen für den Alltag.
Mensch und Meer - Maltage auf Sylt
(Kampen/Sylt, Jugendseeheim des Landkreises Kassel,
Di. 31.5. - So. 12.6. / 13 Termine
Anreise 31.5. bis 17:00 - Abreise 12.6. bis 10:00
)
Eine sehr persönliche Bildaussage wird mit eigenem Erleben tiefgreifend verbunden. Erfahrungen im figürlichen Zeichnen und in der Landschaftsmalerei können hier parallel erarbeitet, vertieft und miteinander verknüpft werden. Gearbeitet wird draußen, bei schlechtem Wetter in einem Werkraum. Erfahrungen in Maltechnik und Materialkunde sind wünschenswert. Partner/-innen können auch ohne Kursteilnahme gerne mitkommen (Preis auf Anfrage) und sind gern gesehene Modelle.
Holz ist Kunst-Stoff
(Hofgeismar, Herwig-Blankertz-Schule, Holzwerkstatt, Magazinstr. 23, ab Fr., 10.6., 18.00 Uhr )
Treffpunkt: Bushaltestelle vor der Schule in der Magazinstr.
Holz ist Kunst-Stoff
(Hofgeismar, Herwig-Blankertz-Schule, Holzwerkstatt, Magazinstr. 23, ab Fr., 24.6., 18.00 Uhr )
Treffpunkt: Bushaltestelle vor der Schule in der Magazinstr.
Töpfern was Ihr wollt
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Werkraum 1, ab Mo., 18.7., 14.30 Uhr )
In diesen 4 Tagen können Sie sich mit Muße intensiv kreativ ausleben.
Holz ist Kunst-Stoff - Sommerwerkstatt
(Vellmar, Tennishalle, Dockhorn, Nordstr. 62, ab Mi., 31.8., 10.00 Uhr )
Gearbeitet wird draußen, auf dem Freigelände der Tennishalle Dockhorn. (Gruppengröße 5-7)
Holz ist Kunst-Stoff - Sommerakademie
(Trendelburg, Wasserschloss, ab Mo., 12.9., 14.00 Uhr )
Stammstücke und Arbeitsgeräte sind ausreichend vorhanden. Sie lernen das Arbeiten mit verschiedenen Bildhauerwerkzeugen und erfahren auch Theoretisches über den Wert-Stoff Holz und die Werkzeuge.
Zum Seminar bitte in der vhs Region Kassel anmelden: www.vhs-region-kassel.de
Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten: 05675-7210818 oder www.wasserschloss-wuelmersen.de
Verpflegung wird vor Ort organisiert.
Meditations- und Yoga Retreat "Sounds of Silence" auf Sylt
(Kampen/Sylt, Jugendseeheim des Landkreises Kassel,
Do. 22.9. - Fr. 30.9. / 9 Termine
Anreise 22.9. bis 17:00 - Abreise 30.9. bis 10:00
)
Stille ist die große Kraft im Universum. Sie ist Anfang und Ende des Seins. In Stille kann sich innerer Frieden und Glück offenbaren, vielleicht auch das Erkennen des eigenen Potenzials.
"Qigong, Faszien und mehr!"
(Kampen/Sylt, Jugendseeheim des Landkreises Kassel,
Sa. 1.10. - So.9.10. / 9 Termine
Anreise Sa. 1.10 bis 17:00 - Abreise So. 9.10. bis 10:00
)
Bitte mitbringen: Theraband, Igelball, Tennisball
Blickwinkel Schönau
(Schönau, Haus Panorama, Panoramaweg 7, ab Mo., 31.10., 8.00 Uhr )
Inmitten der Schönau, einem parkähnlichen Hochplateau mit altem Baumbestand und malerischen Bauernhöfen, öffnet sich nach allen Seiten der Blick zu steil ansteigenden Bergmassiven. Im Berchtesgadener Land, einer der schönsten Landschaften des Alpenraumes, werden wir mit der Fotokamera auf Spurensuche gehen, gemeinsame Wanderungen, Erkundungen der Gegend dabei den persönlichen Blick zum Ausdruck bringen und fotografisch umsetzten. Übungen zur Wahrnehmung, Bildbesprechungen, Experimente mit der Fotokamera werden Teil der Woche sein. Ein Eintauchen in die Fotografie und in den Austausch mit anderen.
Vorbesprechung am Di 06.09.2022, 19 - 20.30 Uhr, im Atelier Sabine Große, Brandaustr. 10, 34127 Kassel.
Das Programmheft Frühjahr 2022
Hier können Sie das Programmheft Frühjahr 2022 als PDF-Datei herunterladen (ca. 13,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 31.05.2022, Online

ab 20.05.2022, Online
Legende zum Kursstatus




Zuletzt besuchte Kurse
