Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Seite 1 von 1
Bildungsurlaub: Microsoft Excel - Betriebswirtschaftliche Berechnungen
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 403, ab Mo., 26.6., 9.00 Uhr )
Inhalte:
- Rechnen mit Datum und Uhrzeit
- Bezüge und Namen
- Prozent-, Zins- und Investitionsrechnung
- Break-Even- und ABC-Analyse, optimale Bestellmenge, DuPont-Kennzahlensystem
- Deckungsbeitragsrechnung, Engpassrechnung, Betriebsabrechnungsbogen
- Benutzerdefinierte und bedingte Zellformatierung
- Leerzeichen und Duplikate entfernen
- Effiziente Diagrammerstellung, Verbunddiagramme, dynamische Diagramme
- Logikfunktionen, SVERWEIS, Solver, Was-Wäre-Wenn-Tabelle, Matrixfunktionen
- Pivot-Tabellen, Steuerelemente, Makros, VBA
Vorkenntnisse: erste betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und Excel-Grundlagen.
Im Rahmen dieses Bildungsurlaubes werden auch die Veränderungen der Arbeitswelt durch den Einsatz moderner EDV-Systeme besprochen. An diesem Seminar können Sie auch teilnehmen, wenn Sie keinen Anspruch auf Bildungsurlaub haben.
Bildungsurlaub: Visual Basic for Applications
(Hofgeismar, vhs, Kasinoweg 22, Raum 114, ab Mo., 26.6., 9.00 Uhr )
Inhalte:
- Grundlagen der Programmiersprache VBA
- Die Objektmodelle der Microsoft Office-Programme
- Variablen und Datentypen
- Kontrollstrukturen
- Subroutinen und Funktionen
- Werkzeuge für die Fehlerbeseitigung
- Erstellen einfacher VBA-Anwendungen (überwiegend unter Excel)
Vorkenntnisse: Gute Kenntnisse in mindestens einer Office-Anwendung wie Access, Excel oder Word.
Im Rahmen dieses Bildungsurlaubes werden auch gesellschaftspolitisch relevante Aspekte des EDV-Einsatzes besprochen. An diesem Seminar können Sie auch teilnehmen, wenn Sie keinen Anspruch auf Bildungsurlaub haben.
Bildungsurlaub: English Refresher B1
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 303, ab Mo., 26.6., 9.00 Uhr )
Unterrichtsmaterial wird im Kurs zur Verfügung gestellt.
Schriftliche Anmeldung und Einstufungsberatung erforderlich.
Bildungsurlaub: Burnout-Prävention
(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.12, ab Mo., 24.7., 9.00 Uhr )
Eingebettet in die gesellschaftspolitische Auseinandersetzung der ganzheitlichen Gesundheitsförderung und Gesundheitsbildung erfahren Sie in diesem Bildungsurlaub praktisch und theoretisch, was uns Menschen körperlich, geistig und psychisch gesund hält. Neben einfach anzuwendenden Techniken zur Stressbewältigung und Entspannung lernen Sie Meditation, Achtsamkeit und sanfte Körperarbeit mit Elementen aus dem Yoga kennen oder können Ihre schon vorhandenen Kenntnisse vertiefen. Orientiert an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen erarbeiten Sie Ihr persönliches Ressourcen-orientiertes Gesundheitskonzept.
Ausführliche Informationen zu Inhalt und Ablauf erhalten Sie bei der vhs Region Kassel: anna-jachulke@landkresikassel.de, Tel.: 0561-1003-1685, zu den Referenten unter www.gesunde-wege.org und www.balm4thesoul.de
Italienisch: Bildungsurlaub A1.1/A1.2
(, , ab Mo., 28.8., 9.00 Uhr )
Bildungsurlaub für Lernende mit geringen Vorkenntnssen A1.1/A1.2
In 5 Tagen lernen Sie Italienisch in Italien und Sie wenden Ihre Italienisch-Kenntnisse gleich an, vor Ort in Bertinoro – der italienischen Partnergemeinde von Kaufungen.
Sie aktivieren und erweitern Ihre Kenntnisse in Alltagssituationen, (Bar, Restaurant, Hotel, beim Einkaufen, auf der Straße, persönliche Gespräche mit Italiener:innen ….) Danach nutzen Sie Ihr Italienisch gleich aktiv: Parlando si impara.
Aktiv und im Land lernen Sie den Wortschatz und häufige Redewendungen um einfache, alltägliche Situationen sprachlich zu meistern. Aktive Übungen zu Kommunikation, Grammatik und Aussprache sowie wissenswerte Informationen und Treffen zum Ort, der Region, Italien sowie Land und Leuten helfen Ihnen, sich hier vertrauter zu fühlen und Italienisch zu sprechen – von Anfang an.
Kursdauer:
5 Tage (Mo.- Fr.) mit je 8 Unterrichtsstunden à 45 min: Sprachtraining im Unterrichtsraum, (sprachliche) Exkursionen, Treffen und Diskussionen)
Angestrebt wird auch, für alle Teilnehmenden vor Ort einen direkten Sprachaustausch (TANDEM-Sprachpartnerschaft) mit einer/m Italiener:in zu organisieren.
Dieser Kurs setzt geringe Grundkenntnisse voraus, eignet sich aber auch zum Wiedereinstieg in die Sprache.
Der Kurs richtet sich an Interessenten der Gemeindepartnerschaft Bertinoro-Kaufungen, genauso aber auch an andere Italienisch- und Italieninteressierte aus der Region Kassel.
Anreise und Unterkunft erfolgt in Eigenverantwortung der Teilnehmenden.
Die Stadtverwaltung von Bertinoro bemüht sich die Vermittlung von Unterkunftsmöglichkeiten, möglichst in Gastfamilien aber ggf. auch in Hotels und Pensionen zu organisieren.
Infotermin zum Bildungsurlaub: So. 4.6.2023
um 14:45 Uhr in der vhs-Geschäftsstelle Lohfelden
Bildungsurlaub: Konfliktbewältigung und Work-Life-Balance für eine gesu
(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.12, ab Mo., 23.10., 9.00 Uhr )
In diesem Bildungsurlaub geht es um die Auseinandersetzung darüber, wie Konflikte entstehen und welche Strategien helfen, diese zu vermeiden. Eingebettet in die gesellschaftspolitische Auseinandersetzung über Konfliktpotentiale im Arbeitsleben erfahren die Teilnehmer*innen einfach anzuwendende Techniken zur Selbstregulation. Mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) wird eine Selbstmanagement-Methode eingeführt, mit der die Bewältigung von Konflikten effektiv und nachhaltig unterstützt wird. Flankierend stärken gesunde Bewegung, Entspannung, Meditation, Resonanztherapie und Achtsamkeit mit Elementen aus dem Yoga. Ziel ist es, Ressourcen zu aktivieren und ein funktionierendes und individuell auf den Arbeitsalltag abgestimmtes Konzept der Work-Life-Balance zu entwickeln, in dem langfristig tragende Konfliktlösungsstrategien ihren Platz haben.
Ausführliche Informationen zu Inhalt und Ablauf erhalten Sie bei der vhs Region Kassel: anna-jachulke@landkreiskassel.de, Tel.: 0561-1003-1685, zu den Referenten unter www.gesunde-wege.org und www.balm4thesoul.de
Bildungsurlaub: Aktiv im dritten Lebensabschnitt
(Schönau, Haus Panorama, Panoramaweg 7, ab So., 5.11., 9.00 Uhr )
Die Krise der Arbeitsgesellschaft wirkt sich auch massiv auf den Übergang von der Arbeitswelt in den Ruhestand aus. Vorruhestand, Altersteilzeit und Heraufsetzung des Rentenalters sind nur einige der Stichworte in diesem Zusammenhang.
Erwartungen und Sorgen, aber auch Lebensziele für die "Zeit danach" sollen thematisiert werden und ebenso, welche Möglichkeiten es gibt, sich auf den Lebensabschnitt als Rentner bzw. als Rentnerin vorzubereiten.
In Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft "Arbeit und Leben".
Der erste und letzte Tag sind An-/Abreise.
Bildungsurlaub: Effektiver lernen - effektiver arbeiten
(Lohfelden, vhs-Geschäftsstelle, Brunnenstr. 9, ab Mo., 27.11., 8.30 Uhr )
Nutzen Sie diese Woche, lernen Sie verschiedene Techniken kennen und erproben Sie deren praktische Umsetzung.
Inhalt:
- Die unterschiedlichen Lerntypen und Lernstrategien
- Schnelllese-Techniken
- Zeitmanagement und Umsetzung, u. a. mit Outlook
- Strukturierte Notizen und Mind-Mapping
- Merktechniken
Daneben wollen wir erkunden, wie Medien, Politik und Marketing uns ihre Inhalte so präsentieren, dass wir sie behalten - ob wir wollen oder nicht.
Bildungsurlaub: Aktiv im dritten Lebensabschnitt
(Kampen/Sylt, Jugendseeheim des Landkreises Kassel, ab Sa., 2.3., 9.00 Uhr )
Die Krise der Arbeitsgesellschaft wirkt sich auch massiv auf den Übergang von der Arbeitswelt in den Ruhestand aus. Vorruhestand, Altersteilzeit und Heraufsetzung des Rentenalters sind nur einige der Stichworte in diesem Zusammenhang.
Erwartungen und Sorgen, aber auch Lebensziele für die "Zeit danach" sollen thematisiert werden und ebenso, welche Möglichkeiten es gibt, sich auf den Lebensabschnitt als Rentner bzw. als Rentnerin vorzubereiten.
In Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft "Arbeit und Leben".
Der erste und letzte Tag sind An-/Abreise.
Seite 1 von 1
Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023
Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wissen verschenken - vhs Gutscheine
Für weitere Infos bitte hier klicken!
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 06.06.2023, Online

ab 29.06.2023, Online

ab 06.07.2023, Online

ab 27.07.2023, Online




Zuletzt besuchte Kurse
