Seite 1 von 1
Administration und Archivierung mit Adobe Bridge & Co
(, Online, ab Do., 4.3., 18.30 Uhr )
System langfristig verwalten und dauerhaft sichern. Um zukünftig entsprechend konsistent
arbeiten zu können, ist die Einhaltung spezifischer Standards zur Erstellung von
Datenbanken zwingend zu gewährleisten: Ordner-Struktur, Datei-Benennung sowie
Verschlagwortung (Indexierung) usw. Und auch die Fragestellung einer möglichen Migration
bzw. Portierung (Umstellung) der Dateien muss von Anfang an berücksichtigt werden.
Die Veranstaltung findet über das Videokonferenztool Zoom statt. Nach Anmeldeschluss bekommen Sie per Mail den Link zugesendet.
In Kooperation mit der vhs Süd-Ost.
Digitalisierung mit LaserSoft Imaging SilverFast
(, Online, ab Mi., 21.4., 19.00 Uhr )
genügen muss, sind zahlreiche Faktoren ausschlaggebend - ein durchdachtes
Farbmanagement, die Auflösungsqualität, Reproduktionsvorhaben etwa. Aber auch Aspekte
zur Qualität der Speichermedien und vor allem zur eingesetzten Technik sind konsequent
abzuwägen. SilverFast, ein deutsches Software-Produkt, setzt insoweit seit Jahrzehnten
weltweit Standards, gleichsam ist es auf eine Vielzahl von Scannern abgestimmt und zudem
auf hochwertige Retuschen ausgerichtet.
Die Veranstaltung findet über das Videokonferenztool Zoom statt. Nach Anmeldeschluss bekommen Sie per Mail den Link zugesendet.
In Kooperation mit der vhs Süd-Ost.
Bildungsurlaub: Visual Basic for Applications
(Lohfelden-Vollmarshausen, vhs-Geschäftsstelle, Brunnenstr. 9, EDV-Raum 101, ab Mo., 26.4., 9.00 Uhr )
Mit der im Microsoft Office-Paket enthaltenen Programmiersprache lassen sich Routineaufgaben automatisieren oder Lösungen realisieren, die mit den Standardfunktionen der Office-Programme nicht möglich sind.
Inhalte:
- Grundlagen der Programmiersprache VBA
- Die Objektmodelle der Microsoft Office-Programme
- Variablen und Datentypen
- Kontrollstrukturen
- Subroutinen und Funktionen
- Werkzeuge für die Fehlerbeseitigung
- Erstellen einfacher VBA-Anwendungen (überwiegend unter Excel)
Im Rahmen dieses Bildungsurlaubes werden auch gesellschaftspolitisch relevante Aspekte des EDV-Einsatzes besprochen. An diesem Seminar können Sie auch teilnehmen, wenn Sie keinen Anspruch auf Bildungsurlaub haben.
Bildungsurlaub: Visual Basic for Applications
(Lohfelden-Vollmarshausen, vhs-Geschäftsstelle, Brunnenstr. 9, EDV-Raum 101, ab Mo., 1.11., 9.00 Uhr )
Mit der im Microsoft Office-Paket enthaltenen Programmiersprache lassen sich Routineaufgaben automatisieren oder Lösungen realisieren, die mit den Standardfunktionen der Office-Programme nicht möglich sind.
Inhalte:
- Grundlagen der Programmiersprache VBA
- Die Objektmodelle der Microsoft Office-Programme
- Variablen und Datentypen
- Kontrollstrukturen
- Subroutinen und Funktionen
- Werkzeuge für die Fehlerbeseitigung
- Erstellen einfacher VBA-Anwendungen (überwiegend unter Excel)
Im Rahmen dieses Bildungsurlaubes werden auch gesellschaftspolitisch relevante Aspekte des EDV-Einsatzes besprochen. An diesem Seminar können Sie auch teilnehmen, wenn Sie keinen Anspruch auf Bildungsurlaub haben.
Seite 1 von 1
Das Programmheft Herbst/Winter 2020/21
Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2020/21 als PDF-Datei herunterladen (ca. 7,9 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Aktuell

ab 04.03.2021, Online

ab 03.03.2021, Online

ab 03.03.2021, Online

ab 05.03.2021, Online
Legende zum Kursstatus




Zuletzt besuchte Kurse
