Kursangebote >> Kursbereiche
>> Spiele
Seite 1 von 1
Nicht immer können wir uns mit Freunden oder der Familie an einem Ort versammeln, um zu spielen und uns zu unterhalten. Mit kostenfreien Videotools und der richtigen Spielidee kann aber ein lustiger Spieleabend gelingen - auch über hunderte oder tausende Kilometer Distanz. Im Webinar erläutern wir
- wie eine (Spiele-)Onlinekonferenz gestaltet werden kann,
- wie man mit Smartphone, Tablet oder Notebook/PC teilnehmen kann,
- welche Gesellschaftsspiele sich eignen,
- welche Schwierigkeiten auftauchen können und wie man sie beseitigt,
- wie auch wenig technikaffine Menschen mitspielen können.
Die Spielideen sind von Spielerinnen und Spielern zwischen 12 und 80 Jahren erprobt und eignen sich für Gruppen zwischen 5 und 15 Teilnehmern.
Den Zugangslink zum Kurs erhalten Sie nach Anmeldung ca. 6 Tage vor Kursbeginn.
- wie eine (Spiele-)Onlinekonferenz gestaltet werden kann,
- wie man mit Smartphone, Tablet oder Notebook/PC teilnehmen kann,
- welche Gesellschaftsspiele sich eignen,
- welche Schwierigkeiten auftauchen können und wie man sie beseitigt,
- wie auch wenig technikaffine Menschen mitspielen können.
Die Spielideen sind von Spielerinnen und Spielern zwischen 12 und 80 Jahren erprobt und eignen sich für Gruppen zwischen 5 und 15 Teilnehmern.
Den Zugangslink zum Kurs erhalten Sie nach Anmeldung ca. 6 Tage vor Kursbeginn.
Seite 1 von 1
Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2021
Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2021 als PDF-Datei herunterladen (ca. 8,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Aktuell

ab 12.03.2021, Online

ab 12.03.2021, Online

ab 09.03.2021, Online

ab 15.03.2021, Online
Legende zum Kursstatus

freie Plätze

wenige Plätze verfügbar

auf Warteliste

Veranstaltung ohne Anmeldung
Zuletzt besuchte Kurse
