Seite 1 von 1
Online - So sagen Sie’s den Medien!
(, Online, ab Sa., 27.3., 11.00 Uhr )
- Kontaktaufnahme mit Redaktionen
- Die gute Pressemeldung
- Das gute Pressefoto
- Die sinnvolle E-Mail-Ansprache
- Perspektivwechsel: Was Redakteur/innen für Sie tun
- Der Presseverteiler
- Ihr Pressekontakt in 10 Schritten
- Offene Fragerunde
Der Kurs findet über das Konferenz-Tool "Zoom" statt. Was Sie dafür benötigen:
Einen ruhigen, ungestörten Platz und diese technischen Voraussetzungen. Ein internetfähiges Endgerät mit Kamera, Mikrofon und Lautsprechern bzw. Kopfhörern. Weitere Infos erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
Eine weiterführende und ergänzende Vertiefung halten für wir für Sie am 29.5.2021 in einer Präsenzveranstaltung in der vhs für Sie bereit. Siehe Kurs.-Nr. 211-11338.
Mathematik für die Oberstufe
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 102, ab Do., 22.4., 18.15 Uhr )
Diese Aufgaben zeigen praxisnah, was mithilfe der Differenzial- und Integralrechnung berechenbar ist. Abstrakte Regeln der Analysis werden durch Beispiele aus dem täglichen Leben anschaulich und somit für jeden nachvollziehbar erklärt.
Ältere ohne oder mit Abitur sind sehr willkommen.
Buchführung, Grundkurs
(Kassel, Philipp-Scheidemann-Haus, Holländische Str. 74, ab Mi., 28.4., 18.00 Uhr )
Lehrbuch: Schmolke / Deitermann: Buchführung für Wirtschaftsschulen, Teil 1
Moderieren - Besprechungen leiten
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 303, ab Do., 29.4., 10.00 Uhr )
Wir werden Ihnen eine exemplarische Situation vorstellen und laden Sie ein,
- die Rolle, Aufgaben und die Haltung der Moderatorin / des Moderators kennenzulernen,
- die verschiedenen Phasen der Moderation zu beleuchten,
- die Bedeutung der Visualisierung im Gesprächsprozess zu erkennen,
- die Übertragbarkeit auf Moderationssituationen in Ihrem Kontext zu bearbeiten.
So sagen Sie’s den Medien!
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 405, ab Sa., 29.5., 10.00 Uhr )
Aufbauend auf diesem Erfahrungsschatz, verfassen Sie Ihre eigene Presseinformation und optimieren diese in einer gemeinsamen "Redaktionskonferenz". Das Erörtern offener Fragen bezüglich eines konstruktiven Miteinanders mit Print-, Online-, Radio- und TV-Redaktionen rundet diesen praxisorientierten Workshop ab.
Buchführung, Aufbaukurs
(Kassel, Philipp-Scheidemann-Haus, Holländische Str. 74, ab Mi., 9.6., 18.00 Uhr )
Abschreibung
Besonderheiten beim Warenein- und verkauf
Belegbuchführung
Privatkontenführung
Umsatz- und Vorsteuer
Weitere Themen nach Absprache.
Lehrbuch: Schmolke / Deitermann: Buchführung für Wirtschaftsschulen, Teil 1
Buchführung mit Lexware-Buchhalter
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 403, ab Sa., 3.7., 8.00 Uhr )
Moderieren - Besprechungen leiten
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 303, ab Di., 27.7., 10.00 Uhr )
Wir werden Ihnen eine exemplarische Situation vorstellen und laden Sie ein,
- die Rolle, Aufgaben und die Haltung der Moderatorin / des Moderators kennenzulernen,
- die verschiedenen Phasen der Moderation zu beleuchten,
- die Bedeutung der Visualisierung im Gesprächsprozess zu erkennen,
- die Übertragbarkeit auf Moderationssituationen in Ihrem Kontext zu bearbeiten.
Seite 1 von 1
Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2021
Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2021 als PDF-Datei herunterladen (ca. 8,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Aktuell

ab 08.03.2021, Online

ab 12.03.2021, Online

ab 09.03.2021, Online

ab 11.03.2021, Online
Legende zum Kursstatus




Zuletzt besuchte Kurse
