HESSENCAMPUS-Bildungsberatung - Hümme
(Hofgeismar, Generationenhaus Bahnhof Hümme, Tiefenweg 12, Raum 2, ab Fr., 5.2., 15.00 Uhr )
HESSENCAMPUS-Bildungsberatung - Brückenhof
(Kassel, Familientreff Brückenhof, Gruppenraum, Theodor-Haubach-Str. 8, ab Mo., 15.2., Uhr )
Terminvereinbarung: r.metzger@bildungsberatung-region-kassel.de oder 0561-92062020
HESSENCAMPUS-Bildungsberatung - Dergui
(, , ab Mo., 15.2., 15.00 Uhr )
HESSENCAMPUS-Bildungsberatung- Beykirch
(Hofgeismar, Herwig-Blankertz-Schule, Magazinstr. 23, ab Mo., 15.2., 15.00 Uhr )
HESSENCAMPUS-Bildungsberatung
(, , ab Mi., 17.2., 15.00 Uhr )
Terminvereinbarung: e.schaeth@bildungsberatung-region-kassel.de, Tel. 0561-1003-3202
HESSENCAMPUS-Bildungsberatung
(, , ab Fr., 19.2., 15.00 Uhr )
HESSENCAMPUS-Bildungsberatung - Dergui
(Kassel, Wöhler 22 Bildung und Begegnung, Friedrich-Wöhler-Str. 22, ab Fr., 19.2., 16.00 Uhr )
Terminvereinbarung: o.dergui@bildungsberatung-region-kassel.de
HESSENCAMPUS-Bildungsberatung - Kaufungen
(Kaufungen, Begegnungsstätte, Theodor-Heuss-Str. 15, Besprechungsraum, jeweils am letzten Donnerstag im Monat, jeweils 15:00 - 17:00 Uhr oder nach Terminvereinbarung: p.brockmann@bildungsberatung-region-kassel.de oder Tel. 05609-8092354 )
Online Bildungsberatung
(, Online, Anmeldung zur Einzelberatung durchgängig möglich. Kontakt aufnahme durch HC-Bildungsberatung nach Anmeldung. )
Die online Bildungsberatung findet auf einem sicheren Server als Zweier-Videokonferenz statt. Sie benötigen eine stabile Internetverbindung, ein Notebook mit einem Internetbrowser (Chrome, Firefox, Edge oder Safari), Mikrofon und Lautsprecher bzw. ein Mobiltelefon oder Tablet. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.bildungsberatung-region-kassel.de.
Online - Argumentationstraining - Ideen und Statements auf den Punkt bringen
(, Online, ab Di., 9.3., 18.00 Uhr )
Dieses praxisorientierte Online-Training führt Sie in vier Treffen zu einer umsetzbaren Antwort für Ihre Themen.
Kurze Inputs zu den Grundsätzen der Argumentation:
- Klartext reden: Ideen verständlich und nachvollziehbar kommunizieren
- Überzeugend reden: logischer und psychologischer Aufbau einer Argumentation
- Begeisternd reden: Adressat/-innen- orientiert denken und formulieren
- Kurz und knackig reden: Wie ich mit meiner Idee Andere in einer Minute erreiche und begeistere
werden jeweils verbunden mit praktischen Übungen zur Umsetzung. Sie profitieren dabei vom Feedback durch Trainer und andere Teilnehmenden.
Der Online-Kurs findet über das Lernportal vhs.cloud statt. Nach Anmeldung bekommen Sie eine Mail mit den Hinweisen, wie Sie sich für unsere Lernplattform registrieren und wie Sie in die Konferenz gelangen. Sie benötigen für die Teilnahme eine stabile Internetverbindung, einen Internetbrowser (Chrome, Firefox, Edge oder Safari) und einen Lautsprecher.
Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2021
Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2021 als PDF-Datei herunterladen (ca. 8,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Aktuell

ab 11.03.2021, Online

ab 12.03.2021, Online

ab 15.03.2021, Online

ab 11.03.2021, Online
Legende zum Kursstatus




Zuletzt besuchte Kurse
