Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Kunst und Gestaltung >> Fotografie I Film I Bildbearbeitung

Seite 1 von 1

freie Plätze Photoshop Elements Grundkurs

(, Online, ab Di., 13.4., 18.00 Uhr )

Um nicht nur einen Einblick in die Technik von Photoshop Elements zu geben, wird neben einer kurzen Einführung in die wichtigsten Bedienelemente und etwas Farbtheorie vor allem die aktive Nutzung des Programms im Vordergrund stehen. Wie funktioniert Bildretusche? Wie kann ich etwas freistellen und wie kann ich Bilder lebendiger, schärfer oder mit einer anderen Farbe versehen? Antworten auf diese Fragen werden im Kurs gemeinsam erarbeitet und direkt am eigenen Bildmaterial umgesetzt.

Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Vor Kursbeginn erhalten Sie den Link per E-Mail. Sie müssen über das Programm "Photoshop Elements" verfügen um am Kurs teilnzunehmen.

freie Plätze Blickwinkel: Wandel und Veränderung

(Kassel, Atelier Sabine Große, Brandaustr. 10, ab Fr., 16.4., 17.30 Uhr )

Es gibt immer wieder Zeiten, in denen Wandel und Veränderung geschieht. Zu beobachten ist dies in der Entwicklung der Gesellschaft, in der Natur, im Alltag, in der Kultur und in der eigenen Persönlichkeit.
Im Austausch in der Gruppe wird das Thema inhaltlich erarbeitet und die Teilnehmenden gehen auf die Suche nach Ausdrucksformen, beobachten diese und setzen sie fotografisch um und interpretieren: Mit Belichtungszeiten experimentieren und verschiedene Perspektiven kennenlernen.
Bildbesprechung, gemeinsame Fotoaktionen, Erarbeitung und Umsetzung von Bildideen. Das alles wird Teil des Projekts sein.
Anmeldung bitte nach Beratung durch die Kursleitung: 05605-70118.

freie Plätze Blickwinkel: Wandel und Veränderung

(Kassel, Atelier Sabine Große, Brandaustr. 10, ab Sa., 17.4., 10.00 Uhr )

Es gibt immer wieder Zeiten, in denen Wandel und Veränderung geschieht. Zu beobachten ist dies in der Entwicklung der Gesellschaft, in der Natur, im Alltag, in der Kultur und in der eigenen Persönlichkeit.
Im Austausch in der Gruppe wird das Thema inhaltlich erarbeitet und die Teilnehmenden gehen auf die Suche nach Ausdrucksformen, beobachten diese und setzen sie fotografische um und interpretieren: Mit Belichtungszeiten experimentieren und verschiedene Perspektiven kennenlernen.
Bildbesprechung, gemeinsame Fotoaktionen, Erarbeitung und Umsetzung von Bildideen. Das alles wird Teil des Projekts sein.
Anmeldung bitte nach Beratung durch die Kursleitung: 05605-70118.

freie Plätze Blickwinkel: Wildbienen & Co.

(Kassel, Atelier Sabine Große, Brandaustr. 10, ab Sa., 24.4., 14.30 Uhr )

Der seit Jahrzehnten zu beobachtende Rückgang der Bestäuberinsektenarten signalisiert eine zentrale Herausforderung der Gegenwart, die es allerorts anzunehmen gilt.
Im Austausch in der Gruppe wird das Thema inhaltlich erarbeitet und die Teilnehmenden nähern sich in unterschiedlicher Weise fotografisch, inhaltlich und künstlerisch dem Thema und seinen Facetten und entwickeln ihre individuelle Sicht und ihren fotografischen Ausdruck.
Bildbesprechungen, gemeinsame Fotoexkursionen - Erarbeitung und Umsetzung von Bildideen werden Teil des Projektes sein.
Das Projekt ist eine Zusammenarbeit mit der Initiative 'Es brummt im Landkreis ..." und es gibt den Ausblick einer gemeinsamen Ausstellung im Herbst 2021.

Anmeldung bitte nach Beratung durch die Kursleitung: 05605-70118.

auf Warteliste Nachtfotografie im urbanen Raum

(Kassel, Treffpunkt: vor der vhs, Wilhelmshöher Allee 19-21, ab Fr., 7.5., 18.00 Uhr )

Stimmungsvolle Nachtaufnahmen üben einen großen Reiz auf ambitionierte Fotografen aus. Die Lichter der Großstadt bieten dafür eine Fülle von Motiven, die durch Langzeitbelichtungen faszinierende Fotos ermöglichen. Fotografieren in der „blauen Stunde“ nach Sonnenuntergang und in der Dunkelheit mit den farbigen Lichtern der Stadt Kassel bildet den Schwerpunkt dieses Kurses. Dazu werden 2 fotografische Rundgänge angeboten, in denen mehrere Photospots aufgesucht werden, die sich besonders gut für die reizvolle Nachtfotografie eignen. Beim Rundgang des ersten Abends werden die Brücke am Weinberg, die Orangerie, die beleuchtete Innenstadt und abschließend der Kulturbahnhof Stationen für die Fotografen sein. Photospots des 2. Rundganges sind die Brücke am Tannenwäldchen, der ICE-Bahnhof und der Park Wilhelmshöhe mit dem Herkules. An einem 3.Termin sollen die gesammelten Fotos gesichtet , besprochen und bearbeitet werden. Neben der Gestaltung interessanter, “guter“ Fotos für die Kursteilnehmenden selbst könnte die Zusammenstellung ausgewählter Fotos für eine Ausstellung oder Fotoshow Ergebnis dieses Kurses sein.

freie Plätze Photoshop Elements Grundkurs

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 308, ab Sa., 8.5., 10.00 Uhr )

Um nicht nur einen Einblick in die Technik von Photoshop Elements zu geben, wird neben einer kurzen Einführung in die wichtigsten Bedienelemente und etwas Farbtheorie vor allem die aktive Nutzung des Programms im Vordergrund stehen. Wie funktioniert Bildretusche? Wie kann ich etwas freistellen und wie kann ich Bilder lebendiger, schärfer oder mit einer anderen Farbe versehen? Antworten auf diese Fragen werden im Kurs gemeinsam erarbeitet und direkt am eigenen Bildmaterial umgesetzt.

Gerne können Sie Ihren eigenen Laptop mitbringen.

freie Plätze Photoshop Elements Aufbaukurs

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 403, ab Sa., 29.5., 10.00 Uhr )

Der Grundkurs ist absolviert oder Sie haben schon anderweitige Vorkenntnisse mit Photoshop Elements? Dann sind sie bei diesem Aufbaukurs genau richtig. Sie erfahren, wie man mit verschiedenen Ebenen arbeitet, was eine Maskierung ist und wie verschiedene Bilder miteinander kombiniert werden können. Lernen Sie, wie Sie aus verschiedenen Bildern eine Bildkomposition erstellen können. Nach der Einführung in den Umgang mit den notwendigen Werkzeugen haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen Bilder neu zu "komponieren".

Gerne können Sie Ihren eigenen Laptop mitbringen.

freie Plätze Ein Wochenende 5 Themen: Fotokurs digital

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 304, ab Fr., 11.6., 16.00 Uhr )

Wir fotografieren, bearbeiten digital und besprechen diese Themen:
Porträt, Landschaft, Architektur, Sport und Reportagen!
Der Schwerpunkt liegt dabei vor allem bei der Fotografie.
Bitte Kameras mitbringen - egal welcher Art!

freie Plätze Von der Idee zum perfekten Foto

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 303, ab Sa., 10.7., 10.00 Uhr )

Wie erstellt man ein gutes Bild? Macht es einen Unterschied, ob ich eine Landschaft oder eine Person fotografiere und worauf muss ich achten? Wie stelle ich meine Kamera richtig ein und wie nutze ich das vorhandene Licht?
Diese Fragen werden im ersten Teil des Kombiseminars beantwortet. Im zweiten Teil dreht sich alles um die Nachbearbeitung der erstellen Bilder. Um Ihnen nicht nur einen Einblick in die Technik von Photoshop Elements zu geben, soll neben einer kurzen Einführung in die wichtigsten Bedienelemente und etwas Farbtheorie vor allem die aktive Nutzung des Programms im Vordergrund stehen. Wie funktioniert Bildretusche? Wie kann ich etwas freistellen und wie kann ich Bilder lebendiger, schärfer oder mit einer anderen Farbe versehen? Antworten auf diese Fragen werden im Kurs gemeinsam erarbeitet und direkt am eigenen Bildmaterial umgesetzt, um so ein perfektes Foto zu bekommen.

Benötigt wird eine Kamera (Kompakt, Spiegelreflex oder Systemkamera, keine Handy-Kameras) und ein USB-Stick. Gerne können Sie Ihren eigenen Laptop mitbringen.

Seite 1 von 1

Unsere Programmbereiche

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2021

Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2021 als PDF-Datei herunterladen (ca. 8,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Was beginnt heute?

März 2021
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31     

Legende zum Kursstatus

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc