Starke Kinder sind glücklicher
(, Online, ab Mo., 8.3., 20.00 Uhr )
Kooperation mit der vhs SüdOst.
Vor Kursbeginn bekommen Sie den Link per E-Mail zugesendet.
So macht Lernen Spaß!
(, Online, ab Mo., 15.3., 20.00 Uhr )
Kooperation mit der vhs SüdOst.
Vor Kursbeginn bekommen Sie den Link per E-Mail zugesendet.
Babys und Kleinkinder - windelfrei trocken
(, Online, ab Sa., 20.3., 14.00 Uhr )
Silvia Ziegler ist Diplom-Bibliothekarin und Mutter von 3 Kindern. Bei ihrem dritten Kind hat sie sich das Wissen und die Erfahrungen angeeignet, ein Baby komplett ohne Windeln großwerden zu lassen. Sie ist begeistert davon, wie einfach die Kommunikation mit dem Baby gelingt und vermittelt dies anschaulich in ihren Vorträgen für Schwangere und Mütter.
Kooperation mit der vhs SüdOst.
Vor Kursbeginn bekommen Sie den Link per E-Mail zugesendet.
Sozialkompetenz und Entspannung fördern
(, Online, ab Mo., 22.3., 20.00 Uhr )
Kooperation mit der vhs SüdOst.
Vor Kursbeginn bekommen Sie den Link per E-Mail zugesendet.
Einführung in das Gordon-Familientraining
(, Online, ab Di., 23.3., 19.30 Uhr )
Kooperation mit der vhs SüdOst.
Vor Kursbeginn bekommen Sie den Link per E-Mail zugesendet.
Kinder haben Bedürfnisse - Eltern auch!
(, Online, ab Mi., 14.4., 19.30 Uhr )
Kooperation mit der vhs SüdOst.
Vor Kursbeginn bekommen Sie den Link per E-Mail zugesendet.
Eltern werden und Paar bleiben
(, Online, ab Mo., 19.4., 20.00 Uhr )
Kooperation mit der vhs SüdOst.
Vor Kursbeginn bekommen Sie den Link per E-Mail zugesendet.
YouTube aus der Eltern-Perspektive
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 304, ab Do., 22.4., 18.15 Uhr )
Wir wollen in diesem Kurs die Plattform YouTube und deren Mitbewerber*innen, die angebotenen Genres inklusive der Protagonist*innen beleuchten, kritisch hinterfragen und versuchen, eine optimale Nutzungsdauer der Plattform festzulegen.
Dazu gehört natürlich ebenso, die Technik junger YouTuber*innen kennenzulernen – theoretisch und im Selbstversuch. Sie lernen Kamera-, Licht- und Tontechnik sowie einfache und kostenfreie Bearbeitungssoftware kennen. So sollen am Ende des Kurses auch kurze Filme der Eltern entstehen, die gegebenenfalls nach dem Abendessen zuhause mit den Ergebnissen der Kinder verglichen werden können.
Kinder brauchen Leitwölfe - Stärke statt (Ohn-)Macht
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 308, ab Di., 27.4., 19.00 Uhr )
Mit diesem sind Kurs alle Eltern und elterlichen Bezugspersonen angesprochen, die mit leiblichen oder auch angenommenen Kindern zusammenleben, die für sich selbst und rund um ihre Familie neue Entwicklungsschritte gehen möchten.
Mein Kind im Umgang mit Medien begleiten
(, Online, ab Do., 6.5., 19.00 Uhr )
aufgebaut, die bisher über 700 Apps nach pädagogischen Kriterien bewertet und somit Eltern Orientierung bietet.
Kooperation mit der vhs SüdOst.
Vor Kursbeginn bekommen Sie den Link per E-Mail zugesendet.
Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2021
Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2021 als PDF-Datei herunterladen (ca. 8,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Aktuell

ab 12.03.2021, Hofgeismar-Hümme, Dorf- und Kulturscheune

ab 12.03.2021, Online

ab 10.03.2021, Online

ab 09.03.2021, online
Legende zum Kursstatus




Zuletzt besuchte Kurse
