Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Politik, Gesellschaft und Umwelt

Seite 1 von 1

Veranstaltung ohne Anmeldung Reparier-Cafe

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Werkraum 2, ab Fr., 27.1., 15.00 Uhr )

Gerät defekt? In die Tonne damit?
Nein!
Bügeleisen, Messer, Toaster, Radio, Lampe, Drucker, Kamera, Wanduhr, Staubsauger, Jeansjacke usw...
Gemeinsam kriegen wird das hin! Lassen Sie sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee gemütlich von ehrenamtlichen Fachleuten helfen! Gemeinsam reaprieren macht Spaß, spart Geld und schont die Umwelt.

Bitte melden Sie sich verbindlich per E-Mail an: mail@repariercafe-kassel.de

Eine Kooperation des Reparier Cafe Kassel-West mit der vhs Region Kassel.

freie Plätze Selber reparieren (NEU)

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Werkraum 2, ab Fr., 7.7., 16.00 Uhr )

In gelöster Runde wird anhand konkreter Beispiele (jede Sitzung mit einem Gerätetyp) erklärt, worauf man bei Reparaturen von Elektrokleingeräten achten muss, welche Dinge gefahrlos erledigt werden können, wo notwendige Ersatzteile zu finden sind und was das alles mit einem ressourcenschonenden Umgang mit unserer Umwelt zu tun hat. Die Teilnehmer*innen werden ermutigt, die Dinge selber in die Hand zu nehmen! Nach einer inhaltlichen Einführung werden im zweiten Teil der jeweiligen Veranstaltung die gerätespezifischen Ausführungen um Fragen aus dem Publikum ergänzt. Die Veranstaltungen bietet zudem eine tolle Möglichkeit, die Arbeit eines Reparier-Cafes kennenzulernen und als Ort eigenen Engagements zu entdecken!

Eine Kooperation mit dem Reparier-Cafe Kassel-West.

Veranstaltung ohne Anmeldung Durchblick im Label-Dschungel

(Für unsere Vorträge ist keine Anmeldung nötig. Die Gebühr ist am Vortragsabend bar zu zahlen.)
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 104, ab Do., 3.8., 17.00 Uhr )

Klimaneutral, Haltungsstufe 3, Fair Trade. Ist jetzt Naturland besser als Demeter? Wofür stehen die ganzen Logos und sind sie alle vertrauenswürdig? Dieser Vortrag gibt einen Überblick über die verschiedenen Labels, die in der Lebensmittelbranche existieren. Damit Sie beim nächsten Einkauf gut informiert entscheiden können!

Veranstaltung ohne Anmeldung Müllvermeidung im Alltag

(Für unsere Vorträge ist keine Anmeldung nötig. Die Gebühr ist am Vortragsabend bar zu zahlen.)
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 104, ab Fr., 4.8., 15.00 Uhr )

Wir Deutschen haben im Jahr 2020 pro Kopf ganze 476 kg Haushaltsmüll erzeugt. Das Müllproblem wächst uns buchstäblich über den Kopf. Dabei gibt es viele Wege, die eigenen Abfallmengen zu reduzieren. Der Vortrag informiert über die Möglichkeiten in verschiedenen Lebensbereichen und lädt zum Austausch ein.

Seite 1 von 1

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023

Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Aktuelle Online-Seminare

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Was beginnt heute?

Juni 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
   1 2 3 4
5 6 789 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 2021 22 23 24 25
26 2728 29 30   

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc