Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Natur I Ökologie I Bauen

Kursangebote >> Kursbereiche >> Natur I Ökologie I Bauen >> Welt und Umwelt

Seite 1 von 1

freie Plätze Bienen im eigenen Garten

(Wolfhagen, vhs, Raiffeisenweg 2, "Penthouse", ab Do., 22.4., 18.30 Uhr )

Gehören Sie zu den Menschen, die darüber nachdenken, sich ein eigenes Bienenvolk in den Garten zu stellen? Da tauchen eine Menge Fragen auf. Welche Vorschriften sind zu beachten, was brauche ich an Equipment, wieviel Zeit muss ich einplanen, was wird mit dem Honig, wo bekomme ich ein Volk her, welche Arbeiten sind zu erledigen und, und, und...
In diesem Vortrag wollen wir die Fragen von angehenden Imkern auf den Grund gehen, damit Sie mit dem entsprechenden Wissen eine Entscheidung treffen können, ob eine Bienenhaltung für sie in Frage kommt. Falls nicht, stelle ich auch einige andere Möglichkeiten vor, die Natur zu unterstützen.

freie Plätze Bienen im eigenen Garten

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Kleiner Saal, ab Do., 6.5., 18.30 Uhr )

Gehören Sie zu den Menschen, die darüber nachdenken, sich ein eigenes Bienenvolk in den Garten zu stellen? Da tauchen eine Menge Fragen auf. Welche Vorschriften sind zu beachten, was brauche ich an Equipment, wieviel Zeit muss ich einplanen, was wird mit dem Honig, wo bekomme ich ein Volk her, welche Arbeiten sind zu erledigen und, und, und...
In diesem Vortrag wollen wir die Fragen von angehenden Imkern auf den Grund gehen, damit Sie mit dem entsprechenden Wissen eine Entscheidung treffen können, ob eine Bienenhaltung für sie in Frage kommt. Falls nicht, stelle ich auch einige andere Möglichkeiten vor, die Natur zu unterstützen.

freie Plätze Förderung von Wildbienen

(Lohfelden-Vollmarshausen, vhs-Geschäftsstelle, Brunnenstr. 9, ab Sa., 12.6., 9.00 Uhr )

Wildbienen sind neben den Honigbienen die wichtigsten Bestäuber unserer Nutzpflanzen. Sie sind faszinierende Bewohner unserer Gärten und der Landschaft und wie viele Insekten stark vom Artenrückgang betroffen. In dem Seminar wird es Einblicke in die Lebensweise der Wildbienen, deren Biologie und Lebensräume geben. Wir werden uns Nisthilfen auf Streuobstwiesen anschauen und es wird viele Anregungen zur Förderung von Wildbienen vom Nisthilfenangebot bis zu Blühstreifenanlagen geben.

Seite 1 von 1

Unsere Programmbereiche

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2021

Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2021 als PDF-Datei herunterladen (ca. 8,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Was beginnt heute?

März 2021
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1 234 567
8 9 10 11 12 13 14
15 1617 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31     

Legende zum Kursstatus

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc