Literatur
Kursangebote >> Kursbereiche
>> Literatur >> Hörspiele
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Hörspiele sprechen" (Nr. 05505) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Seite 1 von 1
Hörspiele sprechen
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 303, ab Sa., 8.5., 11.00 Uhr )
Hörspiele sprechen ist anders als Lesen und auch anders als Schauspiel. Wir müssen Rollen spielen, können aber weder Gestik noch Mimik nutzen. Unser einziges Instrument ist die Stimme. Wie geht das? Sie lernen Übungen aus den Bereichen Stimmbildung, Sprecherziehung und Schauspiel kennen und sie hörspielgerecht einzusetzen. Wir erschaffen Imaginationsräume und schlüpfen in Rollen, die sowohl dem realen Leben als auch den fantastischen Welten entspringen und sind so in einem Augenblick ein finsterer Gangster und im nächsten ein plappernder Keks.
Bitte bequeme Kleidung, dicke Socken sowie ausreichend Getränke (Mineralwasser ohne Kohlensäure ) mitbringen. Willkommen sind alle, die sich im Hörspiel ausprobieren möchten.
Der Kurs kann nach Rücksprache mit den Kursinteressierten in Abhängigkeit der pandemischen Situation ggf. alternativ online stattfinden.
Bitte bequeme Kleidung, dicke Socken sowie ausreichend Getränke (Mineralwasser ohne Kohlensäure ) mitbringen. Willkommen sind alle, die sich im Hörspiel ausprobieren möchten.
Der Kurs kann nach Rücksprache mit den Kursinteressierten in Abhängigkeit der pandemischen Situation ggf. alternativ online stattfinden.
Crashkurs Hörspiel
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 304, ab Sa., 24.7., 11.00 Uhr )
Innerhalb von 2 mal 5 Stunden entwickeln wir ein Kurz-Hörspiel von der ersten Idee bis zum fertigen Hörspiel. Aufnahmen finden außen (im Bereich der vhs) statt. Geschnitten wird an einem Laptop. Und Sie bekommen am Ende das Hörsüpiel als MP3.
Bitte bequeme Kleidung, extra Socken und ausreichend Getränke (Mineralwasser ohne Kohlensäure ) mitbringen sowie Stift, Papier und falls möglich einen USB-Stick. Wer einen Laptop mit vorhandenem Audio-Schnittprogramm hat, kann diesen gern mitbringen. Willkommen sind alle, die sich im Hörspiel ausprobieren möchten.
.
Bitte bequeme Kleidung, extra Socken und ausreichend Getränke (Mineralwasser ohne Kohlensäure ) mitbringen sowie Stift, Papier und falls möglich einen USB-Stick. Wer einen Laptop mit vorhandenem Audio-Schnittprogramm hat, kann diesen gern mitbringen. Willkommen sind alle, die sich im Hörspiel ausprobieren möchten.
.
Seite 1 von 1
Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2021
Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2021 als PDF-Datei herunterladen (ca. 8,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Aktuell

ab 20.04.2021, Fuldatal-Ihringshausen, Schützenverein

ab 19.04.2021, Kaufungen-Oberkaufungen, Ernst-Abbe-Schule

ab 21.04.2021, Online

ab 19.04.2021, Kassel, Volkshochschule, Raum 103
Legende zum Kursstatus

freie Plätze

wenige Plätze verfügbar

auf Warteliste

Veranstaltung ohne Anmeldung
Zuletzt besuchte Kurse
