Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Kultur und Gestalten

Kursangebote >> Kursbereiche >> Kultur und Gestalten >> Tanz >> Zeitgenössische und aktuelle Tanzstile

Seite 1 von 3

freie Plätze ROCK'N'SWING 60+

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Saal, ab Mo., 11.9., 16.00 Uhr )

NEU! Nach erfolgreichem Frühjahrs-Workshop jetzt als wöchentlicher Kurs. Sie können und wollen die Füße nicht stillhalten, wenn Songs von Elvis Presley, Bill Haley oder Chubby Chekker, also bekannte Rock’n’Roll und Pop-Evergreens aus den Fifties & Sixties, erklingen? Auch auf swingende Klänge von Nina Simone, Louis Jordan und Nat King Cole würden sie gern das Tanzbein schwingen oder mit Peggy Lee zum Mond fliegen (Fly Me To The Moon)? Es sind vor allem Tanzfreudige und Junggebliebene, denen dazu das passende Gegenüber fehlt. Kein Grund, auf dem Sofa sitzen zu bleiben. In diesem Kurs geht es auch ohne Tanzpartner*in, aber trotzdem mit viel Spaß und Lebensfreude. Getanzt wird nach einem kurzen Warm Up erstmal allein, in Linien, manchmal auch im Kreis. Bei einfachen bis mittelschweren Choreografien werden auch die Grundschritte für Boogie Woogie und andere Swingtänze erlernt, z.B. Triple Steps, die Jazz Box und der Kick-Ball-Change. Gerade Menschen der Generation 60+ wollen wir ermutigen, tänzerisch neue Wege zu beschreiten.
Tanzerfahrung, Rhythmusgefühl und Kondition der Teilnehmenden wünschen wir uns. Der Kurs ist für Tanzanfänger*innen nicht geeignet. Wer sich wegen der Voraussetzungen unsicher ist, greift einfach zum Telefon oder schreibt uns eine mail. Wir freuen uns auf experimentierfreudige Tanzbegeisterte.
Kontakt/Rückfragen: Tel. 0151-15514144 oder wenzel-r@arcor.de
* Tanzleiterausbildung im Bundesverband Erlebnistanz

auf Warteliste Fitness und Körpergenuss mit Orientalischem Tanz

(Kassel, Bürgerhaus Waldau, Kasseler Str. 35, ab Di., 12.9., 11.00 Uhr )

Orientalischer Tanz bietet mit seinen weichen und temperamentvollen Bewegungen gute Möglichkeiten, wieder mit neuem Elan durchzustarten. Sie können ein neues Körpergefühl erleben, Ihre Weiblichkeit genießen, Ihre Lebensfreude anregen und damit für psychischen Ausgleich sorgen. Dieser Tanz ist zudem ein ganzheitliches Fitnesstraining. Ganz gezielt fördert er unter anderem Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit, stärkt insbesondere den Beckenboden, die Rücken- und Bauchmuskulatur und nebenbei beugt er Osteoporose vor. Geeignet für Frauen mit und ohne Vorkenntnissen. Bitte bringen Sie leichte Bewegungskleidung und ein Tuch oder Schal für die Hüfte mit.

freie Plätze Stepptanz 60plus Grundkurs mit Vorkenntnissen

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Saal, ab Mi., 13.9., 11.15 Uhr )

Es ist nie zu spät, die eigenen Träume zu leben. Nach den Filmen von Fred Astaire und Shirley Temple wollte fast jeder schon mal mit dem Steppen beginnen. Dieser Kurs macht es möglich. Mit guter Laune und viel Spaß lassen wir die Füße tanzen.
Neueinstieg nur nach Rücksprache mit der Kursleiterin Tel. 0178 1484885.

freie Plätze Stepptanz 60plus Aufbaukurs

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Saal, ab Mi., 13.9., 10.00 Uhr )

Es ist nie zu spät, die eigenen Träume zu leben. Nach den Filmen von Fred Astaire und Shirley Temple wollte fast jeder schon mal mit dem Steppen beginnen. Dieser Kurs macht es möglich. Mit guter Laune und viel Spaß lassen wir die Füße tanzen.

freie Plätze Stepptanz Grundkurs mit Vorkenntnissen

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Saal, ab Mi., 13.9., 18.00 Uhr )

Tanz, Tanz und nochmals Tanz steht im Mittelpunkt. Neben Excercises, der Erarbeitung fester Schrittkombinationen und genügend Platz, die "eigenen Schritte" zu entdecken, stehen Spaß und die Begeisterung, Musik mit den Füßen zu machen, an erster Stelle.

freie Plätze Stepptanz Aufbaukurs I

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Saal, ab Mi., 13.9., 19.00 Uhr )

Weiterführung und Vertiefung
Voraussetzung: Grundkurs

freie Plätze STEPPvisite - vhs Stepptanz Showgruppe

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Saal, ab Mi., 13.9., 20.00 Uhr )

Tänzer und Tänzerinnen, die Bühnenluft wittern möchten, sind hier richtig. Mit den erarbeiteten Choreografien ist eine abendfüllende Stepp-Tanz-Show geplant. Voraussetzung: Aufbaukurs I oder fortgeschrittene Stepp-Tanz-Kenntnisse.

auf Warteliste Jazz-Modern-Dance

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Saal, ab Do., 14.9., 20.00 Uhr )

Jazz Dance und Modern Dance sind zwei zeitgenössische Tanzstile, die in diesem Kurs eine dynamische und kreative Fusion eingehen. Das Training beginnt mit einem 20-minütigem Warm-up. Dabei werden alle Muskelpartien aufgewärmt, sowie das Herz-Kreislauf-System in Schwung gebracht. Anschließend wird nach und nach eine Choreographie erarbeitet. Dabei stehen Spaß und Freude am Tanzen immer im Vordergrund. Neue Choreographien kommen im Laufe des Kurses hinzu. Sie sorgen für Abwechslung und erweitern das individuelle Tanzvokabular. Der Kurs richtet sich an Tanzinteressierte mit und ohne Vorkenntnisse.

auf Warteliste Let's dance Tribaldance!

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Saal, ab Fr., 15.9., 17.00 Uhr )

Tribal ist eine gemeinsame Sprache im Tanz, mit der auf jede Musik - ob schnell oder langsam - improvisiert werden kann. Die verschiedenen Tanz-Kombis kommen aus dem orientalischen Tanz, Flamenco, indischen Tanz und dem Tango. Kommuniziert wird nonverbal über verschiedene Arm-, Hand- oder Kopfzeichen. Tribal ist ein vielfältiger Tanz voller Überraschungen! Wir lernen Tanzkombis für schnelle und langsame Musik, mit denen wir improvisieren können, in Formationen wie Duo, Trio, Quartett, Chorus, Circle und Stagger. Auch Choreografien sind jederzeit möglich. Getanzt wird auf eine bunte Musikauswahl. Der Kurs ist offen für Frauen und Männer. Grundkenntnisse im orientalischen Tanz wären schön, sind aber keine Voraussetzung. Bitte mitbringen: Wasser, Sportkleidung, Lieblingsmusik.

freie Plätze Tanz des Lebens - DanseVita®

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.26, ab Fr., 15.9., 18.30 Uhr )

Wir begeben uns auf eine gemeinsame, lebendige Tanzreise, die vitalisierend und befreiend wirkt. DanseVita lädt Frauen und Männer aller Altersgruppen ein, in Bewegung Energie zu tanken und Ihre Lebensfreude zu spüren. Mal kräftig und wild, mal meditativ und sanft, aber immer jenseits von richtig und falsch! DanseVita bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit einer bunten Mischung aus Musik, freiem Tanz und dem Angebot an vielfältigen Übungen tanzend inspirieren zu lassen. DanseVita ist geeignet, Ihr körperliches, geistiges und seelisches Wohlbefinden zu stärken und zu harmonisieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur das Interesse dabei zu sein. Bitte Bewegungskleidung und etwas zu trinken mitbringen.

Seite 1 von 3

Das Programmheft Herbst/Winter 2023/24

Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2023/24 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Aktuelle Online-Seminare

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Was beginnt heute?

September 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
    1 23
4 5 6 7 89 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc