Kultur und Gestalten
Comicfiguren zeichnen
(Fuldatal, Haus der Begegnung, Teichstr. 8 (Eingang Schulhof), ab Sa., 18.2., 13.00 Uhr )
Ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r, Sie erhalten das Rüstzeug dafür, eigene Comicfiguren mit Leben zu erfüllen.
Bitte mitbringen: Skizzenbuch oder Skizzenblock DIN-A3, Bleistift und Radiergummi.
Portraitzeichnen nach Modell
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 402, ab Di., 21.2., 16.45 Uhr )
In kurzen Modell-Stellungen wird das schnelle Erfassen trainiert, in längeren wird mehr ins
Detail gearbeitet.
Bitte (falls vorhanden) verschiedene Zeichenmaterialien mitbringen, um verschiedene Techniken auszuprobieren.
In jedem Fall sinnvoll sind:
Skizzenblock ca. 30 x 40 cm, Bleistifte (HB, 2B, 6B), Kohle, Wachsoder Ölkreide, Kugelschreiber, Buntstifte nach Belieben, Knetradiergummi
Materialkosten nach Bedarf.
Falls Sie mehr über mich wissen wolllen: www.irishoffmann.de
WortWandeleien
(Wolfhagen, Schreibwerkstatt WortWandelWege, Friedrichstr. 7, ab Sa., 11.3., 10.00 Uhr )
Hinter jedem Wort öffnet sich ein Gedankenraum. Mit Text- und Bildcollagen wird jedes einzelne Wort gestaltet, Sprache und Bilder fließen ineinander und weiten den Raum für Assoziationen. Jedem Wort wird eine ganze Buchseite gewidmet. Aus ihnen wird ein Buch gebunden (Spiralbindung).
Es sind keine künstlerischen Vorkenntnisse erforderlich, Freude am "Schreiben mit Schere und Kleber auf besonderem Papier" genügen vollkommen.
Mitgebracht werden können Zeitschriften, Zeitungen, Kalender, Fotos... alles, woraus ausgeschnitten werden kann.
Bitte einen eigenen Schreibblock (Heft, Kladde...) mitbringen.
Druckabenteuer Monotypie (Neu)
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Werkraum 2, ab Sa., 25.3., 11.00 Uhr )
Bitte (falls vorhanden) folgende Materialien mitbringen:
Druckfarben auf Wasserbasis (z.B. Linoldruckfarbe von Tuga), (Synthetik-)Pinsel, kleine
Linoldruckwalze, (Plexi-)Glasscheibe DIN A4 (Baumarkt), Kugelschreiber, harter Bleistift (2H-H), weitere Buntstifte und Bleistifte, naturweißes/ cremefarbiges Papier bis 120g in DIN A4, Schere, Kleber, Mallappen, OP-Handschuhe.
Ich werde natürlich auch Druckmaterialien mitbringen, dann entstehen Materialkosten nach Bedarf.
Falls Sie mehr über mich wissen wollen: www.irishoffmann.de
Kalligrafie und Kalligramme
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 104, ab Sa., 6.5., 11.00 Uhr )
Bitte mitbringen: Stuhl-Sitzkissen, Wasserglas, Zeitung (Kittel oder dunkle Kleidung ist von Vorteil).
Schreibmaterial wie Federn, Tusche, Pinsel und Papier werden zur Verfügung gestellt.
Inspiration Journal (NEU)
(Lohfelden-Vollmarshausen, vhs-Geschäftsstelle, Brunnenstr. 9, ab Sa., 20.5., 13.00 Uhr )
Benötigte Materialien: Geeignetes Sketchbook, Schere (gern auch cutter), Klebestift, es können alle möglichen Produkte verwendet werden z.B. Buntstifte, Marker, Acryl oder Guache - Farben, Papiere, Washitape oder anderes buntes Klebeband, Magazine, Zeitungspapier, Aquarellfarben, Stoff, Fotos (der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt).
Portraitzeichnen nach Modell
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 402, ab Di., 13.6., 10.00 Uhr )
Bitte (falls vorhanden) verschiedene Zeichenmaterialien mitbringen, um verschiedene Techniken auszuprobieren.
In jedem Fall sinnvoll sind:
Skizzenblock ca. 30 x 40 cm, Bleistifte (HB, 2B, 6B), Kohle, Wachsoder Ölkreide, Kugelschreiber, Buntstifte nach Belieben, Knetradiergummi
Materialkosten nach Bedarf.
Falls Sie mehr über mich wissen wollen: www.irishoffmann.de
Figürliches Zeichnen nach Modell
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 402, ab Di., 13.6., 16.45 Uhr )
Bitte (falls vorhanden) verschiedene Zeichenmaterialien mitbringen, um verschiedene Techniken auszuprobieren.
In jedem Fall sinnvoll sind:
Skizzenblock ca. 30 x 40 cm, Bleistifte (HB, 2B, 6B), Kohle, Wachsoder Ölkreide, Kugelschreiber, Buntstifte nach Belieben, Knetradiergummi
Materialkosten nach Bedarf.
Falls Sie mehr über mich wissen wollen: www.irishoffmann.de
Bilder durch Sonne: Cyanotypie
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Werkraum 1, ab Fr., 30.6., 10.00 Uhr )
Es funktioniert durch Kontaktbelichtung und UV-Licht, also der puren Sonne.
Ein tiefes Blau ansteht durch die lichtdurchlässigen Bereiche. Sie ist ungiftig und lässt sich auch im häuslichen Bereich verwenden.
Auf das Drucken auf Stoff oder das anschließende Tonen der Cyanotypien wird in diesem Kurs auch eingegangen.
Bitte gern bereits vorhandene Kontaktnegative oder andere Motive, sowie eine Schürze zum Cyanotypieren mitbringen.
Kunstspaziergang mit dem Skizzenblock - Urban Sketching
(Kassel, Kulturbahnhof, Bahnhofsplatz 1, ab Sa., 1.7., 11.00 Uhr )
Wir sind unterwegs in Kassel und werden draußen einige Außenobjekte der documenta aufsuchen und zeichnen. Gebäude, Plätze, Parks und Menschen können die Skizzen gern ergänzen. Die eigene Interpretation, inspiriert von dem Geschehen vor Ort, lässt
ganz persönliche Skizzen entstehen. Der Kurs ist geeignet, künstlerische
Fähigkeiten weiter zu entwickeln oder neu zu entdecken.
Bitte (falls vorhanden) verschiedene Zeichenmaterialien mitbringen, um verschiedene Techniken auszuprobieren.
In jedem Fall sinnvoll sind: Skizzenblock oder Skizzenbuch, Stifte nach Belieben (Bleistifte in verschiedenen Stärken, Fineliner, Wachs- oder Ölkreide, Kugelschreiber, Buntstifte), evtl. eine mobile Sitzgelegenheit, Proviant.
Treffpunkt: Himmelsstürmer vor dem Kulturbahnhof, Rainer-Dierichs-Platz.
Falls Sie mehr über mich wissen wollen: www.irishoffmann.de
Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023
Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wissen verschenken - vhs Gutscheine
Für weitere Infos bitte hier klicken!
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 27.04.2023, Online

ab 16.04.2023, Online

ab 02.05.2023, Online

ab 23.04.2023, Online
Legende zum Kursstatus




Zuletzt besuchte Kurse
