Kultur und Gestalten
Seite 1 von 1
Dreidimensionale Sterne aus Porzellan
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Werkraum 1, ab Sa., 18.11., 10.00 Uhr )
Bitte mitbringen: Bleistift, Lineal, Cuttermesser, Zirkel, Papier, Schere
Das Entgelt beinhaltet die Brennkosten.
Buchbinden - Künstler*innenbücher - Buchobjekte
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 402, ab Fr., 1.12., 17.00 Uhr )
Sie lernen verschiedene traditionelle Buchbindetechniken, wie genähte Blockbücher, japanische Stapelbücher und Leporellobücher mit einfachen Mitteln herzustellen. Der individuell gestaltete Buchdeckel, Einband oder Umschlag macht das Buch dann zu einem besonderen Einzelstück.
Darüber hinaus ist das Künstler*innenbuch eine mögliche Ausdrucksform, für die eigene Konzepte entwickelt werden können. Experimentelle Bucheinbände oder gebundene Zeichnungen, Bilder oder Fotografien machen das Ganze zu einem interessanten Objekt.
Tiffany Glaskurs
(Hann. Münden, Iserberg 3, ab Fr., 1.12., 18.00 Uhr )
Sie können zum Beispiel Butzenscheiben, kleine Gewächshäuser, Fotorahmen, Spiegel, Lampenschirme und andere Eigenkreationen anfertigen.
Lötkolben, Material und Glas werden gestellt, können aber auch mitgebracht werden, ebenso wie dünne Pappe, Bleistift, Lineal, Geodreieck und Tesa, um vorab Schablonen anzufertigen.
Für Rückfragen und Wegbeschreibung: Telefon 01757925040
Goldschmieden
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Werkraum 2, ab Sa., 2.12., 9.00 Uhr )
Buchbinden - Künstler*innenbücher - Buchobjekte
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 402, ab Fr., 8.12., 17.00 Uhr )
Sie lernen verschiedene traditionelle Buchbindetechniken, wie genähte Blockbücher, japanische Stapelbücher und Leporellobücher mit einfachen Mitteln herzustellen. Der individuell gestaltete Buchdeckel, Einband oder Umschlag macht das Buch dann zu einem besonderen Einzelstück.
Darüber hinaus ist das Künstler*innenbuch eine mögliche Ausdrucksform, für die eigene Konzepte entwickelt werden können. Experimentelle Bucheinbände oder gebundene Zeichnungen, Bilder oder Fotografien machen das Ganze zu einem interessanten Objekt.
Kunst-Schmieden
(Hann. Münden, Schmiede, Marienkirchstr. 5, ab Fr., 12.1., 18.00 Uhr )
Für Rückfragen und Wegbeschreibung: Telefon 01757925040
Schmieden und Drechseln - ohne Vorkenntnisse
(Hann. Münden, Schmiede, Marienkirchstr. 5, ab Fr., 19.1., 18.00 Uhr )
Für Rückfragen und Wegbeschreibung: Telefon 01757925040
Holz ist Kunst-Stoff
(Hofgeismar, Herwig-Blankertz-Schule, Holzwerkstatt, Magazinstr. 23, ab Fr., 26.1., 17.00 Uhr )
Treffpunkt: Bushaltestelle vor der Schule in der Magazinstr.
Seite 1 von 1
Das Programmheft Herbst/Winter 2023/24
Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2023/24 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wissen verschenken - vhs Gutscheine
Für weitere Infos bitte hier klicken!
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 15.12.2023, Online

ab 16.12.2023, Online

ab 22.12.2023, Online

ab 07.12.2023, Online




Zuletzt besuchte Kurse
