Kultur und Gestalten
Kursangebote >> Kursbereiche
>> Kultur und Gestalten >> Kunst und Gestaltung >> Drucktechniken
Seite 1 von 1
Online: Malen ohne Pinsel
(, Online, ab So., 16.4., 11.00 Uhr )
Erschaffen Sie Ihr eigenes Kunstwerk ganz ohne Pinsel. Wir gestalten tolle Kunstwerke mithilfe von haushaltsüblichen Gegenständen z.B. Plastikfolie, Zahnbürste, Deckel, Spülschwamm und vielem mehr. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Aufgrund der verschiedenen Texturen und Oberflächen entstehen spannende Muster und Farbverläufe. So schaffen Sie ganz neue und außergewöhnliche Bildwelten.
Benötigte Materialien: Acrylfarben, Leinwand in gewünschter Größe oder anderer Maluntergrund für Acrylfarben.
Der Kurs wird online mit dem Konferenztool Zoom durchgeführt.
Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn eine E-Mail mit dem Link zum Kurs.
Sie benötigen zur Teilnahme einen PC oder Laptop mit PC-Lautsprecher (intern oder extern) oder ein Kopfhörer (z.B. ein Headset) sowie einen Zugang zum Internet mit min. 6 Mbit, empfohlen 16 Mbit DSL.
Benötigte Materialien: Acrylfarben, Leinwand in gewünschter Größe oder anderer Maluntergrund für Acrylfarben.
Der Kurs wird online mit dem Konferenztool Zoom durchgeführt.
Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn eine E-Mail mit dem Link zum Kurs.
Sie benötigen zur Teilnahme einen PC oder Laptop mit PC-Lautsprecher (intern oder extern) oder ein Kopfhörer (z.B. ein Headset) sowie einen Zugang zum Internet mit min. 6 Mbit, empfohlen 16 Mbit DSL.
Inspiration Journal (NEU)
(Lohfelden-Vollmarshausen, vhs-Geschäftsstelle, Brunnenstr. 9, ab Sa., 20.5., 13.00 Uhr )
Journaling ist ein toller entspannender Trend! Es kann aber auch eine Inspirationsquelle sein. Erstellen Sie eigene aussagekräftige Inspirationsjournale, auf die Sie jederzeit als Quelle für neue Kreativprojekte zurückgreifen können. Dabei können unterschiedliche Techniken genutzt werden. Als Inspirationsquellen können der Urlaub oder das Hobby und vieles mehr dienen. Das Ziel des Kurses ist es, die eigene Kreativität auszuleben und sich mit ihr aktiv auseinanderzusetzen. Es geht nicht darum, ein ganzes Buch innerhalb eines Kurses zu füllen, sondern vielmehr um die Art und Weise wie die Teilnehmer mit ihrer eigenen Inspiration und Kreativität arbeiten.
Benötigte Materialien: Geeignetes Sketchbook, Schere (gern auch cutter), Klebestift, es können alle möglichen Produkte verwendet werden z.B. Buntstifte, Marker, Acryl oder Guache - Farben, Papiere, Washitape oder anderes buntes Klebeband, Magazine, Zeitungspapier, Aquarellfarben, Stoff, Fotos (der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt).
Benötigte Materialien: Geeignetes Sketchbook, Schere (gern auch cutter), Klebestift, es können alle möglichen Produkte verwendet werden z.B. Buntstifte, Marker, Acryl oder Guache - Farben, Papiere, Washitape oder anderes buntes Klebeband, Magazine, Zeitungspapier, Aquarellfarben, Stoff, Fotos (der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt).
Seite 1 von 1
Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023
Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wissen verschenken - vhs Gutscheine
Für weitere Infos bitte hier klicken!
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 23.04.2023, Online

ab 27.04.2023, Online

ab 16.04.2023, Online

ab 02.05.2023, Online
Legende zum Kursstatus

freie Plätze

wenige Plätze verfügbar

auf Warteliste

Veranstaltung ohne Anmeldung
Zuletzt besuchte Kurse
