Kultur und Gestalten
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Schrott-Kreativ: Thema Gartenskulpturen
(Hann. Münden, Schmiede, Marienkirchstr. 5, ab Fr., 2.6., 18.00 Uhr )
Für Rückfragen und Wegbeschreibung: Telefon 0175 7925040
Holz ist Kunst-Stoff
(Hofgeismar, Herwig-Blankertz-Schule, Holzwerkstatt, Magazinstr. 23, ab Fr., 9.6., 17.00 Uhr )
Treffpunkt: Bushaltestelle vor der Schule in der Magazinstr.
Kunst-Schmieden
(Hann. Münden, Schmiede, Marienkirchstr. 5, ab Fr., 9.6., 18.00 Uhr )
Für Rückfragen und Wegbeschreibung: Telefon 01757925040
Holz ist Kunst-Stoff
(Hofgeismar, Herwig-Blankertz-Schule, Holzwerkstatt, Magazinstr. 23, ab Fr., 16.6., 17.00 Uhr )
Treffpunkt: Bushaltestelle vor der Schule in der Magazinstr.
Bunt geht auch ohne Glasur Grund- und Aufbaukurs Töpfern
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Werkraum 1, ab Sa., 24.6., 9.30 Uhr )
Für die selbst gefärbten Tone entstehen zusätzlich Materialkosten
Bilder durch Sonne: Cyanotypie
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Werkraum 1, ab Fr., 30.6., 10.00 Uhr )
Es funktioniert durch Kontaktbelichtung und UV-Licht, also der puren Sonne.
Ein tiefes Blau ansteht durch die lichtdurchlässigen Bereiche. Sie ist ungiftig und lässt sich auch im häuslichen Bereich verwenden.
Auf das Drucken auf Stoff oder das anschließende Tonen der Cyanotypien wird in diesem Kurs auch eingegangen.
Bitte gern bereits vorhandene Kontaktnegative oder andere Motive, sowie eine Schürze zum Cyanotypieren mitbringen.
Reisejournale gestalten (NEU)
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Werkraum 2, ab Sa., 1.7., 10.00 Uhr )
sondern ganz individuell Dinge festhalten mit Schrift, Zeichnung, Collage und Farbe?
Dachten Sie, es sei zu schwer?
An diesem Wochenende gebe ich Ideen und Impulse, um ein Reisetagebuch zu gestalten.
Man muss nicht Malen oder Zeichnen können!
Bitte Material selbst mitbringen, Stifte verschiedener Arten, Pinsel und Farben,
verschiedene Papiere für ein Reisetagebuch.
Für nähere Infos: info@artemillia.de, ich rufe gern zurück!
Carla Helga Culemann, freischaffende Malerin, lebt und arbeitet auf La Palma
www.artemillia.de
Töpfern was Ihr wollt
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Werkraum 1, ab Mo., 17.7., 14.30 Uhr )
In diesen vier Tagen können Sie sich mit Muße intensiv kreativ ausleben.
Buchbinden - Künstler*innenbücher - Buchobjekte
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 402, ab Mo., 24.7., 10.00 Uhr )
Sie lernen verschiedene traditionelle Buchbindetechniken, wie genähte Blockbücher, japanische Stapelbücher und Leporellobücher mit einfachen Mitteln herzustellen. Der individuell gestaltete Buchdeckel, Einband oder Umschlag macht das Buch dann zu einem besonderen Einzelstück.
Darüber hinaus ist das Künstler*innenbuch eine mögliche Ausdrucksform, für die eigene Konzepte entwickelt werden können. Experimentelle Bucheinbände oder gebundene Zeichnungen, Bilder oder Fotografien machen das ganze zu einem interessanten Objekt.
Sommerakademie Goldschmieden
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Werkraum 2, ab Mo., 24.7., 9.00 Uhr )
- Kennenlernen neuer Materialien, z.B. exotische Hölzer oder Kunststoffe mit echtem Silber verbinden.
- Lötübungen
- Häkeln von Ketten aus feinem Silberdraht
(fast) alles ist möglich!
Ohne Vorkenntnisse buchbar!
Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023
Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wissen verschenken - vhs Gutscheine
Für weitere Infos bitte hier klicken!
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 06.07.2023, Online

ab 27.07.2023, Online

ab 07.06.2023, Online

ab 29.06.2023, Online




Zuletzt besuchte Kurse
