Kultur und Gestalten
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Seite 1 von 1
Fotoclub der vhs - Fortgeschrittene
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 409, ab Di., 21.2., 18.30 Uhr )
- Besuch einer Glasmanufaktur in Clausthal-Zellerfeld
- Motorcross
- Vorbereitung und Start eines Heißluftballons
- Verkehr bei Nacht in Frankfurt (Flughafen und Straßenverkehr)
- Besuch einer Schauspielschule (Gestik und Mimik)
- Ballett
Ebenfalls wird in diesem Kurs eine Ausstellung zu den Ergebnissen vorbereitet.
Voraussetzung ist, die Grundlagen des Fotografierens zu beherrschen und ein sicherer Umgang mit der eigenen Kamera.
Blickwinkel: "Die Würde des Menschen ist unantastbar"
(Kassel, Atelier Sabine Große, Brandaustr. 10, ab Fr., 24.2., 17.30 Uhr )
Anmeldung bitte nach Beratung durch die Kursleitung: 05605-70118
Blickwinkel: "Die Würde des Menschen ist unantastbar"
(Kassel, Atelier Sabine Große, Brandaustr. 10, ab Sa., 25.2., 10.00 Uhr )
Anmeldung bitte nach Beratung durch die Kursleitung: 05605-70118
Portraitfotografie (NEU)
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 405, ab Fr., 3.3., 16.00 Uhr )
Eine Kamera mit der Möglichkeit zu manuellen Einstellungen sollte vorhanden sein, spiegellos oder mit Spiegel.
Wasser fotografieren
(Trendelburg, Heubodengalerie, Altes Tor 36, ab Sa., 24.6., 10.00 Uhr )
Bitte mitbringen: Kamera, Objektive verschiedener Brennweiten, Stativ, Graufilter, Reserveakku
Grundlagen der (digitalen) Fotografie
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 302, ab Do., 27.7., 15.00 Uhr )
Während des Kurses wird folgendes vermittelt:
- Wie eine Kamera grundlegend funktioniert
- Was Blendenzahl – Belichtungszeit und ISO Wert bedeuten
- Was das Belichtungsdreieck ist und wie es gelesen wird
- Wie gezielt manuell belichtet wird
- Wie mit dem Manuellen Modus, dem Blenden Modus und Zeit Modus gearbeitet wird
- Was das Histogramm beschreibt und wie es zu lesen ist
- Wie der Fokus gesetzt wird, um die gewünschte Schärfentiefe zu erhalten
- Wie die Belichtungszeit gewählt wird, um den gewünschten Effekt zu erhalten
- Wie ein Bild ansprechend komponiert wird
Ein Wochenende 5 Themen: Fotokurs digital
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 403, ab Fr., 28.7., 10.00 Uhr )
Bitte eine Kamera mitbringen - egal welcher Art, ob digital oder analog.
Blickwinkel Schönau
(Schönau, Haus Panorama, Panoramaweg 7, ab So., 5.11., 8.00 Uhr )
Inmitten der Schönau, einem parkähnlichen Hochplateau mit altem Baumbestand und malerischen Bauernhöfen, öffnet sich nach allen Seiten der Blick zu steil ansteigenden Bergmassiven. Im Berchtesgadener Land, einer der schönsten Landschaften des Alpenraumes, werden wir mit der Fotokamera auf Spurensuche gehen, gemeinsame Wanderungen machen und die Gegen erkunden. Dabei werden wir den persönlichen Blick zum Ausdruck bringen und fotografisch umsetzen. Übungen zur Wahrnehmung, Bildbesprechungen, Experimente mit der Fotokamera werden Teil der Woche sein. Ein Eintauchen in die Fotografie und in den Austausch mit anderen.
Eine Vorbesprechung findet am 19.9.22 von 19-20:30 Uhr im Atelier Sabine Große statt.
Seite 1 von 1
Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023
Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wissen verschenken - vhs Gutscheine
Für weitere Infos bitte hier klicken!
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 06.06.2023, Online

ab 07.06.2023, Online

ab 06.07.2023, Online

ab 27.07.2023, Online




Zuletzt besuchte Kurse
