Kultur und Gestalten
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Kalligrafie - Die fast vergessene Kunst des Schönschreibens
(Kassel, Atelier Mona Gassim, Kirchditmolder Str. 15, ab Sa., 9.9., 17.00 Uhr )
Aus künstlerischer Sicht ist die arabische Kalligrafie für ihre Vielfalt und ihr großes Entwicklungspotenzial bekannt und wird dafür geschätzt. In der arabischen Zivilisation wurde die Kalligrafie in verschiedene Bereiche eingebunden, etwa Kunst, Architektur, Bildung, sowie im Handwerk und nicht zuletzt auch in die Religion.
Zeichnen und Farbe
(Kassel, Bürgerhaus Harleshausen, Rolf-Lucas-Str. 22, ab Mi., 13.9., 19.15 Uhr )
Ruhe & Pinsel - abendliches Malen im Atelier
(Kassel, Atelier BIOTOP ZACK, Rothenditmolder Str. 21, ab Do., 14.9., 18.00 Uhr )
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Einfache Bildträger und große Papiere sind vorhanden, bei Bedarf können Leinwände im Wunschformat oder bewährte Malutensilien mitgebracht werden.
Zeichnen nach Betty Edwards Lehrbuch "Garantiert Zeichnen Lernen"
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 303, ab Fr., 6.10., 17.00 Uhr )
Wir besitzen alle diese Fähigkeit! Sie schläft meistens nur, oder ist etwas verkümmert!
Wie beim Training der motorischen und muskulären Fähigkeiten unseres Körpers, muss dieser Modus unseres Gehirns gereizt und aufgebaut werden.
Bitte mitbringen: Zeichenblock/Skizzenbuch, gerne auch Feinliner, Filz und Farbstifte, Graphit oder normale Bleistifte B2 bis B4, Radiergummi und Spitzer.
Einzelne Kopien aus dem Buch, Graphitstifte etc. würden bei Interesse auch über die Kursleitung erhältlich sein (Kosten nach Absprache).
Portrait: Zeichnung und Malerei
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Werkraum 2, ab Sa., 7.10., 10.00 Uhr )
Bitte mitbringen:
- Skizzen- und Aquarellblock (Skizzenblock mit Spirale), ca. 30x40cm, auch andere Formate sind möglich,
- Bleistifte HB, 2B, 4B, 6B, Bleistiftradiergummi, graues Knetradiergummi, Anspitzer,
- Aquarellausrüstung, Pinsel (auch große Pinsel), Lappen,
- andere Zeichenmittel nach Interesse
Modellkosten werden anteilig vor Ort auf alle Teilnehmenden umgelegt (ca. 17-23 € pro Person).
WortWandeleien
(Wolfhagen, Schreibwerkstatt WortWandelWege, Friedrichstr. 7, ab Sa., 7.10., 10.00 Uhr )
Hinter jedem Wort öffnet sich ein Gedankenraum. Mit Text- und Bildcollagen wird jedes einzelne Wort gestaltet, Sprache und Bilder fließen ineinander und weiten den Raum für Assoziationen. Jedem Wort wird eine ganze Buchseite gewidmet. Aus ihnen wird ein Buch gebunden (Spiralbindung).
Es sind keine künstlerischen Vorkenntnisse erforderlich, Freude am "Schreiben mit Schere und Kleber auf besonderem Papier" genügen vollkommen.
Mitgebracht werden können Zeitschriften, Zeitungen, Kalender, Fotos... alles, woraus ausgeschnitten werden kann.
Bitte einen eigenen Schreibblock (Heft, Kladde...) mitbringen.
Portraitzeichnen nach Modell
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 402, ab Di., 10.10., 16.45 Uhr )
In kurzen Modell-Stellungen wird das schnelle Erfassen trainiert, in längeren wird mehr ins Detail gearbeitet.
Bitte (falls vorhanden) verschiedene Zeichenmaterialien mitbringen, um verschiedene Techniken auszuprobieren.
In jedem Fall sinnvoll sind:
Skizzenblock ca. 30 x 40 cm, Bleistifte (HB, 2B, 6B), Kohle, Wachs oder Ölkreide, Kugelschreiber, Buntstifte nach Belieben, Knetradiergummi.
Materialkosten nach Bedarf.
Weitere Infos zur Kursleiterin: www.irishoffmann.de
Schönschrift, alte Schriften, Kalligrafie
(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.16, ab Di., 10.10., 18.15 Uhr )
Bitte mitbringen, falls vorhanden: Zeichenblock/ Papier A4, A3, Breitfeder, Tinte, Federhalter oder Füllfederhalter mit Breitfeder (2 mm), Plakatfeder 8 mm, Schreibunterlage (z.B. dicker Karton), Bleistifte.
Am ersten Kurstag wird es eine ausführliche Materialbesprechung geben.
Zeichnen mit Buntstiften
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 303, ab Do., 12.10., 18.00 Uhr )
Wir können verschiedene Motive bis zu abstrakten Farbkompositionen realisieren. Fingerübungen in Strukturtechniken und Farbwirkungen fließen ergänzend ein.
Gebraucht werden: Skizzenblock, Sortiment von Buntstiften, Bleistift
WortWandeleien
(Wolfhagen, Schreibwerkstatt WortWandelWege, Friedrichstr. 7, ab Sa., 21.10., 10.00 Uhr )
Hinter jedem Wort öffnet sich ein Gedankenraum. Mit Text- und Bildcollagen wird jedes einzelne Wort gestaltet, Sprache und Bilder fließen ineinander und weiten den Raum für Assoziationen. Jedem Wort wird eine ganze Buchseite gewidmet. Aus ihnen wird ein Buch gebunden (Spiralbindung).
Es sind keine künstlerischen Vorkenntnisse erforderlich, Freude am "Schreiben mit Schere und Kleber auf besonderem Papier" genügen vollkommen.
Mitgebracht werden können Zeitschriften, Zeitungen, Kalender, Fotos... alles, woraus ausgeschnitten werden kann.
Bitte einen eigenen Schreibblock (Heft, Kladde...) mitbringen.
Das Programmheft Herbst/Winter 2023/24
Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2023/24 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wissen verschenken - vhs Gutscheine
Für weitere Infos bitte hier klicken!
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 29.09.2023, Online

ab 12.10.2023, Online

ab 17.10.2023, Online

ab 06.10.2023, Online




Zuletzt besuchte Kurse
