junge vhs I Eltern und Pädagogik
Seite 1 von 1
Ballett - Für Kinder und Jugendliche von 11 - 17 Jahre
(Kassel, Elisabeth-Selbert-Haus, Frankfurter Str. 298, ab Fr., 17.2., 16.30 Uhr )
Lieder und Geschichten von Fredrik Vahle
(Anmeldung über das Generationenhaus Hümme.)
(Hofgeismar, Generationenhaus Bahnhof Hümme, Tiefenweg 12, Saal,
ab Sa., 15.7., 15.00 Uhr
)
Das ganze Programm ist durchzogen von Anregungen zur Bewegungsfreude, einfachen Vorgaben zur Bewegungsaktivität und eigener Ausgestaltung von Bewegungsmöglichkeiten durch die Kinder. In einzelnen Teilen werden die Erwachsenen mit einbezogen, in anderen werden die Kinder gezielt angesprochen. Der Übergang von einer Phase zur anderen erfolgt organisch, sodass sich eine aus der anderen ergibt. Das heißt auch, dass sich Aktivitätsphasen und solche der Bewegung in Ruhe abwechseln. Die Kinder erzählen auch selbst etwas auf der Bühne, es gibt auch mal ein trauriges Lied oder z. B. eine Meditation zur Stille, und natürlich gibt es jede Menge lustige Lieder und Geschichten zum Mitmachen.
Anmeldungen bitte im Büro des Generationenhauses unter 05675 2519871 oder office@generationenhaus-huemme.de
Nähkurs für Kinder
(Lohfelden, vhs-Geschäftsstelle, Brunnenstr. 9, ab Di., 25.7., 10.00 Uhr )
Keine Vorkenntnisse notwendig!
Bewegung und Entspannung für Kinder
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Gymnastikraum, ab Di., 25.7., 17.15 Uhr )
Des Weiteren werden altersgerechte Übungen für Haltung, Wahrnehmung Koordination, Kräftigung und Beweglichkeit durchgeführt. Aber auch Wahrnehmungsübungen und kinästhetische Wahrnehmung wird eine Rolle in den Stunden spielen sowie die Muskeltonuskontrolle wie die Hand- und Fußbeweglichkeit und die Ganzkörperlichkeit.
Zur Ganzkörperlichkeit gehört nicht nur Bewegung, sondern auch Entspannung. Daher werden wir am Ende der Stunde eine kleine kurze Entspannungsübung ausführen. Diese kann bestehen aus einer Fantasiereise, bewusstem Atmen oder einem kleinem Auszug aus dem Autogenem Training für Kinder.
Die Spiele werden mit Alltagsgegenständen ausgeführt, daher bitte folgendes mitbringen: ein Handtuch, Hallenschuhe oder Rutschesocken, Zeitung, ausgewaschene Joghurtbecher, ein kleines Kissen, Trinken.
Bücherwürmer und Bühnenwürmer
(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.22, ab Mi., 26.7., 10.00 Uhr )
Das Lieblingsbilderbuch, die Lieblingsfigur, das Lieblingsgeschichtenbuch... Wir mopsen was das Zeug hält und machen unsere ganz eigene Geschichte daraus. Mit Hilfe von Büchern, Texten, Bildern und Figuren erarbeitet ihr mit meiner Hilfe ein eigenes Theaterstück. Mit einer Mal- und Schreibwerkstatt, Musik, Bewegung, Kostüm und Requisiten setzen wir Schritt für Schritt einen neuen Baustein für die Inszenierung zusammen. Der krönende Abschluss ist unser Auftritt vor euren engsten Familien.
Was du brauchst: bequeme Kleidung, rutschfeste Socken, Trinken und ggf. Essen sowie ein Lieblingsbuch, ein Lieblingskleidungsstück und einen Gegenstand, den du mit der Figur oder dem Buch verbindest.
Du benötigst keine Vorkenntnisse.
Little Warrior Workshop
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Gymnastikraum, ab Mo., 31.7., 10.00 Uhr )
In diesem Kurs wird an der Schnittstelle von Selbstverteidigungstraining, Gewaltprävention, Yoga und sozialpädagogischen Inhalten die eigene Kraft und Beweglichkeit, aber auch das Verhalten in bedrohlich erlebten Situationen eingeübt.
Im ersten Teil wird der „Kleine Krieger“ oder die „Kleine Kriegerin“ vorgestellt und mittels Yogaübungen am eigenen Körper erfahren. Wir gehen der Frage nach, wann eine Situation ein „Notfall“ ist und wann sich Kinder (auch gegen Erwachsene) körperlich wehren müssen. Selbstverteidigungstechniken, Hilfe holen oder „Nein-sagen“ werden hierzu erlernt. Im Rollenspiel werden brisante Situationen nachgespielt, in denen die Durchsetzungsfähigkeit der Kinder trainiert wird. Der zweite Teil beschäftigt sich voranging mit sozialen Schwierigkeiten unter Gleichaltrigen. Auch hier wird die innere und äußere Haltung des Little Warriors ein Vorbild sein.
Ein Gespräch vorab mit den Eltern ist für die Anmeldung notwendig!
Hierzu wird es eine einstündige Zoom-Konferenz am 18.7. um 18:00 Uhr geben. Nach dem Gespräch haben Sie noch die Möglichkeit sich abzumelden, sollte der Kurs nicht zu Ihnen passen.
Mädchen sind besonders herzlich eingeladen.
Bitte mitbringen: Sportzeug, eine Wolldecke, ausstreichend Flüssigkeit und eine kleine Stärkung.
Actionbound rund um die Altstadt Hofgeismar
(Hofgeismar, Quartier am Markt, Markt 9, ab Sa., 30.9., 10.00 Uhr )
Der erste Teil des Workshops beinhaltet die Einführung in die Gestaltung von Schnitzeljagden, sogenannten Bounds.
Im Anschluss geht es in die Praxis mit eigenen Ideen einer digitalen Rallye rund um die Hofgeismarer Altstadt.
Bitte mitbringen: Smartphone
Seite 1 von 1
Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023
Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wissen verschenken - vhs Gutscheine
Für weitere Infos bitte hier klicken!
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 29.06.2023, Online

ab 06.07.2023, Online

ab 27.07.2023, Online




Zuletzt besuchte Kurse
