Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Gesundheit

Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Entspannung und Körpererfahrung >> Yoga >> Themenorientiertes Yoga

Seite 1 von 3

auf Warteliste Hatha-Yoga Grundkurs

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.24, ab Mo., 13.2., 16.00 Uhr )

Diese Kursangebote richten sich an alle, die Hatha-Yoga kennen lernen wollen oder die einen Wiedereinstieg suchen. Voraussetzungen: keine
Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und dicke Socken mitbringen.

auf Warteliste Moon Hatha Yoga

(Vellmar, Tennishalle, Gymnastikraum, Nordstr. 62, ab Mo., 13.2., 20.00 Uhr )

Diese Yogapraxis wirkt wie Medizin für Körper und Geist in unserer bewegten Welt. Ihr Schwerpunkt liegt darin, Ruhe und Stabilität zu kreieren. Der Atemfokus findet sich in der Asana Praxis wieder und liegt auf der bewussten Verlängerung der Ausatmung, um jenen Raum der Stille zu berühren, der jenseits des denkenden Geistes existiert.
Bitte eine Gymnastik- oder Yogamatte mitbringen.

wenige Plätze verfügbar Yoga zum Wohlfühlen - Harmonie für Körper, Geist und Seele

(Hofgeismar, vhs, Kasinoweg 22, Raum 012, ab Mo., 13.2., 17.45 Uhr )

Pranayama (Atemübungen), Asanas (Yogastellungen) und Tiefenentspannung verhelfen zu neuer Lebensenergie (Prana), neuem Körpergefühl, Flexibilität, Kraft und versetzen den Organismus in die Lage, sich tiefgreifend zu regenerieren und Stress abzubauen. Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und Socken mitbringen.

auf Warteliste Yoga und Entspannung

(Habichtswald, Dorfgemeinschaftshaus, Warmetalstr. 13, ab Mo., 13.2., 17.45 Uhr )

Sie lernen Körper-, Atem- und Entspannungsübungen vorwiegend aus dem Hatha-Yoga kennen, die Sie darin unterstützen, Spannungen in Problembereichen wie Nacken, Schultern und Rücken zu lösen und Stress abzubauen. Bewusste Atemlenkung erhöht das Energieniveau und kann helfen Blockaden zu lösen. In der Tiefenentspannung, zum Abschluss jeder Stunde, finden Sie Ruhe und Konzentration. Ein guter Weg zur Harmonie für Körper, Geist und Seele.
Bitte bequeme Kleidung, eine Decke, ein kleines Kissen (ggfs. Meditationskissen) und eine rutschfeste Unterlage mitbringen.

auf Warteliste Yin-Yoga Grundkurs

(Kaufungen, Kath. Kirche St. Heinrich, Niester Str. 16, ab Mo., 13.2., 18.30 Uhr )

Dieser Yoga Stil hat sich aus dem Hatha-Yoga heraus entwickelt. Die Besonderheiten liegen darin, dass die Körperübungen (Asanas) deutlich länger gehalten werden. Zudem geht es nicht um den Einsatz von Kraft, sondern der Atem und das Gewahrsein werden genutzt, um sich sanft bis in die verschiedenen Bindegewebsschichten (Faszien) hinein zu öffnen und zu dehnen. Die achtsame und sanfte Übungspraxis ist ein besonderer Weg für körperliches Wohlbefinden und zur Prophylaxe von Migräne, bzw. Spannungskopfschmerz als auch zur Vorbeugung von Stimmungsschwankungen und Prämenstruellem Syndrom (PMS) gut geeignet. Durch den verbesserten Chi-Fluss, unsere Lebensenergie, bietet dieser Yogastil zudem eine gute Möglichkeit, innere Ruhe und tiefe Verbundenheit zu erfahren. Voraussetzungen: keine.
Bitte bequeme Kleidung tragen, eine Gymnastik- oder Yogamatte, Decke, wärmende Socken und ein Yogabolster mitbringen.
Bei Rückfragen zum Material bitte die Kursleiterin kontaktieren.

auf Warteliste Vinyasa Yoga Grundkurs

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.26, ab Mo., 13.2., 17.45 Uhr )

Vinyasa Yoga ist ein dynamischer Yogastil, der sich durch fließende, ineinander übergehende Asanas auszeichnet, wodurch die Konzentration, Achtsamkeit, der Kraftaufbau und die geistige und körperliche Balance gefördert werden.
Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und dicke Socken mitbringen.

auf Warteliste Vinyasa Yoga Grundkurs

(Kassel, Elisabeth-Selbert-Haus, Frankfurter Str. 298, ab Mo., 13.2., 18.45 Uhr )

Vinyasa Yoga ist ein dynamischer Yogastil, der sich durch fließende, ineinander übergehende Asanas auszeichnet, wodurch die Konzentration, Achtsamkeit, der Kraftaufbau und die geistige und körperliche Balance gefördert wird. Jede Yogastunde wird mit einer Schlussentspannung ausgeleitet."
Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und dicke Socken mitbringen.

auf Warteliste Yoga und Entspannung

(Habichtswald, Dorfgemeinschaftshaus, Warmetalstr. 13, ab Mi., 15.2., 19.45 Uhr )

Sie lernen Körper-, Atem- und Entspannungsübungen vorwiegend aus dem Hatha-Yoga kennen, die Sie darin unterstützen, Spannungen in Problembereichen wie Nacken, Schultern und Rücken zu lösen und Stress abzubauen. Bewusste Atemlenkung erhöht das Energieniveau und kann helfen Blockaden zu lösen. In der Tiefenentspannung, zum Abschluss jeder Stunde, finden Sie Ruhe und Konzentration. Ein guter Weg zur Harmonie für Körper, Geist und Seele.
Bitte bequeme Kleidung, eine Decke, ein kleines Kissen (ggfs. Meditationskissen) und eine rutschfeste Unterlage mitbringen.

freie Plätze Online: Yoga & Tiefenentspannung

(, Online, ab Do., 16.2., 19.10 Uhr )

Sie erlernen Körper-, Atem- und Entspannungsübungen, die Sie darin unterstützen, Spannungen und Stress abzubauen. In der Tiefenentspannung finden Sie die Ruhe und die Konzentration, um eine Distanz zum "Lärm" in Ihren Gedanken zu haben. Damit können Sie besser richtige Entscheidungen für sich im Alltag treffen. Wenn Sie die Augen schließen und in die Tiefenentspannung versinken, können Sie sich von der Gedankenkette lösen.
Der Online-Kurs findet über das Portal Zoom statt. Nach Anmeldeschluss erhalten Sie die Zugangsdaten und Informationen für die Teilnahme.
Technische Voraussetzung: stabile Internetverbindung, Notebook, Tablet oder Handy mit einem aktuellen Internetbrowser, Lautsprecher und Webkamera (sind zumeist schon integriert).
Anschließend können Sie im Portal über eine Webkonferenz am Kurs teilnehmen.

auf Warteliste Vinyasa Yoga Grundkurs

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.22, ab Do., 16.2., 19.45 Uhr )

Vinyasa Yoga ist ein dynamischer Yogastil, der sich durch fließende, ineinander übergehende Asanas auszeichnet, wodurch die Konzentration, Achtsamkeit, der Kraftaufbau und die geistige und körperliche Balance gefördert wird.
Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und dicke Socken und Yogamatte mitbringen.

Seite 1 von 3

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023

Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Was beginnt heute?

Juni 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
   1 2 3 4
5 6 7 89 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 2021 22 23 24 25
26 2728 29 30   

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc