Gesundheit
Seite 1 von 1
Qigong und Entspannung
(Kaufungen, Begegnungsstätte, Theodor-Heuss-Str. 15, ab Do., 16.2., 9.30 Uhr )
Das "Gesundheit schützende Qigong"
(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.22, ab Mo., 20.2., 16.45 Uhr )
Lungen-Qigong des Daoyin Yangsheng Gong
(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.26, ab Mo., 20.2., 10.45 Uhr )
Dieser Kurs beginnt im Februar als Präsenz-Kurs. Sollten zu Beginn oder während der Kurslaufzeit erneut Einschränkungen wie in den Vormonaten aufgrund der Pandemie-Situation erforderlich sein, wird er online über die Plattform Zoom weitergeführt.
Das Lungen- Qigong des Daoyin Yangsheng Gong
(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.22, ab Mo., 20.2., 18.30 Uhr )
Dieser Kurs beginnt im September als Präsenz-Kurs. Sollten zu Beginn oder während der Kurslaufzeit erneut Einschränkungen wie in den Vormonaten aufgrund der Pandemie-Situation erforderlich sein, wird er online über die Plattform Zoom weitergeführt.
Online: Qigong zum Wochenausklang
(, Online, ab Do., 23.2., 18.00 Uhr )
Der Kurs findet über das Portal Zoom statt. Der entsprechende Zugangs-Link sowie die Tel.-Nr. der Kursleitung wird Ihnen mit der Kursbestätigung per E-Mail zugeschickt.
Was Sie dafür benötigen:
Einen ruhigen Platz zum Üben, einen Stuhl oder Hocker zum Sitzen sowie eine Möglichkeit zum Liegen (Matte/Decke) sowie diese technischen Voraussetzungen:
Ein internetfähiges Endgerät mit Kamera, Mikrofon und Lautsprechern bzw. Kopfhörern. Weitere Infos erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
Online: Qigong um die Mitte zu stärken
(, Online, ab Do., 23.2., 10.00 Uhr )
Die Organe der Mitte - Magen, Milz, Lymphsystem - gelten in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) als die "ausgleichende Kraft". Ihre Stärkung unterstützt Genesungsprozesse, kann die Abwehrkräfte stärken und helfen, Verdauung wie Stoffwechsel zu regulieren. Eine Stärkung der Mitte unterstützt die Stabilität und Standfestigkeit auf körperlicher und mentaler Ebene. Die Akzeptanz der eigenen Grenzen und Bedürfnisse ermöglicht zudem eine klare soziale Orientierung im Miteinander. Ergänzt werden diese Übungen durch Selbstmassagetechniken, Aufmerksamkeitsführungen und Übungen zur inneren Sammlung, um die "Mitte" deutlich wahrzunehmen, zu entspannen.
Der Kurs findet über das Portal Zoom statt. Der entsprechende Zugangs-Link sowie die Tel.-Nr. der Kursleitung wird Ihnen mit der Kursbestätigung per E-Mail zugeschickt.
Was Sie dafür benötigen:
Einen ruhigen Platz zum Üben, einen Stuhl oder Hocker zum Sitzen sowie eine Möglichkeit zum Liegen (Matte/Decke) sowie diese technischen Voraussetzungen:
Ein internetfähiges Endgerät mit Kamera, Mikrofon und Lautsprechern bzw. Kopfhörern. Weitere Infos erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
Qigong der Mitte
(Kassel, Praxis Mennemeier, Thoméestr. 2, ab Mo., 8.5., 17.30 Uhr )
Solange es das Wetter zulässt, wird in Abstimmung mit den Teilnehmenden im Freien geübt.
Treffpunkt Outdoor: Gottesdienst-Platz in der Karlsaue (Eine genaue Wegbeschreibung mit Lagenplan erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.)
Qigong der Mitte
(Kassel, Praxis Mennemeier, Thoméestr. 2, ab Mi., 10.5., 16.30 Uhr )
Solange es das Wetter zulässt, wird in Abstimmung mit den Teilnehmenden im Freien geübt.
Treffpunkt Outdoor: Gottesdienst-Platz in der Karlsaue (Eine genaue Wegbeschreibung mit Lagenplan erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.)
Qigong im Park
(, Karlsaue, ab Mo., 31.7., 17.30 Uhr )
Treffpunkt: Gottesdienst-Platz in der Karlsaue (Eine genaue Wegbeschreibung mit Lagenplan erhalten Sie nach der Anmeldung.)
Qigong im Park
(, Karlsaue, ab Mi., 2.8., 16.30 Uhr )
Treffpunkt: Gottesdienst-Platz in der Karlsaue (Eine genaue Wegbeschreibung mit Lagenplan erhalten Sie nach der Anmeldung.)
Seite 1 von 1
Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023
Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wissen verschenken - vhs Gutscheine
Für weitere Infos bitte hier klicken!
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 06.07.2023, Online

ab 27.07.2023, Online

ab 07.06.2023, Online

ab 29.06.2023, Online




Zuletzt besuchte Kurse
