Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Gesundheit

Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Bewegung und Sport >> Indoor- I Outdoorsport

Seite 1 von 1

wenige Plätze verfügbar Vom Federball zum Badminton Grund- und Aufbaukurs

(Lohfelden, Söhreschule, Lange Str. 51, ab Mo., 13.2., 20.00 Uhr )

Sie erlernen die Grundschlagtechniken und werden hingeführt zum Sportspiel (Einzel/ Doppel/ Mixed).
Badmintonschläger und -bälle werden zur Verfügung gestellt.

freie Plätze Rock'n'Roll

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Saal, ab Di., 14.2., 20.15 Uhr )

Wenn es Ihnen beim Rock'n'Roll in den Beinen kribbelt, lernen Sie hier abwechslungsreiche Schrittfolgen, Tanz- und leichte akrobatische Figuren, bei denen der Spaß an der tänzerischen Bewegung im Vordergrund steht. Paare und Singles sind herzlich willkommen.

freie Plätze Muskelaufbau an elektronischen Geräten ab 16 Jahre

(Kassel, Fitnesscenter Industriepark Waldau, Richard-Roosen-Str. 5, ab Di., 14.2., 9.00 Uhr )

Muskelaufbau am elektronischen Zirkel. Ein Ganzkörpertraining mit persönlicher Einweisung unter Berücksichtigung verschiedener körperlicher Beeinträchtigungen.

freie Plätze Indoor-Cycling

(Kassel, Fitnesscenter Industriepark Waldau, Richard-Roosen-Str. 5, ab Fr., 17.2., 18.00 Uhr )

Gesundheitsorientiertes Indoor-Cycling zur Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems und der Kondition.

auf Warteliste Bogenschießen

(Fuldatal, Schützenverein, Grebenstr. 50, ab Mi., 22.3., 17.30 Uhr )

Wer hat sich schon einmal vorgestellt, die Kunst des Bogenschießens zu erlernen? Mit diesem Kurs bekommt man einen kompletten Einstieg in den Bogensport. Bogenschießen fördert die Konzentration und das körperliche Wohlbefinden; es stabilisiert den Bewegungsapparat und unterstützt die körperliche und psychische Fitness.
Empfohlen werden eng anliegende Oberbekleidung, bequeme feste Schuhe und bei langen Haaren ein Haargummi. Je nach Wetterbedingungen wird drinnen oder draußen geschossen. Bögen und Material werden gestellt, können aber auch mitgebracht werden.

freie Plätze Outdoor Workout

(Kassel, Auepark, Goldenes Tor, Menzelstr./ Ecke Heinrich-Heine-Str., ab Mo., 8.5., 18.00 Uhr )

Ausdauer und Kraft werden gemeinsam trainiert. So können Sie langfristig Verletzungen vorbeugen. Nach einem Warm-Up erfolgt eine Laufeinheit von ca. 30 Minuten, die mit dynamischen Kraft- und Athletikübungen kombiniert ist. Ein kurzes Cool-Down beschließt die Outdoorstunde.

wenige Plätze verfügbar Unterwegs mit der Kraft des Windes - Segeln auf dem Edersee

(Wolfhagen, vhs, Raiffeisenweg 2, Raum 102, ab Sa., 17.6., 10.00 Uhr )

Erleben Sie an zwei Wochenenden, gemeinsam mit anderen, eine jahrhundertealte Art der Fortbewegung in und mit der Natur auf dem Edersee.
Am ersten Wochenende erfahren Sie die theoretischen Grundlagen des Segelns in Wolfhagen bevor Sie am zweiten Wochenende diese neu erworbenen Kenntnisse praktisch auf dem Edersee umsetzen.
Am Ende des Kurses erhalten Sie noch eine Einweisung in ein komfortables Kajütboot (beneteau first 235).
Zu Beginn erhalten Sie ein Grundscheinheft. Wer möchte, kann nach Kursende eine Prüfung zum Erwerb des Segelgrundscheins machen.
Bitte bringen Sie zum ersten Wochenende Schreibunterlagen mit.

auf Warteliste Kajak-Schule - Flusspaddeln

(Hann. Münden, Iserberg 3, ab Sa., 1.7., 9.00 Uhr )

Auf den Flüssen der Umgebung die Natur pur erleben, ausspannen, vom Alltag entschleunigen und dabei den richtigen Umgang mit dem Einer-Kajak erlernen. Vom Einsteigen - über die Lenkpaddelschläge - bis zum Sicherheitsverhalten und das Einschätzen von Gefahrensituationen auf Flüssen, an Wehren, Büschen, Hindernissen und in der Strömung. Am Samstag paddeln Sie zunächst auf einem ruhigen Fluss wie der Fulda, Werra oder der Weser. Am Sonntag geht es auf einen kleinen Fluss in der Umgebung.
Die Boote, die Ausrüstung und die Schwimmwesten werden gestellt, können aber auch selbst mitgebracht werden. Bitte bringen Sie Wechselkleidung, eine Regenjacke, Essen und eine Decke für die Pause mit und kommen Sie mit dem Auto zum Flusstraining, gegebenenfalls können auch Mitfahrgelegenheiten vermittelt werden.
Treffen, Einweisung und Vorbesprechung finden am Samstag ab 9.00 Uhr, in Hann. Münden, am Iserberg 3, statt. Anschließend fahren Sie gemeinsam los. Bei Fragen und für die Wegbeschreibung wenden Sie sich an die Kursleitung, Tel. 0175 - 7925040.

freie Plätze Kajak-Schule - Flusspaddeln

(Hann. Münden, Iserberg 3, ab Sa., 9.9., 9.00 Uhr )

Auf den Flüssen der Umgebung die Natur pur erleben, ausspannen, vom Alltag entschleunigen und dabei den richtigen Umgang mit dem Einer-Kajak erlernen. Vom Einsteigen - über die Lenkpaddelschläge - bis zum Sicherheitsverhalten und das Einschätzen von Gefahrensituationen auf Flüssen, an Wehren, Büschen, Hindernissen und in der Strömung. Am Samstag paddeln Sie zunächst auf einem ruhigen Fluss wie der Fulda, Werra oder der Weser. Am Sonntag geht es auf einen kleinen Fluss in der Umgebung.
Die Boote, die Ausrüstung und die Schwimmwesten werden gestellt, können aber auch selbst mitgebracht werden. Bitte bringen Sie Wechselkleidung, eine Regenjacke, Essen und eine Decke für die Pause mit und kommen Sie mit dem Auto zum Flusstraining, gegebenenfalls können auch Mitfahrgelegenheiten vermittelt werden.
Treffen, Einweisung und Vorbesprechung finden am Samstag ab 9.00 Uhr, in Hann. Münden, am Iserberg 3, statt. Anschließend fahren Sie gemeinsam los. Bei Fragen und für die Wegbeschreibung wenden Sie sich an die Kursleitung, Tel. 0175 - 7925040.

Seite 1 von 1

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023

Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Was beginnt heute?

Juni 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
   1 2 3 4
5 6 7 89 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 2021 22 23 24 25
26 2728 29 30   

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc