Entspannung und Körpererfahrung
Online - Zurück zu mir selbst
(, Online, ab Mo., 1.3., 8.00 Uhr )
Die Stunde besteht aus drei Teilen:
- angeleitete Bewegung im Flow zu entsprechender Musik, die lockert und den inneren Fluss unterstützt
- Dehnübungen aus dem Hatha-Yoga, die helfen, den Körper durchlässiger und dehnfähiger zu machen
- angeleitete Meditation zur Stärkung der inneren Mitte.
Das Online-Angebot findet über das Portal: vhs.cloud statt. Nach Anmeldeschluss erhalten Sie die Zugangsdaten und Informationen für die Teilnahme.
Technische Voraussetzung: stabile Internetverbindung, Notebook, Tablet oder Handy mit einem aktuellen Internetbrowser, Lautsprecher und Webkamera (sind zumeist schon integriert).
Online - Stress lass nach!
(, Online, ab Di., 2.3., 13.00 Uhr )
Das geht eine Zeitlang ganz gut, aber irgendwann ist der "Akku" leer. Anzeichen für diesen Zustand können u.a. Konzentrationsschwäche, Müdigkeit, Ungeduld, schnell auftauchende Gefühle von Wut und Aggression sein. Eine Auswahl einfacher Übungen und Techniken können uns aber helfen, wieder in Balance zu kommen, unsere Gedanken und Emotionen zu beruhigen und ein Durchatmen ermöglichen, das zu neuer Kraft und Energie führt. Gönn dir eine Pause!
Diese Einführung zum Kennenlernen wird in einem fünfteiligem Kurs vom 22. - 26.3.2021 jeden Mittag von 13:00-13:45 weitergeführt. Anmeldung unter der Kurs-Nr. 211-18115.
Der Kurs findet über die Online-Plattform "Zoom" statt. Der entsprechende Zugangs-Link sowie die Tel.-Nr. der Kursleitung wird Ihnen mit der Kursbestätigung per E-Mail zugeschickt.
Was benötigt wird:
Ein ruhiger Platz, mit Bewegungsfreiheit für die Übungen, ein/en Computer/Laptop/Handy, ein (meist im Gerät integriertes) Mikro und eine (vielleicht auch im Gerät integrierte) web-Kamera. Den Zugangscode erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung für den Kurs. Empfehlenswert ist es frühzeitig dem Portal beizutreten, um ggf. anfängliche Schwierigkeiten vor dem Kursbeginn zu beheben. Die Browser Google Chrome, Firefox und Microsoft Edge, erleichtern die Anmeldung. Wenn Sie technische Unsicherheiten oder Schwierigkeiten haben, können Sie die Kursleiterin auch gern vorher anrufen, um diese zu lösen. Das Programm installiert sich selbst. Nur für die Handy-Nutzung benötigen Sie eine App.
Online - Fitness mit Entspannung aus Qigong und PMR
(, Online, ab Do., 4.3., 16.30 Uhr )
Dieser Kurs im Rahmen der Digitalen Woche der vhs Region Kassel, ist als eine Einführung dieses Online-Formates gedacht. Der regulär fortlaufende Kurs beginnt eine Woche später zur gleichen Zeit donnerstags: Kurs-Nr. 211-18153
Der Kurs findet über die Online-Plattform "Zoom" statt. Der entsprechende Zugangs-Link sowie die Tel.-Nr. der Kursleitung wird Ihnen mit der Kursbestätigung per E-Mail zugeschickt.
Was Sie online benötigen:
Ein ruhigen Platz zum Üben mit Decke oder Yogamatte, ein/en Computer/Laptop/Handy, ein (meist im Gerät intergriertes) Mikro und eine (vielleicht auch im Gerät integrierte) web-Kamera. Den Zugangscode erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung für den Kurs. Wenn Sie technische Unsicherheiten oder Schwierigkeiten haben, können Sie die Kursleiterin auch gern vorher anrufen, um diese zu lösen. Das Programm installiert sich selbst. Nur für die Handy-Nutzung benötigen Sie eine App.
Online - Zurück zu mir selbst
(, Online, ab Mo., 8.3., 8.00 Uhr )
Jede Stunde besteht aus drei Teilen:
- angeleitete Bewegung im Flow zu entsprechender Musik, die lockert und den inneren Fluss unterstützt
- Dehnübungen aus dem Hatha-Yoga, die helfen, den Körper durchlässiger und dehnfähiger zu machen
- angeleitete Meditation zur Stärkung der inneren Mitte.
Nach dem zweiten Kurstermin werden alle Teilnehmenden zu einem gemeinsamen Online-Meeting eingeladen, mit der Möglichkeit Fragen zu stellen und Erfahrungen auszutauschen.
Der Onlinekurs findet über das Portal: vhs cloud statt. Nach Anmeldeschluss erhalten Sie die Zugangsdaten und Informationen für die Teilnahme.
Technische Voraussetzung: stabile Internetverbindung, Notebook, Tablet oder Handy mit einem aktuellen Internetbrowser, Lautsprecher und Webkamera (sind zumeist schon integriert).
Online - Fitness mit Entspannung aus Qigong und PMR
(, Online, ab Do., 11.3., 16.30 Uhr )
Der Kurs findet über die Online-Plattform "Zoom" statt. Der entsprechende Zugangs-Link sowie die Tel.-Nr. der Kursleitung wird Ihnen mit der Kursbestätigung per E-Mail zugeschickt.
Was Sie online benötigen:
Ein ruhigen Platz zum Üben mit Decke oder Yogamatte, ein/en Computer/Laptop/Handy, ein (meist im Gerät intergriertes) Mikro und eine (vielleicht auch im Gerät integrierte) web-Kamera. Den Zugangscode erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung für den Kurs. Wenn Sie technische Unsicherheiten oder Schwierigkeiten haben, können Sie die Kursleiterin auch gern vorher anrufen, um diese zu lösen. Das Programm installiert sich selbst. Nur für die Handy-Nutzung benötigen Sie eine App.
Online - Stress lass nach!
(, Online, ab Mo., 22.3., 13.00 Uhr )
Das geht eine Zeitlang ganz gut, aber irgendwann ist der "Akku" leer. Anzeichen für diesen Zustand können u.a. Konzentrationsschwäche, Müdigkeit, Ungeduld, schnell auftauchende Gefühle von Wut und Aggression sein. Eine Auswahl einfacher Übungen und Techniken können uns aber helfen, wieder in Balance zu kommen, unsere Gedanken und Emotionen zu beruhigen und ein Durchatmen ermöglichen, das zu neuer Kraft und Energie führt. Gönn dir eine Pause!
Der Kurs findet über die Online-Plattform "Zoom" statt. Der entsprechende Zugangs-Link sowie die Tel.-Nr. der Kursleitung wird Ihnen mit der Kursbestätigung per E-Mail zugeschickt.
Was benötigt wird:
Ein ruhiger Platz, mit Bewegungsfreiheit für die Übungen, ein/en Computer/Laptop/Handy, ein (meist im Gerät integriertes) Mikro und eine (vielleicht auch im Gerät integrierte) web-Kamera. Den Zugangscode erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung für den Kurs. Empfehlenswert ist es frühzeitig dem Portal beizutreten, um ggf. anfängliche Schwierigkeiten vor dem Kursbeginn zu beheben. Die Browser Google Chrome, Firefox und Microsoft Edge, erleichtern die Anmeldung. Wenn Sie technische Unsicherheiten oder Schwierigkeiten haben, können Sie die Kursleiterin auch gern vorher anrufen, um diese zu lösen. Das Programm installiert sich selbst. Nur für die Handy-Nutzung benötigen Sie eine App.
Online - In der Ruhe liegt die Kraft!
(, Online, ab Mo., 22.3., 17.30 Uhr )
Der Kurs findet über die Online-Plattform "Zoom" statt. Der entsprechende Zugangs-Link sowie die Tel.-Nr. der Kursleitung wird Ihnen mit der Kursbestätigung per E-Mail zugeschickt.
Was benötigt wird:
Ein ruhiger Platz, mit Bewegungsfreiheit für die Übungen, wenn vorhanden eine Decke oder Yogamatte, ein/en Computer/Laptop/Handy, ein (meist im Gerät integriertes) Mikro und eine (vielleicht auch im Gerät integrierte) web-Kamera. Den Zugangscode erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung für den Kurs. Empfehlenswert ist es frühzeitig dem Portal beizutreten, um ggf. anfängliche Schwierigkeiten vor dem Kursbeginn zu beheben. Die Browser Google Chrome, Firefox und Microsoft Edge, erleichtern die Anmeldung. Wenn Sie technische Unsicherheiten oder Schwierigkeiten haben, können Sie die Kursleiterin auch gern vorher anrufen, um diese zu lösen. Das Programm installiert sich selbst. Nur für die Handy-Nutzung benötigen Sie eine App.
Qigong zur Gesundheitspflege
(Söhrewald, Dorfgemeinschaftshaus, Zum Bahnhof 1, ab Di., 20.4., 10.00 Uhr )
Bei Neueinstieg bitten wir um Rücksprache mit der Kursleitung, Tel. 0561-7392754.
Körpertraining und Entspannung
(Habichtswald, Dorfgemeinschaftshaus, Warmetalstr. 13, ab Mi., 21.4., 19.45 Uhr )
Wege zur Entspannung
(Kaufungen, Begegnungsstätte (FamZ), Theodor-Heuss-Str. 15, ab Do., 22.4., 9.30 Uhr )
Bei Neueinstieg bitten wir um Rücksprache mit der Kursleitung, Tel. 0561-7392754.
Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2021
Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2021 als PDF-Datei herunterladen (ca. 8,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Aktuell

ab 08.03.2021, Online

ab 12.03.2021, Online

ab 05.03.2021, Online

ab 11.03.2021, Online
Legende zum Kursstatus




Zuletzt besuchte Kurse
