Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Entspannung und Körpererfahrung

Kursangebote >> Kursbereiche >> Entspannung und Körpererfahrung >> Entspannung

Seite 1 von 2

wenige Plätze verfügbar Online - Zurück zu mir selbst

(, Online, ab Mo., 1.3., 8.00 Uhr )

Den Kopf ausschalten und das Fühlen einschalten um Körper, Geist und Seele zu genießen und zu innerer und äußerer Kraft und Stärke zu finden.
Die Stunde besteht aus drei Teilen:
- angeleitete Bewegung im Flow zu entsprechender Musik, die lockert und den inneren Fluss unterstützt
- Dehnübungen aus dem Hatha-Yoga, die helfen, den Körper durchlässiger und dehnfähiger zu machen
- angeleitete Meditation zur Stärkung der inneren Mitte.
Das Online-Angebot findet über das Portal: vhs.cloud statt. Nach Anmeldeschluss erhalten Sie die Zugangsdaten und Informationen für die Teilnahme.
Technische Voraussetzung: stabile Internetverbindung, Notebook, Tablet oder Handy mit einem aktuellen Internetbrowser, Lautsprecher und Webkamera (sind zumeist schon integriert).

auf Warteliste Online - Stress lass nach!

(, Online, ab Di., 2.3., 13.00 Uhr )

Wo immer du bist, was immer du machst..., Pausen sind für unser Körper- und Nervensystem wichtig! Veränderungen, Neuerungen und Unsicherheiten sind immer Herausforderungen, die schnell zu Stress führen können. Um diesen Zustand durchzustehen müssen wir viel Kraft mobilisieren.
Das geht eine Zeitlang ganz gut, aber irgendwann ist der "Akku" leer. Anzeichen für diesen Zustand können u.a. Konzentrationsschwäche, Müdigkeit, Ungeduld, schnell auftauchende Gefühle von Wut und Aggression sein. Eine Auswahl einfacher Übungen und Techniken können uns aber helfen, wieder in Balance zu kommen, unsere Gedanken und Emotionen zu beruhigen und ein Durchatmen ermöglichen, das zu neuer Kraft und Energie führt. Gönn dir eine Pause!
Diese Einführung zum Kennenlernen wird in einem fünfteiligem Kurs vom 22. - 26.3.2021 jeden Mittag von 13:00-13:45 weitergeführt. Anmeldung unter der Kurs-Nr. 211-18115.
Der Kurs findet über die Online-Plattform "Zoom" statt. Der entsprechende Zugangs-Link sowie die Tel.-Nr. der Kursleitung wird Ihnen mit der Kursbestätigung per E-Mail zugeschickt.
Was benötigt wird:
Ein ruhiger Platz, mit Bewegungsfreiheit für die Übungen, ein/en Computer/Laptop/Handy, ein (meist im Gerät integriertes) Mikro und eine (vielleicht auch im Gerät integrierte) web-Kamera. Den Zugangscode erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung für den Kurs. Empfehlenswert ist es frühzeitig dem Portal beizutreten, um ggf. anfängliche Schwierigkeiten vor dem Kursbeginn zu beheben. Die Browser Google Chrome, Firefox und Microsoft Edge, erleichtern die Anmeldung. Wenn Sie technische Unsicherheiten oder Schwierigkeiten haben, können Sie die Kursleiterin auch gern vorher anrufen, um diese zu lösen. Das Programm installiert sich selbst. Nur für die Handy-Nutzung benötigen Sie eine App.

auf Warteliste Online - Fitness mit Entspannung aus Qigong und PMR

(, Online, ab Do., 4.3., 16.30 Uhr )

Für die Lockerung, Beweglichkeit und Kräftigung des Körpers gibt es ein abwechslungsreiches Programm im Stehen und im Sitzen. Um auch gedanklich, innerlich zur Ruhe kommen zu können, werden Übungen aus Qigong und Progressiver Muskelentspannung (PMR) ebenso mit einbezogen.
Dieser Kurs im Rahmen der Digitalen Woche der vhs Region Kassel, ist als eine Einführung dieses Online-Formates gedacht. Der regulär fortlaufende Kurs beginnt eine Woche später zur gleichen Zeit donnerstags: Kurs-Nr. 211-18153
Der Kurs findet über die Online-Plattform "Zoom" statt. Der entsprechende Zugangs-Link sowie die Tel.-Nr. der Kursleitung wird Ihnen mit der Kursbestätigung per E-Mail zugeschickt.
Was Sie online benötigen:
Ein ruhigen Platz zum Üben mit Decke oder Yogamatte, ein/en Computer/Laptop/Handy, ein (meist im Gerät intergriertes) Mikro und eine (vielleicht auch im Gerät integrierte) web-Kamera. Den Zugangscode erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung für den Kurs. Wenn Sie technische Unsicherheiten oder Schwierigkeiten haben, können Sie die Kursleiterin auch gern vorher anrufen, um diese zu lösen. Das Programm installiert sich selbst. Nur für die Handy-Nutzung benötigen Sie eine App.

freie Plätze Online - Zurück zu mir selbst

(, Online, ab Mo., 8.3., 8.00 Uhr )

Den Kopf ausschalten und das Fühlen einschalten um Körper, Geist und Seele zu genießen und zu innerer und äußerer Kraft und Stärke zu finden.
Jede Stunde besteht aus drei Teilen:
- angeleitete Bewegung im Flow zu entsprechender Musik, die lockert und den inneren Fluss unterstützt
- Dehnübungen aus dem Hatha-Yoga, die helfen, den Körper durchlässiger und dehnfähiger zu machen
- angeleitete Meditation zur Stärkung der inneren Mitte.

Nach dem zweiten Kurstermin werden alle Teilnehmenden zu einem gemeinsamen Online-Meeting eingeladen, mit der Möglichkeit Fragen zu stellen und Erfahrungen auszutauschen.

Der Onlinekurs findet über das Portal: vhs cloud statt. Nach Anmeldeschluss erhalten Sie die Zugangsdaten und Informationen für die Teilnahme.
Technische Voraussetzung: stabile Internetverbindung, Notebook, Tablet oder Handy mit einem aktuellen Internetbrowser, Lautsprecher und Webkamera (sind zumeist schon integriert).

freie Plätze Online - Fitness mit Entspannung aus Qigong und PMR

(, Online, ab Do., 11.3., 16.30 Uhr )

Für die Lockerung, Beweglichkeit und Kräftigung des Körpers gibt es ein abwechslungsreiches Programm im Stehen und im Sitzen. Um auch gedanklich, innerlich zur Ruhe kommen zu können, werden Übungen aus Qigong und Progressiver Muskelentspannung (PMR) ebenso mit einbezogen.
Der Kurs findet über die Online-Plattform "Zoom" statt. Der entsprechende Zugangs-Link sowie die Tel.-Nr. der Kursleitung wird Ihnen mit der Kursbestätigung per E-Mail zugeschickt.
Was Sie online benötigen:
Ein ruhigen Platz zum Üben mit Decke oder Yogamatte, ein/en Computer/Laptop/Handy, ein (meist im Gerät intergriertes) Mikro und eine (vielleicht auch im Gerät integrierte) web-Kamera. Den Zugangscode erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung für den Kurs. Wenn Sie technische Unsicherheiten oder Schwierigkeiten haben, können Sie die Kursleiterin auch gern vorher anrufen, um diese zu lösen. Das Programm installiert sich selbst. Nur für die Handy-Nutzung benötigen Sie eine App.

freie Plätze Online - Stress lass nach!

(, Online, ab Mo., 22.3., 13.00 Uhr )

Wo immer du bist, was immer du machst..., Pausen sind für unser Körper- und Nervensystem wichtig! Veränderungen, Neuerungen und Unsicherheiten sind immer Herausforderungen, die schnell zu Stress führen können. Um diesen Zustand durchzustehen müssen wir viel Kraft mobilisieren.
Das geht eine Zeitlang ganz gut, aber irgendwann ist der "Akku" leer. Anzeichen für diesen Zustand können u.a. Konzentrationsschwäche, Müdigkeit, Ungeduld, schnell auftauchende Gefühle von Wut und Aggression sein. Eine Auswahl einfacher Übungen und Techniken können uns aber helfen, wieder in Balance zu kommen, unsere Gedanken und Emotionen zu beruhigen und ein Durchatmen ermöglichen, das zu neuer Kraft und Energie führt. Gönn dir eine Pause!
Der Kurs findet über die Online-Plattform "Zoom" statt. Der entsprechende Zugangs-Link sowie die Tel.-Nr. der Kursleitung wird Ihnen mit der Kursbestätigung per E-Mail zugeschickt.
Was benötigt wird:
Ein ruhiger Platz, mit Bewegungsfreiheit für die Übungen, ein/en Computer/Laptop/Handy, ein (meist im Gerät integriertes) Mikro und eine (vielleicht auch im Gerät integrierte) web-Kamera. Den Zugangscode erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung für den Kurs. Empfehlenswert ist es frühzeitig dem Portal beizutreten, um ggf. anfängliche Schwierigkeiten vor dem Kursbeginn zu beheben. Die Browser Google Chrome, Firefox und Microsoft Edge, erleichtern die Anmeldung. Wenn Sie technische Unsicherheiten oder Schwierigkeiten haben, können Sie die Kursleiterin auch gern vorher anrufen, um diese zu lösen. Das Programm installiert sich selbst. Nur für die Handy-Nutzung benötigen Sie eine App.

freie Plätze Online - In der Ruhe liegt die Kraft!

(, Online, ab Mo., 22.3., 17.30 Uhr )

Die einfachen Grundübungen der Kraft aus dem Quan Dao Kung Fu sind gut geeignet, die eigene Kraft und Lebensfreude zu entdecken und zum Ausdruck zu bringen. Ein Zyklus von 12 kraftvoll ausgeführten Bewegungsübungen ermöglicht, die eigene Energie zu stärken und das Gleichgewicht von Körper und Geist zu unterstützen. Ein Schritt in die Stille schließt den Bewegungszyklus ab und ermöglicht, ganz bei uns selbst anzukommen.
Der Kurs findet über die Online-Plattform "Zoom" statt. Der entsprechende Zugangs-Link sowie die Tel.-Nr. der Kursleitung wird Ihnen mit der Kursbestätigung per E-Mail zugeschickt.
Was benötigt wird:
Ein ruhiger Platz, mit Bewegungsfreiheit für die Übungen, wenn vorhanden eine Decke oder Yogamatte, ein/en Computer/Laptop/Handy, ein (meist im Gerät integriertes) Mikro und eine (vielleicht auch im Gerät integrierte) web-Kamera. Den Zugangscode erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung für den Kurs. Empfehlenswert ist es frühzeitig dem Portal beizutreten, um ggf. anfängliche Schwierigkeiten vor dem Kursbeginn zu beheben. Die Browser Google Chrome, Firefox und Microsoft Edge, erleichtern die Anmeldung. Wenn Sie technische Unsicherheiten oder Schwierigkeiten haben, können Sie die Kursleiterin auch gern vorher anrufen, um diese zu lösen. Das Programm installiert sich selbst. Nur für die Handy-Nutzung benötigen Sie eine App.

freie Plätze Qigong zur Gesundheitspflege

(Söhrewald, Dorfgemeinschaftshaus, Zum Bahnhof 1, ab Di., 20.4., 10.00 Uhr )

Das Programm besteht im ersten Teil aus ruhigen Übungen zur Atemregulierung und Körperwahrnehmung sowie Lockerungsübungen für Schultern und Rücken. Die folgenden fließenden Bewegungsabläufe können den Körper kräftigen, den Energiefluss anregen und beruhigend auf Gedanken und Gefühle wirken. Geeignet für alle, die ihre Übungspraxis auffrischen oder vertiefen möchten. Geeignet für alle, die schon Erfahrung mit Qigong haben oder sich für meditative Bewegungsformen interessieren.
Bei Neueinstieg bitten wir um Rücksprache mit der Kursleitung, Tel. 0561-7392754.

auf Warteliste Körpertraining und Entspannung

(Habichtswald, Dorfgemeinschaftshaus, Warmetalstr. 13, ab Mi., 21.4., 19.45 Uhr )

Durch eine gezielte Zusammenstellung von einfachen Yoga-Übungen, Rückenschule und Entspannung sollen die allgemeine Beweglichkeit, Körperhaltung und -wahrnehmung verbessert werden.

freie Plätze Wege zur Entspannung

(Kaufungen, Begegnungsstätte (FamZ), Theodor-Heuss-Str. 15, ab Do., 22.4., 9.30 Uhr )

Das wöchentliche Übungsprogramm bietet sowohl einen Einblick als auch Vertiefung in verschiedene Entspannungsverfahren. Es wird Übungen im Sitzen und in Bewegung geben. Am Beginn der Stunde gibt es Lockerungsübungen für Rücken und Schultern, um Verspannungen zu lösen sowie Atemwahrnehmung und -vertiefung. Danach liegt der Schwerpunkt auf einer Entspannungsmethode. Sie lernen dabei die Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen kennen, die Achtsamkeitsübungen aus dem MBSR und die ruhigen Bewegungsformen aus dem Qigong. Übungen in Ruhe und in Bewegung ergänzen sich.
Bei Neueinstieg bitten wir um Rücksprache mit der Kursleitung, Tel. 0561-7392754.

Seite 1 von 2

Unsere Programmbereiche

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2021

Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2021 als PDF-Datei herunterladen (ca. 8,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Was beginnt heute?

März 2021
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31     

Legende zum Kursstatus

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc