Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Digitale Welten

Kursangebote >> Kursbereiche >> Digitale Welten >> Digitale Grundlagen

Seite 1 von 1

freie Plätze ONLINE-KURS: Apple macOS - Finder und Apps

(, Online, ab Mi., 24.3., 18.00 Uhr )

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - Nur für Apple-Mac Anwender geeignet
Wir bieten ihnen eine Einführung in die Arbeit mit dem "Finder" unter dem Betriebssystem macOS 10.15 "Catalina" (empfohlen, auch für Anwender von Mac OS X 10.14 "Mojave" geeignet).

Der Kurs wird in der Form eines Internet-Seminars durchgeführt. Dieses ein Online-Seminar, das 'live' durchgeführt wird. Dabei nutzen wir als Tool, Werkzeug, Edudip in der sicheren vhs.cloud (alternativ Jitsi Meet).

Inhalte:
- Funktionen des Fensters im Detail
- Ordner erzeugen
- Dateien/Ordner umbenennen
- Dateien/Ordner sortieren und finden

Technische Voraussetzungen: Apple Mac Computer ab macOS 10.14 Mojave, Headset (empfohlen), Zugang zum Internet mit mindestens 6 Mbit, besser 16 Mbit DSL.

freie Plätze NEU ONLINE-KURS: Infoabend - Smartphone, Tablet & Co.

(, Online, ab Mi., 31.3., 18.00 Uhr )

Alle Welt redet vom iPhone oder iPad, von Android und Windows, von Smartphones und Tabletcomputern. Aber was steckt tatsächlich hinter diesen Begriffen? Wozu kann man die verschiedenen Geräte nutzen und wo genau liegt der Unterschied zu einem gewöhnlichen Computer oder einem herkömmlichen Handy? Wie kann ich persönlich einen Tabletcomputer oder ein Smartphone sinnvoll einsetzen? Ist das alles nur Spielerei, braucht man so ein "Ding" wirklich?
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich ein Gerät zu kaufen, mit dem Sie telefonieren, im Internet surfen, Fotos machen, Filme sehen, Bücher lesen, Musik hören und vieles mehr machen können, aber sich nicht sicher sind, was für Sie das Richtige ist, dann kommen Sie doch zu diesem Infoabend. Hier verschaffen Sie sich einen Überblick darüber, was der Markt gerade anbietet. Lassen Sie sich mitreißen in die bunte, digitale Welt mobiler Kommunikationsgeräte!
Sie erhalten einen ersten Überblick und dürfen gerne Ihre Fragen mitbringen.

Dieser Kurs findet online statt. Sie werden von uns dann in einen virtuellen Konferenzraum eingeladen. Dazu benötigen Sie ein Smartphone, Tablet oder Notebook mit einem Internetzugang mit 6.000er DSL oder höher.

freie Plätze Erste Schritte am Computer unter Windows 10 - plus Internet

(Lohfelden-Vollmarshausen, vhs-Geschäftsstelle, Brunnenstr. 9, EDV-Raum 101, ab Di., 20.4., 8.30 Uhr )

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Inhalte:
- Hardware und Software unterscheiden
- Betriebssystem und Anwendungen unterscheiden
- Maus und Tastatur bedienen
- Unterschiedliche Speichermedien kennenlernen
- Fenstertechnik beherrschen
- Den "Arbeitsplatz" von Windows verstehen
- Einstieg in die Textverarbeitung
- Einstieg in die Internetnutzung

auf Warteliste Workshop: Android-Smartphone und -Tabletcomputer - Grundkurs

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 403, ab Mi., 21.4., 18.00 Uhr )

Vorkenntnisse: Grundkenntnisse am Computer
Sie haben ein aktuelles Smartphone oder einen modernen Tabletcomputer mit Android als Betriebssystem, aber Sie möchten sich keine Anleitung mit über hundert Seiten durchlesen. Sie möchten wissen, wie man Apps und Widgets herunterlädt oder löscht. Sie möchten erfahren, was Sie mit dem Telefon sonst noch machen können, zum Beispiel Daten auf Ihren Computer kopieren oder andersherum, Musik hören, Bücher lesen, es als Navigationsgerät nutzen und vieles mehr. Und Sie möchten wissen, welche Apps man haben sollte und welche "gefährlich" sein könnten. Sie wundern sich auch über die komischen Kästchen, die man abfotografieren soll, um dann Informationen zu bekommen? Dann ist dies sicherlich der richtige Kurs für Sie und Ihr neuestes Wunderwerk der Technik.
Bitte bringen Sie zu diesem Workshop Ihre fürs Internet bereiten Android-Geräte mit (keine Apple iPhones oder iPads; keine Windows-Phones oder -Tablets).

freie Plätze Erste Schritte am Computer unter Windows 10

(Lohfelden-Vollmarshausen, vhs-Geschäftsstelle, Brunnenstr. 9, EDV-Raum 101, ab Sa., 24.4., 9.30 Uhr )

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Inhalte:
- Hardware und Software unterscheiden
- Betriebssystem und Anwendungen unterscheiden
- Unterschiedliche Speichermedien kennenlernen
- Maus und Tastatur bedienen
- Desktop und Taskleiste kennenlernen
- Fenstertechnik beherrschen
- Einstieg in die Textverarbeitung
- Den Datei-Explorer kennenlernen

freie Plätze Einführung in Windows 10 mit dem eigenen Notebook

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 403, ab Do., 29.4., 18.15 Uhr )

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Sie haben bereits ein Notebook, aber es gelingt Ihnen nicht so richtig, sich damit und mit der neuesten Windows-Version vertraut zu machen?
Inhalte:
- Das Notebook kennenlernen
- Mit Windows beginnen
- Was bedeuten Fachbegriffe wie Betriebssysteme, Programme, Software, Anwendungen und Apps?
- Kacheloberfläche und Desktop unterscheiden lernen
- Windows Live-ID - Bedeutung und Nutzen
Ein Notebook mit installiertem Windows 8, Windows 8.1 oder 10 muss mitgebracht werden!

freie Plätze Weitere Schritte am Computer unter Windows 10

(Lohfelden-Vollmarshausen, vhs-Geschäftsstelle, Brunnenstr. 9, EDV-Raum 101, ab Sa., 15.5., 9.30 Uhr )

Vorkenntnisse: Kurs "Erste Schritte am Computer" oder vergleichbare Erfahrungen
Sie haben die ersten Schritte an Ihrem Rechner absolviert. Nun wollen Sie mit Windows noch effektiver arbeiten.
Inhalte:
- Mit dem Datei-Explorer arbeiten
- Den Desktop professionell bedienen
- Ausgewählte Einstellungen ändern
- Die Zwischenablage nutzen
- Anwendungen und Windows mit der Tastatur bedienen
- Datensicherheit

Seite 1 von 1

Unsere Programmbereiche

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2021

Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2021 als PDF-Datei herunterladen (ca. 8,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Was beginnt heute?

März 2021
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1 234 567
8 9 10 11 12 13 14
15 1617 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31     

Legende zum Kursstatus

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc