Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Deutsch und Integration

Kursangebote >> Kursbereiche >> Deutsch und Integration

Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Deutsch- Nachmittagskurs B1" (Nr. 14653) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.

Seite 1 von 8

freie Plätze Deutsch-Abendkurs B2, Teil 2

(Kassel, Philipp-Scheidemann-Haus, Holländische Str. 74, Raum 123, ab Di., 14.2., 18.00 Uhr )

Dieser Kurs umfasst 99 Unterrichtseinheiten und hat eine allgemeine Ausrichtung. Sie lernen die Grundaussagen von Texten wie Aussagen zu verstehen und wiederzugeben. Eine Unterhaltung mit Muttersprachlern*innen zu verschiedenen Themen fällt Ihnen somit bald leichter. Sie lernen Ihre Meinungen und Ansichten verständlich auszudrücken sowie über Ihre eigenen Erfahrungen zu berichten.

freie Plätze Deutsch-Abendkurs C1, Teil 2

(Kassel, Philipp-Scheidemann-Haus, Holländische Str. 74, Raum 101, ab Di., 14.2., 18.00 Uhr )

Dieser Kurs umfasst 99 Unterrichtseinheiten und hat eine allgemeine Ausrichtung. Sie lernen längere Texte zu verstehen und auch implizite Bedeutungen zu erfassen. Im gesellschaftlichen und beruflichen Leben können Sie somit wirksam Ihre sprachlichen Fähigkeiten gebrauchen. Sie lernen sich klar, strukturiert und ausführlich zu Sachverhalten zu äußern und dabei verschiedene Mittel zur Textverknüpfung angemessen zu verwenden.

freie Plätze Deutsch-Abendkurs A 1

(Lohfelden-Vollmarshausen, vhs-Geschäftsstelle, Brunnenstr. 9, ab Mi., 15.2., 18.00 Uhr )

In diesem Kurs erlernen die Teilnehmenden die Grundkenntnisse der deutschen Sprache auf Niveau A1, die sie in Alltagssituationen anwenden können.

wenige Plätze verfügbar Deutsch- Nachmittagskurs B1

(Lohfelden-Vollmarshausen, vhs-Geschäftsstelle, Brunnenstr. 9, ab Do., 16.2., 15.45 Uhr )

In diesem Kurs verbessern Sie Ihre Grammatikkenntnisse und erweitern Ihre schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit. Der Kurs bereitet Sie auch auf die B1 Prüfung vor.

freie Plätze Deutsch-Abendkurs B1 - B1+

(Baunatal, vhs-Haus, Am Erlenbach 5, Raum 003, ab Mi., 1.3., 18.00 Uhr )

Dieser Kurs wiederholt und vertieft zunächst Themen und Grammatik aus B1 und führt Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit guten Vorkenntnissen zum Niveau B 1+.

Veranstaltung ohne Anmeldung Berufssprachkurs B2

(Anmeldung nur persönlich möglich.)
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 103, ab Do., 16.3., 8.30 Uhr )

Ziel des B2 Kurses ist, dass Sie innerhalb von 500 Unterrichtseinheiten Kenntnisse und Kompetenzen in der deutschen Sprache erwerben. Sie lernen komplexe Texte zu konkreten und abstrakten Themen sowie auch Fachdiskussionen zu verstehen, sich spontan und fließend zu verständigen, sodass ein Gespräch mit Muttersprachlern ohne
größere Anstrengung gut möglich ist. Des Weiteren lernen Sie einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage zu erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten abzuwägen. Der Kurs schließt mit dem Deutsch-Test für den Beruf (DTB) ab.

auf Warteliste Deutsch-Lesen lernen, Schreiben lernen/Integrationskurs Hauptkurs

(Wolfhagen, vhs, Raiffeisenweg 2, Raum 101, ab Mi., 22.3., 8.30 Uhr )

Für Anfängerinnen und Anfänger, die das ABC schon beherrschen, aber sehr unsicher im Lesen und Schreiben sind. Es werden Grundkenntnisse in Rechtschreibung und Grammatik vermittelt.

Veranstaltung ohne Anmeldung Deutsch-Lesen lernen, Schreiben lernen

(Derzeit für Anmeldungen nicht freigegeben.)
(Hofgeismar, vhs, Kasinoweg 22, Raum 112, ab Do., 4.5., 8.30 Uhr )

Für Anfängerinnen und Anfänger, die das ABC schon beherrschen, aber sehr unsicher im Lesen und Schreiben sind. Es werden Grundkenntnisse in Rechtschreibung und Grammatik vermittelt.

Veranstaltung ohne Anmeldung Berufssprachkurs C1 Nachmittag

(Anmeldung nur persönlich im Philipp-Scheidemann-Haus (Holländische Str. 72-74) möglich.Anmeldung nur persönlich möglich.)
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 102, ab Mo., 8.5., 13.30 Uhr )

Das Sprachniveau C1 nach dem GER bildet die erste Stufe der kompetenten Sprachverwendung. Der Kurs umfasst 400 Unterrichteinheiten. Sie lernen ein breites Spektrum anspruchsvoller längerer Texte zu verstehen und auch implizite Bedeutungen zuerfassen, sich spontan und fließend auszudrücken, siich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern und dabei verschiedene Mittel zur Textverknüpfung angemessen zu verwenden. Der Kurs schließt mit dem Deutsch-Test für den Beruf (DTB) ab.

Veranstaltung ohne Anmeldung Berufssprachkurs B2

(Anmeldung nur persönlich möglich.)
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 304, ab Do., 11.5., 8.30 Uhr )

Ziel des B2 Kurses ist, dass Sie innerhalb von 500 Unterrichtseinheiten Kenntnisse und Kompetenzen in der deutschen Sprache erwerben. Sie lernen komplexe Texte zu konkreten und abstrakten Themen sowie auch Fachdiskussionen zu verstehen, sich spontan und fließend zu verständigen, sodass ein Gespräch mit Muttersprachlern ohne
größere Anstrengung gut möglich ist. Des Weiteren lernen Sie einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage zu erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten abzuwägen. Der Kurs schließt mit dem Deutsch-Test für den Beruf (DTB) ab.

Seite 1 von 8

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023

Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Was beginnt heute?

Juni 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
   1 2 3 4
5 6 7 89 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 2021 22 23 24 25
26 2728 29 30   
VHS
vhs Cloud
telc