Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Deutsch und Integration

Kursangebote >> Kursbereiche >> Deutsch und Integration

Seite 1 von 14

freie Plätze Deutsch-Abendkurs B2, Teil 2

(Kassel, Philipp-Scheidemann-Haus, Holländische Str. 74, Raum 123, ab Di., 14.2., 18.00 Uhr )

Dieser Kurs umfasst 99 Unterrichtseinheiten und hat eine allgemeine Ausrichtung. Sie lernen die Grundaussagen von Texten wie Aussagen zu verstehen und wiederzugeben. Eine Unterhaltung mit Muttersprachlern*innen zu verschiedenen Themen fällt Ihnen somit bald leichter. Sie lernen Ihre Meinungen und Ansichten verständlich auszudrücken sowie über Ihre eigenen Erfahrungen zu berichten.

freie Plätze Deutsch-Abendkurs C1, Teil 2

(Kassel, Philipp-Scheidemann-Haus, Holländische Str. 74, Raum 101, ab Di., 14.2., 18.00 Uhr )

Dieser Kurs umfasst 99 Unterrichtseinheiten und hat eine allgemeine Ausrichtung. Sie lernen längere Texte zu verstehen und auch implizite Bedeutungen zu erfassen. Im gesellschaftlichen und beruflichen Leben können Sie somit wirksam Ihre sprachlichen Fähigkeiten gebrauchen. Sie lernen sich klar, strukturiert und ausführlich zu Sachverhalten zu äußern und dabei verschiedene Mittel zur Textverknüpfung angemessen zu verwenden.

freie Plätze Deutsch- Nachmittagskurs B1

(Lohfelden-Vollmarshausen, vhs-Geschäftsstelle, Brunnenstr. 9, ab Do., 16.2., 15.45 Uhr )

In diesem Kurs verbessern Sie Ihre Grammatikkenntnisse und erweitern Ihre schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit. Der Kurs bereitet Sie auch auf die B1 Prüfung vor.

Veranstaltung ohne Anmeldung Prüfung Deutsch-Test für den Beruf B1 (DTB)

(Anmeldung nur persönlich möglich.)
(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Saal, ab Fr., 17.2., 9.00 Uhr )

Der Deutsch-Test für den Beruf B1 prüft berufssprachliche Deutschkenntnisse auf B1 Niveau. Die Prüfung richtet sich an Erwachsene, die Deutsch im gesellschaftlichen wie beruflichen Leben benötigen und die bereits einen Berufssprachkurs B1 abgeschlossen haben. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.

Veranstaltung ohne Anmeldung Deutsch-Intensivkurse/Integrationskurse A 1.1

(Anmeldung nur persönlich möglich.)
(Kassel, Philipp-Scheidemann-Haus, Holländische Str. 74, Raum 103, ab Mo., 20.2., 8.30 Uhr )

Sie lernen elementare Bestandteile der deutschen Grammatik, z. B. den Akkusativ und die Verbkonjugation, die Aussprache wichtiger Wörter und das Lesen einfacher Texte sowie einfache Diktate zu schreiben.

Veranstaltung ohne Anmeldung Deutsch-Intensivkurse/Integrationskurse B 1.1

(Anmeldung nur persönlich möglich.)
(Kassel, Philipp-Scheidemann-Haus, Holländische Str. 74, Raum 123, ab Mo., 20.2., 8.30 Uhr )

Sie wiederholen und vertiefen Ihre Kenntnisse der Basisgrammatik, z. B. verschiedene Modelle der deutschen Nebensätze. Sie verbessern Ihre Aussprache und lernen, auf gezielte Fragen richtig und umfassend zu antworten. Und vor allem: Sie lernen, Ihre Meinung zu wichtigen Dingen zu sagen.

Veranstaltung ohne Anmeldung Deutsch-Intensivkurse/Integrationskurse A 2.1

(Anmeldung nur persönlich möglich.)
(Kassel, Philipp-Scheidemann-Haus, Holländische Str. 74, Raum 123, ab Mo., 20.2., 13.30 Uhr )

Sie lernen, wie man deutsche Sätze konstruiert, z. B. die Wortstellung im Satz und auch, was ein Nebensatz ist. Sie lernen immer mehr Bestandteile der deutschen Grammatik und vor der Lerngruppe zu sprechen. Sie werden noch mehr Texte von der CD hören. Und vor allem: Sie können sich nach vier Wochen mit Deutschen in Alltagssituationen verständigen.

Veranstaltung ohne Anmeldung Deutsch-Intensivkurse/Integrationskurse A 1.2

(Anmeldung nur persönlich möglich.)
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 104, ab Mo., 20.2., 8.30 Uhr )

In dieser Stufe lernen Sie noch mehr Basisgrammatik, z. B. das Adjektiv, die Präpositionen und die Zeiten (das Perfekt).
Sie lernen, wie man einfache Hörtexte versteht und miteinander zu reden. Und vor allem: Sie werden nach diesen vier Wochen schon einen kleinen deutschen Text schreiben können.

Veranstaltung ohne Anmeldung Deutsch-Intensivkurse/Integrationskurse A 2.2

(Anmeldung nur persönlich möglich.)
(Kassel, Philipp-Scheidemann-Haus, Holländische Str. 74, Raum 124, ab Mo., 20.2., 8.30 Uhr )

In dieser Stufe erlernen Sie die letzten Bestandteile der elementaren deutschen Grammatik, z. B. den Konjunktiv II und das Passiv. Sie halten Ihre ersten Referate und schreiben längere Texte. Und vor allem: Nach diesen vier Wochen sind Sie in der Lage, bestimmte deutsche Prüfungen erfolgreich zu bestehen.

Veranstaltung ohne Anmeldung Deutsch-Intensivkurse/Integrationskurse A 2.1

(Anmeldung nur persönlich möglich.)
(Kassel, Philipp-Scheidemann-Haus, Holländische Str. 74, Raum 101, ab Mo., 20.2., 8.30 Uhr )

Sie lernen, wie man deutsche Sätze konstruiert, z. B. die Wortstellung im Satz und auch, was ein Nebensatz ist. Sie lernen immer mehr Bestandteile der deutschen Grammatik und vor der Lerngruppe zu sprechen. Sie werden noch mehr Texte von der CD hören. Und vor allem: Sie können sich nach vier Wochen mit Deutschen in Alltagssituationen verständigen.

Seite 1 von 14

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023

Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Aktuelle Online-Seminare

freie Plätze Online: Business English B1
ab 27.04.2023, Online
freie Plätze Online: Malen ohne Pinsel
ab 16.04.2023, Online
freie Plätze Online: Trello - Projekte verwalten und organisieren
ab 02.05.2023, Online
freie Plätze Online: Tuschemalerei
ab 23.04.2023, Online

Legende zum Kursstatus

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc