Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Deutsch und Integration

Kursangebote >> Kursbereiche >> Deutsch und Integration

Seite 1 von 16

Veranstaltung ohne Anmeldung Prüfung -BAMF Teilnehmer

(Anmeldung nur persönlich möglich.)
(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Saal, ab Fr., 24.3., 9.00 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfĂŒgbar

Veranstaltung ohne Anmeldung Prüfung -BAMF Teilnehmer

(Anmeldung nur persönlich möglich.)
(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Saal, ab Sa., 25.3., 8.00 Uhr )

PrĂŒfungebeginn 9:00 Uhr

Veranstaltung ohne Anmeldung Berufssprachkurs B2

(Anmeldung nur persönlich möglich.)
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 304, ab Do., 11.5., 8.30 Uhr )

Ziel des B2 Kurses ist, dass Sie innerhalb von 500 Unterrichtseinheiten Kenntnisse und Kompetenzen in der deutschen Sprache erwerben. Sie lernen komplexe Texte zu konkreten und abstrakten Themen sowie auch Fachdiskussionen zu verstehen, sich spontan und fließend zu verstĂ€ndigen, sodass ein GesprĂ€ch mit Muttersprachlern ohne
grĂ¶ĂŸere Anstrengung gut möglich ist. Des Weiteren lernen Sie einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage zu erlĂ€utern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten abzuwĂ€gen. Der Kurs schließt mit dem Deutsch-Test fĂŒr den Beruf (DTB) ab.

Veranstaltung ohne Anmeldung Berufssprachkurs B1

(Anmeldung nur persönlich möglich.)
(Kassel, Philipp-Scheidemann-Haus, Holländische Str. 74, Raum 102, ab Do., 1.6., 8.30 Uhr )

Ziel des Spezialkurses B1 ist, dass Sie innerhalb von 400 Unterrichtseinheiten berufsbezogene Kenntnisse und Kompetenzen in der deutschen Sprache erwerben. Sie lernen Hauptpunkte in vertrauten Themen und Texten zu verstehen, in denen gebrĂ€uchliche Alltags- oder Berufssprache vorkommt, sich ĂŒber vertraute Themen und persönliche Interessen zu Ă€ußern sowie Erfahrungen und Ansichten, kurze BegrĂŒndungen oder ErklĂ€rungen schriftlich wie mĂŒndlich zu geben. Der Kurs schließt mit dem Deutsch-Test fĂŒr den Beruf (DTB) ab.

auf Warteliste Deutsch-Lesen lernen, Schreiben lernen/Integrationskurs Hauptkurs

(Hofgeismar, vhs, Kasinoweg 22, Raum 112, ab Mo., 5.6., 8.30 Uhr )

FĂŒr AnfĂ€ngerinnen und AnfĂ€nger, die das ABC schon beherrschen, aber sehr unsicher im Lesen und Schreiben sind. Es werden Grundkenntnisse in Rechtschreibung und Grammatik vermittelt.

freie Plätze Orientierungskurs

(Anmeldung nur persönlich möglich.)
(Kassel, Philipp-Scheidemann-Haus, Holländische Str. 74, Raum 123, ab Mo., 28.8., 13.30 Uhr )

Geschichte, Institutionen, Leben in Deutschland

Veranstaltung ohne Anmeldung Deutsch-Intensivkurse/Integrationskurse A 1.2

(Anmeldung nur persönlich in der GeschÀftsstelle Hofgeismar (Kasinoweg 22) möglich.
Öffnungszeiten: Mo 09:00 - 12:00 Uhr + Mi 14:00 - 16:00 Uhr oder nach VereinbarungAnmeldung nur persönlich in der GeschĂ€ftsstelle Hofgeismar (Kasinoweg 22) möglich.
Öffnungszeiten: Mo 09:00 - 12:00 Uhr + Mi 14:00 - 16:00 Uhr oder nach VereinbarungAnmeldung nur persönlich in der GeschĂ€ftsstelle Hofgeismar (Kasinoweg 22) möglich.
Öffnungszeiten: Mo 09:00 - 12:00 Uhr + Mi 14:00 - 16:00 Uhr oder nach Vereinbarung)
(Hofgeismar, vhs, Kasinoweg 22, Raum 008, ab Mo., 28.8., 8.30 Uhr )

In diesem Kurs lernen Sie
- noch mehr Basisgrammatik
- die Zeiten
- Hörtexte zu verstehen
- miteinander zu reden
Am Ende des Kurses können Sie einen kurzen Text auf Deutsch schreiben.

Veranstaltung ohne Anmeldung Deutsch-Intensivkurse/Integrationskurse A 2.2

(Anmeldung nur persönlich in der GeschÀftsstelle Wolfhagen (Raiffeisenweg 2) möglich.
Öffnungszeiten: Di 09:00 - 12:00 Uhr + Do 14:00 - 16:00 Uhr Uhr oder nach Vereinbarung)
(Hofgeismar, vhs, Kasinoweg 22, Raum 115, ab Mo., 28.8., 8.30 Uhr )

In dieser Stufe erlernen Sie die letzten Bestandteile der elementaren deutschen Grammatik, z. B. den Konjunktiv II und das Passiv. Sie halten Ihre ersten Referate und schreiben lĂ€ngere Texte. Und vor allem: Nach diesen vier Wochen sind Sie in der Lage, bestimmte deutsche PrĂŒfungen erfolgreich zu bestehen.

Veranstaltung ohne Anmeldung Deutsch-Lesen lernen, Schreiben lernen/Integrationskurs

(Anmeldung nur persönlich im Philipp-Scheidemann-Haus (HollÀndische Str. 72-74) möglich.
Öffnungszeiten: Mo + Mi 09:00 - 12:00 Uhr; Do 14:00 - 16:00 Uhr oder nach Vereinbarung)
(Hofgeismar, vhs, Kasinoweg 22, Raum 112, ab Do., 31.8., 8.30 Uhr )

Sie lernen, wie man deutsche SÀtze konstruiert, z. B. die Wortstellung im Satz und auch, was ein Nebensatz ist. Sie lernen immer mehr Bestandteile der deutschen Grammatik und vor der Lerngruppe zu sprechen. Sie werden noch mehr Texte von der CD/Kassette hören. Und vor allem: Sie können sich nach vier Wochen mit Deutschen in Alltagssituationen verstÀndigen.

Veranstaltung ohne Anmeldung Berufssprachkurs B2

(Anmeldung nur persönlich möglich.)
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 103, ab Do., 31.8., 8.30 Uhr )

Dieser Kurs umfasst 500 Unterrichtseinheiten. Ziel ist, Kenntnisse und Kompetenzen in der deutschen Sprache erwerben. In diesem Kurs lernen Sie komplexe Texte zu konkreten und abstrakten Themen sowie Fachdiskussionen zu verstehen, sich spontan und fließend zu verstĂ€ndigen, sodass ein GesprĂ€ch mit Muttersprachlern ohne grĂ¶ĂŸere Anstrengung gut möglich ist. Des Weiteren lernen Sie Standpunkte zu Fragen zu erlĂ€utern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten abzuwĂ€gen. Der Kurs endet mit dem Deutsch-Test fĂŒr den Beruf (DTB) B2.

Seite 1 von 16

Das Programmheft Herbst/Winter 2023/24

Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2023/24 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

FĂŒr weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

FĂŒr weitere Infos bitte hier klicken!

Aktuelle Online-Seminare

freie PlÀtze
freie PlÀtze
wenige PlĂ€tze verfĂŒgbar
wenige PlĂ€tze verfĂŒgbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Was beginnt heute?

März 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
  12345
6789101112
13141516171819
2021222324 25 26
2728293031  

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc