Arbeit und Beruf
Farb- und Typberatung
(Wolfhagen, vhs, Raiffeisenweg 2, Raum 102, ab Sa., 25.2., 9.30 Uhr )
Eine intensive Einzelberatung in kleiner Gruppe verdeutlicht Ihnen, wie Sie nicht nur gut, sondern großartig aussehen können. Bitte bringen Sie Ihre eigenen Schminkutensilien, und einen Spiegel zum Aufstellen mit. (Mit Haarfarben-Beratung)
Online: Gewaltfreie Kommunikation
(, Online, ab Mi., 1.3., 17.00 Uhr )
In diesem Online-Seminar wird Ihnen diese Methode in vier Schritten interaktiv und praxisorientiert vorgestellt und vertraut gemacht. Zunächst widmen wir uns den vier zentralen Schlüsselunterscheidungen (Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis und Bitte). Dann tauchen wir ein in die Kraft der Empathie für uns selbst und für unser Gegenüber. Im letzten Teil geht es dann um das konstruktive Gestalten des Mit-Sich-Selbst-Seins und des Miteinanders.
Dieses Angebot richtet sich an Interessierte, die Konflikte konstruktiv lösen wollen, sich (mehr) Verbindung zu sich und ihrem Gegenüber wünschen und ihrer Überzeugung Ausdruck verleihen wollen, dass Menschen etwas Positives zum Leben beitragen wollen.
Der Kurs findet über das Videokonferenzsystem BigBlueButton statt. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie einige Tage vor Kursstart.
Online: Leben mit Hochsensibilität
(, Online, ab Mo., 6.3., 19.00 Uhr )
Der Vortrag findet über das Videokonferenzsystem Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie mit der Kursbestätigung.
Farb- und Stilberatung für Frauen
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 302, ab Sa., 25.3., 10.00 Uhr )
Hairstyling und Make-Up
(Baunatal, vhs-Haus, Am Erlenbach 5, Raum 003, ab Sa., 25.3., 10.00 Uhr )
Bitte bringen Sie Ihr eigenes Make-Up, Make-Up-Pinsel und Schminkpinsel, einen kleinen Spiegel sowie Schreibzeug mit.
"Was die Seele selig macht!"
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 304, ab So., 26.3., 11.30 Uhr )
Authentizität - Wer bin ich, wenn ich echt bin?
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Kleiner Saal, ab Do., 30.3., 19.45 Uhr )
"Sei einfach nur Du selbst!" ist ein schnell formulierter Ratschlag. Aber kann ich denn jemand anderes als ich selbst sein? Was, wenn ich so gut gelernt habe, Erwartungen anderer zu erfüllen, dass ich gar nicht mehr weiß, was meine eigenen Wünsche und Bedürfnisse sind? Wie und warum geht uns unsere Authentizität verloren, und was für Folgen hat das für unser Leben und alle unsere Beziehungen, seien es persönliche oder solche im beruflichen Kontext? Was kann ich tun, um zu mir selbst zurückzufinden?
Diese Fragen werden im Vortrag erörtert. Zugleich kann er als theoretische Vorbereitung für das Seminar: "Selbst, bewusst, sein - Authentisch leben" genutzt werden.
Hairstyling und Make-Up
(Wolfhagen, vhs, Raiffeisenweg 2, Raum 102, ab Sa., 29.4., 10.00 Uhr )
Bitte bringen Sie Ihr eigenes Make-Up, Make-Up-Pinsel und Schminkpinsel, einen kleinen Spiegel sowie Schreibzeug mit.
"Ein Single kommt selten allein!"
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 304, ab So., 30.4., 11.30 Uhr )
- Was macht das Single-Leben glücklicher?
- Was hilft im Umgang mit den "Schattenseiten"?
- Wie funktioniert der Flirt?
- Was ist Liebe und was macht Beziehungen haltbar?
Der Kurs hilft, das eigene Leben besser zu reflektieren, neue Wege zu entdecken und - nicht nur in Liebesdingen - selbstbewusster zu agieren.
Resilienz
(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.14, ab So., 30.4., 11.00 Uhr )
Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023
Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wissen verschenken - vhs Gutscheine
Für weitere Infos bitte hier klicken!
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 27.04.2023, Online

ab 16.04.2023, Online

ab 02.05.2023, Online

ab 23.04.2023, Online
Legende zum Kursstatus




Zuletzt besuchte Kurse
