Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Arbeit und Beruf

Kursangebote >> Kursbereiche >> Arbeit und Beruf >> Persönliche und berufliche Kompetenz >> Kommunikation I Professionalität

Seite 1 von 3

freie Plätze HESSENCAMPUS-Bildungsberatung - Hümme

(Hofgeismar, Generationenhaus Bahnhof Hümme, Tiefenweg 12, Raum 2, ab Fr., 1.9., 15.00 Uhr )

jeweils am ersten Freitag im Monat, jeweils 15:00 - 17:00 Uhr oder nach Terminvereinbarung: p.brockmann@bildungsberatung-region-kassel.de oder 05609-808537

freie Plätze HESSENCAMPUS-Bildungsberatung - Dergui

(Kassel, Wöhler 22 Bildung und Begegnung, Friedrich-Wöhler-Str. 22, ab Fr., 1.9., 16.00 Uhr )

jeweils freitags, 16:00 - 18:00 Uhr, vierzehntägig in den ungeraden Wochen
Terminvereinbarung: o.dergui@bildungsberatung-region-kassel.de

freie Plätze HESSENCAMPUS-Bildungsberatung - Kaufungen

(Kaufungen, Begegnungsstätte, Theodor-Heuss-Str. 15, Besprechungsraum, jeweils am letzten Donnerstag im Monat, jeweils 15:00 - 17:00 Uhr oder nach Terminvereinbarung: p.brockmann@bildungsberatung-region-kassel.de oder Tel. 05609-8092354 )

jeweils am ersten Donnerstag im Monat, jeweils 15:00 - 17:00 Uhr oder nach Terminvereinbarung: p.brockmann@bildungsberatung-region-kassel.de oder 05609-808537
Die HESSENCAMPUS Kassel Bildungsberatung gibt es seit Mai 2020 auch online. Senden Sie eine E-Mail an info@bildungsberatung-region-kassel.de, wir vereinbaren dann einen Termin mit Ihnen.
Die online Bildungsberatung findet auf einem sicheren Server als Zweier-Videokonferenz statt. Sie benötigen eine stabile Internetverbindung, ein Notebook mit einem Internetbrowser (Chrome, Firefox, Edge oder Safari), Mikrofon und Lautsprecher bzw. ein Mobiltelefon oder Tablet. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.bildungsberatung-region-kassel.de.

freie Plätze HESSENCAMPUS-Bildungsberatung- Waldau

(Kassel, KennenLERNladen, Görlitzer Str. 39h, ab Mo., 11.9., 15.00 Uhr )

montags 15:00 - 17:00 Uhr,
Terminvereinbarung: b.ebke@bildungsberatung-region-kassel.de

freie Plätze HESSENCAMPUS-Bildungsberatung - Brückenhof

(Kassel, Familientreff Brückenhof, Gruppenraum, Theodor-Haubach-Str. 8, ab Mo., 11.9., Uhr )

montags und freitags 14:00 - 16:00 Uhr,
Terminvereinbarung: r.metzger@bildungsberatung-region-kassel.de oder 0561-92062020

freie Plätze HESSENCAMPUS-Bildungsberatung

(, , ab Di., 12.9., 15.00 Uhr )

Gesamtkoordination
Terminvereinbarung: e.schaeth@bildungsberatung-region-kassel.de, Tel. 0561-1003-3202

Veranstaltung ohne Anmeldung Online: Einführung in die vhs.cloud für Kursleitungen

(Schriftliche Anmeldung über Ihre jeweilige verantwortliche Person im Programmbereich.)
(, Online, ab Mi., 27.9., 17.00 Uhr )

Mit der vhs.cloud sind Kursleitende und Teilnehmende über eine sichere, gemeinsame, Online-Lernplattform miteinander verbunden.
Wir zeigen Ihnen in einem Onlineseminar gerne, wie Sie Ihren eigenen virtuellen Kursraum einrichten und die vielfältigen Funktionen für Ihre Kurse nutzen können.
Inhalte:
- Oberfläche "Schreibtisch" kennenlernen
- virtuellen Kursraum einrichten und verwalten
- Überblick über die vorhandenen Funktionen und Tools
Das Onlineseminar findet über das Konferenzsystem BigBlueButton statt. Sie erhalten den Teilnahmelink rechtzeitig vor Beginn.

freie Plätze Schlagfertigkeit

(Wolfhagen, vhs, Raiffeisenweg 2, Raum 102, ab Sa., 7.10., 10.00 Uhr )

Sie werden verbal angegriffen, jemand versucht, Sie einzuschüchtern oder zu überrumpeln, Sie werden in eine peinliche Situation gebracht oder jemand reißt einen Witz auf Ihre Kosten. Wenn Sie jetzt nicht "wechseln können", büßen Sie einen Teil Ihrer Souveränität ein.
Meist fallen einem die passenden Antworten auf Angriffe erst später ein. Dabei kann man Schlagfertigkeitstechniken lernen.
Inhalte:
- Wann setzt man einen verbalen Konter und wann nicht - situative Schlagfertigkeit
- Methoden und Muster der schlagfertigen Antwort - verschiedene Techniken der Schlagfertigkeit
- Sein und Schein - körpersprachlich souverän reagieren
- Die feine Replik - maßvoller Umgang mit der Schlagfertigkeit

freie Plätze Sicher, lebendig und überzeugend in der freien Rede

(Lohfelden, vhs-Geschäftsstelle, Brunnenstr. 9, ab Sa., 21.10., 9.00 Uhr )

In diesem lernpsychologisch aufgebauten Praxis-Seminar lernen Sie, Ihr Auftreten und Ihren Ausdruck sicherer und lebendiger zu gestalten und das eigene Redeanliegen überzeugend zu vermitteln.
Inhalte:
- Selbsterfahrung in der freien Rede
- Körpersprache, Gestik, Mimik
- Umgang mit Lampenfieber
- Atemtechnik, mentales Training und Entspannung
- Grundlagen der Stimmführung und Sprechtechnik
- Logischer und psychologischer Aufbau einer Rede
Sie erhalten viele Rückmeldungen zur Frage: "Wie wirke ich auf andere?"

Seite 1 von 3

Das Programmheft Herbst/Winter 2023/24

Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2023/24 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Aktuelle Online-Seminare

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Was beginnt heute?

September 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
    1 23
4 5 6 7 89 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc