Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Arbeit und Beruf

Seite 1 von 1

auf Warteliste Bildungsurlaub: Stressbewältigung

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.12, ab Mo., 8.1., 9.00 Uhr )

Im Zentrum dieses Bildungsurlaubs steht das Phänomen "Stress" mit seinen gesellschaftlichen und individuellen Auswirkungen. Vorgestellt und erprobt werden einfach anzuwendende Techniken zur kurzfristigen Erleichterung und zur langfristigen Stressbewältigung. Hierzu werden Übungen aus den Bereichen Achtsamkeitspraxis, persönlicher Potentialentfaltung, Qi-Gong und Meditation vorgestellt und angeleitet. Einen besonderen Stellenwert nimmt dabei das ressourcenorientierte Selbstmanagement mit Elementen des "Zürcher Ressourcen Modells" (ZRM®) ein. Es ermöglicht, das eigene Fühlen und Verhalten in gewünschter Weise zu verändern und dies in kreativer Weise mit der eigenen Lebenswelt zu verbinden und zu integrieren.
Ziel dabei ist es, ein Grundverständnis zu vermitteln, das Sie psychisch, geistig und körperlich gesund und in Balance hält. Sie lernen Techniken und Methoden für eine bessere Selbststeuerung im Umgang mit Belastungen und Stress kennen. Im Laufe der Woche erarbeiten Sie Ihren persönlichen "Navigator" zur Stressbewältigung für Berufsalltag und Freizeit.
Um die persönliche Ressourcenarbeit angemessen vertiefen zu können, wird die Bildungswoche von zwei qualifizierten Kursleitungen begleitet, sodass viel in fachlich begleiteten Kleingruppen gearbeitet werden kann.

auf Warteliste Bildungsurlaub: Aktiv im dritten Lebensabschnitt

(Kampen/Sylt, Jugendseeheim des Landkreises Kassel, ab Sa., 2.3., 9.00 Uhr )

Für Berufstätige, die in den nächsten 3 bis 4 Jahren in den Ruhestand gehen.
Die Krise der Arbeitsgesellschaft wirkt sich auch massiv auf den Übergang von der Arbeitswelt in den Ruhestand aus. Vorruhestand, Altersteilzeit und Heraufsetzung des Rentenalters sind nur einige der Stichworte in diesem Zusammenhang.
Erwartungen und Sorgen, aber auch Lebensziele für die "Zeit danach" sollen thematisiert werden und ebenso, welche Möglichkeiten es gibt, sich auf den Lebensabschnitt als Rentner bzw. als Rentnerin vorzubereiten.
In Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft "Arbeit und Leben".
Der erste und letzte Tag sind An-/Abreise.

freie Plätze Bildungsurlaub: Aktiv im dritten Lebensabschnitt

(Kampen/Sylt, Jugendseeheim des Landkreises Kassel, ab Sa., 9.11., 9.00 Uhr )

Für Berufstätige, die in den nächsten 3 bis 4 Jahren in den Ruhestand gehen.
Die Krise der Arbeitsgesellschaft wirkt sich auch massiv auf den Übergang von der Arbeitswelt in den Ruhestand aus. Vorruhestand, Altersteilzeit und Heraufsetzung des Rentenalters sind nur einige der Stichworte in diesem Zusammenhang.
Erwartungen und Sorgen, aber auch Lebensziele für die "Zeit danach" sollen thematisiert werden und ebenso, welche Möglichkeiten es gibt, sich auf den Lebensabschnitt als Rentner bzw. als Rentnerin vorzubereiten.
In Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft "Arbeit und Leben".
Der erster und letzte Tag sind An-/Abreise.

Seite 1 von 1

Das Programmheft Herbst/Winter 2023/24

Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2023/24 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Was beginnt heute?

Dezember 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
    1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 1415 16 17
1819202122 2324
25262728293031

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc