Arbeit und Beruf
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "HESSENCAMPUS-Bildungsberatung" (Nr. 11233) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Seite 1 von 1
HESSENCAMPUS-Bildungsberatung - Hümme
(Hofgeismar, Generationenhaus Bahnhof Hümme, Tiefenweg 12, Raum 2, ab Fr., 3.2., 15.00 Uhr )
HESSENCAMPUS-Bildungsberatung - Dergui
(Kassel, Wöhler 22 Bildung und Begegnung, Friedrich-Wöhler-Str. 22, ab Fr., 3.2., 16.00 Uhr )
Terminvereinbarung: o.dergui@bildungsberatung-region-kassel.de
HESSENCAMPUS-Bildungsberatung- Waldau
(Kassel, Stadtteilbüro Waldau, Görlitzer Str. 39j, ab Mo., 13.2., 15.00 Uhr )
Terminvereinbarung: b.ebke@bildungsberatung-region-kassel.de
HESSENCAMPUS-Bildungsberatung - Brückenhof
(Kassel, Familientreff Brückenhof, Gruppenraum, Theodor-Haubach-Str. 8, ab Mo., 13.2., Uhr )
Terminvereinbarung: r.metzger@bildungsberatung-region-kassel.de oder 0561-92062020
HESSENCAMPUS-Bildungsberatung
(, , ab Mi., 15.2., 15.00 Uhr )
Terminvereinbarung: e.schaeth@bildungsberatung-region-kassel.de, Tel. 0561-1003-3202
HESSENCAMPUS-Bildungsberatung - Kaufungen
(Kaufungen, Begegnungsstätte, Theodor-Heuss-Str. 15, Besprechungsraum, jeweils am letzten Donnerstag im Monat, jeweils 15:00 - 17:00 Uhr oder nach Terminvereinbarung: p.brockmann@bildungsberatung-region-kassel.de oder Tel. 05609-8092354 )
Selbst- und Zeitmanagement
(Wolfhagen, vhs, Raiffeisenweg 2, EDV-Raum 205, ab Sa., 17.6., 9.30 Uhr )
Inhalt:
- Der eigene Arbeitsstil - Effektivität und Effizienz
- Methoden der Zeitplanung - To-do-Listen und Prioritäten
- Zeitdiebe - der sinnvolle Umgang mit E-Mail, Störungen und Ablenkungen
- Zielmanagement - Realistische, klare Ziele setzen und verfolgen
- Wege zur Selbstentlastung
Argumentationstraining - Ideen und Statements auf den Punkt bringen
(Lohfelden, vhs-Geschäftsstelle, Brunnenstr. 9, ab Fr., 23.6., 18.00 Uhr )
Gönnen Sie sich zwei Tage um Ihren argumentativen Auftritt zu trainieren und verbessern.
Kurze Inputs zu den Grundsätzen der Argumentation:
- Klartext reden: Ideen verständlich und nachvollziehbar kommunizieren
- Überzeugend reden: logischer und psychologischer Aufbau einer Argumentation
- Begeisternd reden: Adressat*innen- orientiert denken und formulieren
- Kurz und knackig reden: Wie ich mit meiner Idee andere in einer Minute erreiche und begeistere
werden jeweils verbunden mit praktischen Übungen zur Umsetzung. Sie profitieren dabei vom Feedback durch Trainer und andere Teilnehmende.
Moderieren - Besprechungen leiten
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 303, ab Di., 25.7., 10.00 Uhr )
Wir werden Ihnen eine exemplarische Situation vorstellen und laden Sie ein,
- die Rolle, Aufgaben und die Haltung der Moderator*in kennenzulernen,
- die verschiedenen Phasen der Moderation zu beleuchten,
- die Bedeutung der Visualisierung im Gesprächsprozess zu erkennen,
- die Übertragbarkeit auf Moderationssituationen in Ihrem Kontext zu bearbeiten.
Seite 1 von 1
Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023
Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wissen verschenken - vhs Gutscheine
Für weitere Infos bitte hier klicken!
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 07.06.2023, Online

ab 29.06.2023, Online

ab 06.07.2023, Online

ab 06.06.2023, Online




Zuletzt besuchte Kurse
