Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Online: Kurzgeschichten - Von der Idee bis zur Publikation
(, Online, Eine Anmeldung ist jederzeit möglich! )
Online: Haiku - Charakteristik, Geschichte, Beispiele, Übungen
(, Online, Eine Anmeldung ist jederzeit möglich! )
Dichtung kennen: geschichtlicher Ursprung, die Besonderheiten des Haiku in der deutschen
Sprache, seine charakteristischen Kennzeichen und Stilmittel. Anhand von Beispielen bekommen Sie ein Gefühl für den Charakter eines gelungenen Haiku, den formalen Aufbau, das Spiel der Assoziationen, die Bedeutung der Jahreszeitwörter etc. Das theoretische Grundwissen vermitteln Ihnen PDF-Dokumente mit einer Vielzahl an Beispielen. Im Anschluss bearbeiten Sie die zugehörigen Übungen, verfassen erste eigene Haiku und senden das Ganze zur Begutachtung an den Dozenten. Hierzu erhalten Sie innerhalb einer Woche ein qualifiziertes Feedback. Auf dieser Basis haben Sie im Anschluss die Möglichkeit, die Thematik im direkten Austausch mit dem Dozenten (Videochat/Mail) zu vertiefen. Am Kurs-/Semesterende besteht für jede/n Interessierte/n die Möglichkeit, bis zu 5 Haiku in einer Anthologie (inkl. ISBN, und damit über den Buchhandel beziehbar) zu veröffentlichen (Zusatzkosten 15 Euro, nicht in der Kursgebühr enthalten!).
Selbstständig und kompetent im Alter - V
(Für unsere Vorträge ist keine Anmeldung nötig. Die Gebühr ist am Vortragsabend bar zu zahlen.Für unsere Vorträge ist keine Anmeldung nötig.)
(Breuna, Alte Schule, Alte Schulstr. 1,
ab Mo., 16.1., 15.00 Uhr
)
Kultur-Spaziergang durch Kassel
(Kassel, Treffpunkt: Karlsaue, Eingang Heinrich-Heine-Str., ab Di., 17.1., 11.00 Uhr )
Wir beginnen nach Absprache vielfach vor Ort oder in der Volkshochschule. So kann das kulturelle Leben in Kassel vertrauter werden.
1. Treffpunkt: Tor zum Aueeingang, Heinrich-Heine-Str. 1
Geschlossene Gruppe! Neueinstieg nur nach Rücksprache möglich! Tel. 0561-26859.
Fit bis ins hohe Alter auf dem Stuhl
(Fuldabrück, Dorfgemeinschaftshaus, Dennhäuser Str. 26, ab Di., 17.1., 10.30 Uhr )
Pilates - Core - Faszien
(Lohfelden, ASB-Kindergarten, Bewegungsraum, Sandweg 1, ab Di., 17.1., 18.30 Uhr )
Selbständig und kompetent im Alter
(Für unsere Vorträge ist keine Anmeldung nötig. Die Gebühr ist am Vortragsabend bar zu zahlen.Für unsere Vorträge ist keine Anmeldung nötig.)
(Schauenburg, Dorfgemeinschaftshaus, Fahrtweg 2,
ab Do., 19.1., 15.00 Uhr
)
Information und Anmledung Frau Schminke, 05601-920981
Online: Fitness für die Faszien
(, Online, ab Do., 19.1., 19.35 Uhr )
Übungsmaterialien: Unterlage, 2 FASZIO® Bälle allround (Tennisbälle), 1 FASZIO® Ball local (Flummi).
Nach Anmeldeschluss erhalten Sie die Zugangsdaten und Informationen für die Teilnahme.
Technische Voraussetzung: stabile Internetverbindung, Notebook, Tablet oder Handy mit einem aktuellen Internetbrowser, Lautsprecher und Webkamera (sind zumeist schon integriert).
Reparier-Cafe
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Werkraum 2, ab Fr., 27.1., 15.00 Uhr )
Nein!
Bügeleisen, Messer, Toaster, Radio, Lampe, Drucker, Kamera, Wanduhr, Staubsauger, Jeansjacke usw...
Gemeinsam kriegen wird das hin! Lassen Sie sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee gemütlich von ehrenamtlichen Fachleuten helfen! Gemeinsam reaprieren macht Spaß, spart Geld und schont die Umwelt.
Bitte melden Sie sich verbindlich per E-Mail an: mail@repariercafe-kassel.de
Eine Kooperation des Reparier Cafe Kassel-West mit der vhs Region Kassel.
Berufssprachkurs B2
(Anmeldung nur persönlich möglich.)
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 019,
ab Di., 31.1., 8.30 Uhr
)
größere Anstrengung gut möglich ist. Des Weiteren lernen Sie einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage zu erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten abzuwägen. Der Kurs schließt mit dem Deutsch-Test für den Beruf (DTB) ab.
Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023
Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wissen verschenken - vhs Gutscheine
Für weitere Infos bitte hier klicken!
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 29.06.2023, Online

ab 06.07.2023, Online

ab 27.07.2023, Online




Zuletzt besuchte Kurse
