Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Suche >> Suchergebnis

Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Seite 1 von 117

Veranstaltung ohne Anmeldung Reparier-Cafe

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Werkraum 2, ab Fr., 27.1., 15.00 Uhr )

GerÀt defekt? In die Tonne damit?
Nein!
BĂŒgeleisen, Messer, Toaster, Radio, Lampe, Drucker, Kamera, Wanduhr, Staubsauger, Jeansjacke usw...
Gemeinsam kriegen wird das hin! Lassen Sie sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee gemĂŒtlich von ehrenamtlichen Fachleuten helfen! Gemeinsam reaprieren macht Spaß, spart Geld und schont die Umwelt.

Bitte melden Sie sich verbindlich per E-Mail an: mail@repariercafe-kassel.de

Eine Kooperation des Reparier Cafe Kassel-West mit der vhs Region Kassel.

auf Warteliste Kreatives Schreiben: Jahresgruppe 2023

(Kaufungen, Haus Wortwechsel, Raiffeisenstr. 15, ab Di., 14.2., 17.00 Uhr )

Zu einem Thema oder einer Textsorte schreiben, den entlastenden Effekt des Schreibens erfahren, eine eigene Schreibstimme entwickeln, Autobiografisches und Fiktives verfassen, assoziativ formlos drauflos oder mit Handwerkszeug ausgestattet eine Kurzgeschichte oder ein Gedicht zu Papier bringen.
Kreatives Schreiben ist vielfĂ€ltig und bedient unterschiedlichste Funktionen des Schreibens. In einer Gruppe Gleichgesinnter lassen sich Spaß am Texten und Vorlesen mit schreibenden Wanderungen im Innen und Außen verbinden. Zwei der zehn Schreibwerkstatttreffen finden als Exkursionen mit Schreibanteil statt.
Beratung durch die Kursleiterin: Tel. 05605-926271. Mail: kirsten.alers@wortwechsel-kaufungen.de

Veranstaltung ohne Anmeldung Prüfung -BAMF Teilnehmer

(Anmeldung nur persönlich möglich.)
(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Saal, ab Fr., 24.3., 9.00 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfĂŒgbar

Veranstaltung ohne Anmeldung Prüfung -BAMF Teilnehmer

(Anmeldung nur persönlich möglich.)
(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Saal, ab Sa., 25.3., 8.00 Uhr )

PrĂŒfungebeginn 9:00 Uhr

Veranstaltung ohne Anmeldung Berufssprachkurs B2

(Anmeldung nur persönlich möglich.)
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 304, ab Do., 11.5., 8.30 Uhr )

Ziel des B2 Kurses ist, dass Sie innerhalb von 500 Unterrichtseinheiten Kenntnisse und Kompetenzen in der deutschen Sprache erwerben. Sie lernen komplexe Texte zu konkreten und abstrakten Themen sowie auch Fachdiskussionen zu verstehen, sich spontan und fließend zu verstĂ€ndigen, sodass ein GesprĂ€ch mit Muttersprachlern ohne
grĂ¶ĂŸere Anstrengung gut möglich ist. Des Weiteren lernen Sie einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage zu erlĂ€utern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten abzuwĂ€gen. Der Kurs schließt mit dem Deutsch-Test fĂŒr den Beruf (DTB) ab.

Veranstaltung ohne Anmeldung Berufssprachkurs B1

(Anmeldung nur persönlich möglich.)
(Kassel, Philipp-Scheidemann-Haus, Holländische Str. 74, Raum 102, ab Do., 1.6., 8.30 Uhr )

Ziel des Spezialkurses B1 ist, dass Sie innerhalb von 400 Unterrichtseinheiten berufsbezogene Kenntnisse und Kompetenzen in der deutschen Sprache erwerben. Sie lernen Hauptpunkte in vertrauten Themen und Texten zu verstehen, in denen gebrĂ€uchliche Alltags- oder Berufssprache vorkommt, sich ĂŒber vertraute Themen und persönliche Interessen zu Ă€ußern sowie Erfahrungen und Ansichten, kurze BegrĂŒndungen oder ErklĂ€rungen schriftlich wie mĂŒndlich zu geben. Der Kurs schließt mit dem Deutsch-Test fĂŒr den Beruf (DTB) ab.

auf Warteliste Deutsch-Lesen lernen, Schreiben lernen/Integrationskurs Hauptkurs

(Hofgeismar, vhs, Kasinoweg 22, Raum 112, ab Mo., 5.6., 8.30 Uhr )

FĂŒr AnfĂ€ngerinnen und AnfĂ€nger, die das ABC schon beherrschen, aber sehr unsicher im Lesen und Schreiben sind. Es werden Grundkenntnisse in Rechtschreibung und Grammatik vermittelt.

freie Plätze Fit bis ins hohe Alter auf dem Stuhl

(Fuldabrück, Dorfgemeinschaftshaus, Dennhäuser Str. 26, ab Di., 1.8., 10.30 Uhr )

Im Alter fit bleiben, wer wĂŒnscht sich das nicht? Das unbeschwertes Training möchte durch Bewegungsfreude und -vielfalt eine sinnvolle Verletzungsprophylaxe bieten.

freie Plätze Selbständig und kompetent im Alter

(FĂŒr unsere VortrĂ€ge ist keine Anmeldung nötig. Die GebĂŒhr ist am Vortragsabend bar zu zahlen.FĂŒr unsere VortrĂ€ge ist keine Anmeldung nötig.)
(Schauenburg, Dorfgemeinschaftshaus, Fahrtweg 2, ab Do., 17.8., 15.00 Uhr )

GedĂ€chtnistraining und Übungen zur kognitiven Aktivierung, Übungen und Spiele zur Bewegungskoordination sowie Wissensvermittlung und Austausch ĂŒber das, was im Alter wichtig wird.
Information und Anmeldung Frau Schminke, 05601-920981

freie Plätze Orientierungskurs

(Anmeldung nur persönlich möglich.)
(Kassel, Philipp-Scheidemann-Haus, Holländische Str. 74, Raum 123, ab Mo., 28.8., 13.30 Uhr )

Geschichte, Institutionen, Leben in Deutschland

Seite 1 von 117

Das Programmheft Herbst/Winter 2023/24

Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2023/24 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

FĂŒr weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

FĂŒr weitere Infos bitte hier klicken!

Aktuelle Online-Seminare

freie PlÀtze
freie PlÀtze
wenige PlĂ€tze verfĂŒgbar
wenige PlĂ€tze verfĂŒgbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Was beginnt heute?

September 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
    1 23
4 5 6 7 89 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc