Online: Qigong zum Wochenausklang
Kurs
Dieser Kurs ermöglicht einen Weg, uns "aufzuräumen", Regeneration vorzubereiten, Sammlung herzustellen, um innere Ruhe und Balance zu finden. Die Übungen stammen aus dem Lehr-System des Daoyin Yangsheng Gong, sowie aus Akupressur und Reflexzonen-Arbeit im Sinne chinesischer Medizin.
Der Kurs findet über die Online-Plattform "Zoom" statt. Der entsprechende Zugangs-Link sowie die Tel.-Nr. der Kursleitung wird Ihnen mit der Kursbestätigung per E-Mail zugeschickt.
Was Sie dafür benötigen:
Einen ruhigen Platz zum Üben, einen Stuhl oder Hocker zum Sitzen sowie eine Möglichkeit zum Liegen (Matte/Decke) sowie diese technischen Voraussetzungen:
Ein internetfähiges Endgerät mit Kamera, Mikrofon und Lautsprechern bzw. Kopfhörern. Weitere Infos erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
Kursnr.: 222-18805
Kosten: 70,00 €
Zeitraum
Do. 15.09.2022 - Do. 09.02.2023 Beginn am ersten Kurstag: 18:00 Uhr
Anmeldung
bisVerfügbarkeit
auf Warteliste
Kursort(e)
Online
Dozent(en)
Kurse der Dozentin:
222-19332 - Online: Rückengymnastik222-18805 - Online: Qigong zum Wochenausklang
222-18823 - Online: Die Mitte stärken - Qigong zur Mittagspause Magen-Milz-Form des Daoyin Yangsheng Gong
222-19346 - Online: Rückengymnastik und Qigong
222-19430 - Online: Faszientraining und Rückenkräftigung
231-18802 - Das "Gesundheit schützende Qigong" Grund- und Aufbaukurs
231-18804 - Das "Gesundheit schützende Qigong" Grund- und Aufbaukurs
231-18818 - Lungen-Qigong des Daoyin Yangsheng Gong
231-18820 - Das Lungen- Qigong des Daoyin Yangsheng Gong
231-19332 - Online: Rückengymnastik
231-19430 - Online: Faszientraining und Rückenkräftigung
231-19431 - Online: Start in den Tag mit Faszientraining und Rückenfit
231-18805 - Online: Qigong zum Wochenausklang
231-18823 - Online: Qigong um die Mitte zu stärken Magen-Milz-Form des Daoyin Yangsheng Gong
231-19113 - Ausgleichsgymnastik
231-19346 - Online: Rückengymnastik und Qigong
231-19432 - Online: Stetching zum Wochenausklang
231-17308 - "Qigong, Faszien und mehr!"
Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023
Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 07.02.2023, Online

ab 02.02.2023, Online
Legende zum Kursstatus




Zuletzt besuchte Kurse
