Online-Kurs: Hörspiele und Hörbücher einfach selbst vertonen
Wochenendseminar
Eine besondere Gattung unter den Hörbüchern ist die 'Inszenierte Lesung', zu denen auch Hörspiele zählen. Der Fokus liegt in diesem Kurs auf Weihnachtsgedichten, die von der Kursleitung zur Verfügung gestellt werden, es können aber auch eigene Texte genutzt werden. Voraussetzung ist, dass diese kurz und rechtefrei sind.
Nach einer kurzen theoretischen Einführung bereiten wir die Texte vor, sprechen sie selbst ein und mischen die Sprachaufnahmen z. B. mit Geräuschen, Atmos oder dialogischen Anteilen ab. Bestandteil dieser Vorbereitungen sind auch Elemente aus dem Atem- und Stimmtraining. Für ausreichend Pausen, Bewegung und Bewegungsfreiheit ist gesorgt.
Der Kurs findet über die Online-Plattform "Zoom" statt. Der entsprechende Zugangs-Link und weitere Infos werden mit Kursbestätigung per E-Mail zugeschickt. Für die Sprachaufnahmen können z. B. Smartphones mit Apps (z. B. 'Diktiergerät'), Schnittprogramme auf dem PC + Mikrofon oder externe digitale Aufnahmegeräte verwendet werden. Für die Abmischung nutzen wir digitale Schnittprogramme. Kostenlos gibt es z. B. die Testversion von Magix "Samplitude Pro X" oder "audacity" (+ lame.exe). Wer bereits ein anderes digitales Schnittprogramm am PC oder auf dem Smartphone verwendet, kann dies nutzen.
Willkommen sind alle, die sich ausprobieren möchten, gleich ob ohne und mit Vorkenntnissen.
Kursnr.: 222-05505
Kosten: 65,00 €
Zeitraum
Sa. 03.12.2022 - So. 04.12.2022 Beginn am ersten Kurstag: 13:00 Uhr
Anmeldung
bis 18.11.2022Verfügbarkeit
freie Plätze
Kursort(e)
Online
Dozent(en)
Das Programmheft Herbst/Winter 2022/23
Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2022/23 als PDF-Datei herunterladen (ca. 14,7 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 21.07.2022, Online

ab 14.07.2022, Online

ab 19.07.2022, Online
Legende zum Kursstatus




Zuletzt besuchte Kurse
