Moderieren - Besprechungen leiten
Tagesseminar
"Schön, dass wir mal darüber geredet haben..." Dieses Fazit steht leider oft am Ende einer Besprechung - doch es geht auch anders! Wer professionell moderiert, verfügt über das Handwerkszeug, dass am Ende ein gemeinsames und klares Ergebnis aller Gesprächsteilnehmenden steht und dieses in Handlung umgesetzt werden kann.
Wir werden Ihnen eine exemplarische Situation vorstellen und laden Sie ein,
- die Rolle, Aufgaben und die Haltung der Moderator*in kennenzulernen,
- die verschiedenen Phasen der Moderation zu beleuchten,
- die Bedeutung der Visualisierung im Gesprächsprozess zu erkennen,
- die Übertragbarkeit auf Moderationssituationen in Ihrem Kontext zu bearbeiten.
Kursnr.: 231-11285
Kosten: 36,00 €
Termin(e)
Do. 16.02.2023 Uhrzeit: 10:00 - 15:00
Anmeldung
bis 07.02.2023Verfügbarkeit
freie Plätze
Kursort(e)
Wilhelmshöher Allee 19-2134117 Kassel
Kassel, Volkshochschule, Raum 303
Dozent(en)
Kurse der Dozentin:
222-11231 - HESSENCAMPUS-Bildungsberatung222-11721 - SimA®-Kompetenztraining
231-17590 - Selbstständig und kompetent im Alter - gemeinsam aktiv für mehr Lebensqualität
231-11231 - HESSENCAMPUS-Bildungsberatung
231-11285 - Moderieren - Besprechungen leiten
231-12190 - Technik rund um Zoom, Skype, BigBlueButton und Co Digitale Teilhabe auch für Ältere
231-17591 - Selbstständig und kompetent im Alter - gemeinsam aktiv für mehr Lebensqualität
231-11224 - Kreative Arbeitssuche
231-17408 - Online - Selbstständig und kompetent im Alter Gemeinsam aktiv für mehr Lebensqualität
231-11721 - SimA®-Kompetenztraining
231-11723 - SimA®-Kompetenztraining
Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023
Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 07.02.2023, Online

ab 02.02.2023, Online
Legende zum Kursstatus




Zuletzt besuchte Kurse
