Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Essen, Trinken und Genuss >> Vegane Küche

Seite 1 von 1

auf Warteliste Schwein gehabt (NEU)

(Immenhausen, Freiherr-vom-Stein-Schule, Kampweg 24, ab Mo., 13.2., 18.00 Uhr )

Hier soll niemand bekehrt, aber gern davon überzeugt werden, dass fleischlos richtig lecker sein kann. Bei Herzhaftem und Süßem wird keiner das Schwein vermissen. Kochkenntnisse sind wünschenswert, aber keineswegs Bedingung.

auf Warteliste Veganer Aufstrich, Aufschnitt und Dip

(Kassel, Stadtteiltreff Mitte der GWG, Tränkepforte 4, Küche, ab Fr., 24.2., 16.00 Uhr )

Vom pürierten Aufstrich, Wurst-, Fisch- und Käsealternativen bis zu Summerroles mit Erdnussdip widmen wir uns den selbstgemachten veganen Soßen und Pasten. Diese können zum Beispiel aus Nüssen, Samen, Hülsenfrüchten, Obst, Gemüse, Algen, Tofu sowie frischen Kräutern und Gewürzen bestehen. Damit sind wir sowohl auf den veganen Alltag als auch auf gesellige Anlässe bestens vorbereitet.
Wenn vorhanden, bringen Sie bitte einen Pürierstab sowie ausreichend Tupperbecher mit.

wenige Plätze verfügbar Rund um die Welt: Vegane Klassiker mit Hülsenfrüchten

(Baunatal, Erich Kästner Schule, Küche, Friedrich-Ebert-Allee 33, ab Mo., 20.3., 18.00 Uhr )

Rund um die Welt sind Hülsenfrüchte beliebt und werden ganz unterschiedlich verarbeitet. Wir werden internationale Klassiker, wie zum Beispiel Humus, griechische Bohnen und türkische Linsen zubereiten. Der Kurs richtet sich sowohl an erfahrende als auch an unerfahrene Köchinnen und Köche, die sich für vegane Ernährung interessieren.
Falls der Kurs coronabedingt nicht in Präsenz durchgeführt werden kann, wird er online angeboten.

auf Warteliste Vegane Variationen mit Hülsenfrüchten

(Baunatal, Erich Kästner Schule, Küche, Friedrich-Ebert-Allee 33, ab Mo., 24.4., 18.00 Uhr )

Hülsenfrüche als "grüne Proteinquelle" sind ein unerlässlicher Bestandteil der pflanzenbasierten Ernährung und laden in der Küche zu vielfältigen Variationsmöglichkeiten ein. Sie sind von sich aus schon aromatisch und man kann ihnen mit verschiedenen Würzrichtungen unterschiedliche Gesichter verleihen. Neben Suppe und Salat bereiten wir auch Aufstriche und Bratlinge zu.
Der Kurs richtet sich sowohl an erfahrende als auch an unerfahrene Köchinnen und Köche und eignet sich auch für Menschen mit Laktose- oder Glutenunverträglichkeit.
Falls der Kurs coronabedingt nicht in Präsenz durchgeführt werden kann, wird er online angeboten.

auf Warteliste Gesund und lecker - Wildkräuter auf den Tisch

(Zierenberg, Elisabeth-Selbert-Schule, Küche, Zum Steinborn 1, ab Sa., 13.5., 10.00 Uhr )

Viele Wildpflanzen sind essbar und enthalten meist mehr Vitalstoffe als angebautes Obst und Gemüse. Trotzdem schenken wir diesen Pflanzen meist keine Beachtung oder bekämpfen sie als störende "Unkräuter". Auf einer Exkursion lernen Sie viele von ihnen an ihren natürlichen Standorten kennen, sammeln sie in Körben und bereiten anschließend aus ihnen ein gesundleckeres Kräutermenü zu.
Bitte Gartenhandschuhe und eine Schere mitbringen.

wenige Plätze verfügbar Vegane indische Küche

(Hofgeismar, Herwig-Blankertz-Schule, Magazinstr. 23, ab Sa., 10.6., 10.30 Uhr )

Sie entdecken neue Produkte und Zubereitungsarten und lernen, auf welche Nährstoffe Sie bei veganer Zubereitung achten müssen. Wir kochen gemeinsam schmackhafte und gesunde Gerichte, die sich im Alltag leicht zubereiten lassen. Der Kurs richtet sich an Personen, die begonnen haben sich vegan zu ernähren, die den Konsum tierischer Produkte reduzieren möchten oder die an Laktoseintoleranz oder zu hohen Cholesterinwerten leiden.
Bitte eine Schürze, ein Geschirrtuch und Behältnisse für nicht verzehrte Speisen mitbringen!

Seite 1 von 1

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023

Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Aktuelle Online-Seminare

freie Plätze Online: Business English B1
ab 27.04.2023, Online
freie Plätze Online: Malen ohne Pinsel
ab 16.04.2023, Online
freie Plätze Online: Trello - Projekte verwalten und organisieren
ab 02.05.2023, Online
freie Plätze Online: Tuschemalerei
ab 23.04.2023, Online

Legende zum Kursstatus

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc