Seite 1 von 1
STUDIUM GENERALE Geschichte
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 304, ab Mi., 15.2., 18.15 Uhr )
Online: Das "Fremde" in der Kunst
(, Online, ab Do., 16.3., 17.30 Uhr )
Über die Jahrtausende hinweg ersetzte bildende Kunst alle sozialen Medien von heute und trug maßgeblich zur Meinungsbildung bei.
Nicht selten wurde die Macht der Bilder als Machtinstrument und Propagandawerkzeug missbraucht. Durch wiederholte Verwendung bestimmter ikonografischer Muster unterstützte sie die Herabsetzung und Diskriminierung marginalisierter Bevölkerungsgruppen.
In unserer dreiteiligen Online-Veranstaltungsreihe untersuchen wir, wie weltbekannte Glaubenssätze und Vorurteile mittels der Bilder konstruiert, adaptiert und bis heute verbreitet werden.
16.03.2023
Der ewige Jude. Die vielen Gesichter des Antisemitismus.
13.04.2023
Farbe - Macht - Körper. Rassismus in der Kunst.
11.05.2023
Handleserinnen, Bettler, Diebe. Antiziganismus in der Kunstgeschichte
Durchführung: über zoom. Der Link wird Ihnen nach dem Anmeldeschluss zugemailt.
STUDIUM GENERALE Kunstgeschichte
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 304, ab Mi., 26.4., 18.15 Uhr )
STUDIUM GENERALE Musik
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 304, ab Fr., 5.5., 16.30 Uhr )
STUDIUM GENERALE Literatur
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 304, ab Mi., 24.5., 18.15 Uhr )
Schwerpunkte der Darstellung sind sowohl die bedeutenden Schriftsteller und ihre Werke als auch die sozialen, politischen und kulturellen Bedingungen, die die Epochen und das Selbstverständnis der Autoren und Autorinnen prägten.
STUDIUM GENERALE Naturwissenschaft
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 304, ab Mi., 21.6., 18.15 Uhr )
Seite 1 von 1
Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023
Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wissen verschenken - vhs Gutscheine
Für weitere Infos bitte hier klicken!
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 16.04.2023, Online

ab 02.05.2023, Online

ab 23.04.2023, Online

ab 27.04.2023, Online
Legende zum Kursstatus




Zuletzt besuchte Kurse
