Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Kultur und Gestalten >> Kunst und Gestaltung >> Schriften I Kalligrafie

Seite 1 von 1

auf Warteliste Schönschrift, alte Schriften, Kalligrafie

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.16, ab Di., 7.3., 18.15 Uhr )

Sie üben eine traditionelle Grundschrift, lernen je nach Interesse weitere Schriften wie Textura (Gotik), Unziale (Karolingische Minuskel) und gestalten auf dieser Basis verschiedene Anwendungen und freie Kalligrafien. Zur Auflockerung und Sensibilisierung machen wir zwischendurch kleine grafische "Fingerübungen".
Bitte mitbringen, falls vorhanden: Zeichenblock/ Papier A4, A3, Breitfeder, Tinte, Federhalter oder Füllfederhalter mit Breitfeder (2 mm), Schreibunterlage (z.B. dicker Karton), Bleistifte
Am ersten Kurstag wird es eine ausführliche Materialbesprechung geben.

auf Warteliste WortWandeleien

(Wolfhagen, Schreibwerkstatt WortWandelWege, Friedrichstr. 7, ab Sa., 11.3., 10.00 Uhr )

Dieses Angebot richtet sich an jene, die gerne mit Worten und Sprache spielen und einen "Samstag voller Buchstaben" erleben möchten. Die Essenz eines geschriebenen Textes in ein einziges Wort fließen lassen und es durch Weglassen, Austauschen oder Hinzufügen von Buchstaben wandeln.
Hinter jedem Wort öffnet sich ein Gedankenraum. Mit Text- und Bildcollagen wird jedes einzelne Wort gestaltet, Sprache und Bilder fließen ineinander und weiten den Raum für Assoziationen. Jedem Wort wird eine ganze Buchseite gewidmet. Aus ihnen wird ein Buch gebunden (Spiralbindung).
Es sind keine künstlerischen Vorkenntnisse erforderlich, Freude am "Schreiben mit Schere und Kleber auf besonderem Papier" genügen vollkommen.
Mitgebracht werden können Zeitschriften, Zeitungen, Kalender, Fotos... alles, woraus ausgeschnitten werden kann.
Bitte einen eigenen Schreibblock (Heft, Kladde...) mitbringen.

auf Warteliste Druckabenteuer Monotypie (Neu)

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Werkraum 2, ab Sa., 25.3., 11.00 Uhr )

Der Kurs führt ein in die Theorie und Praxis der Monotypie. Vom Wortsinn bedeutet Monotypie "Einmal-Druck". Ein Blatt Papier liegt auf einer mit Farbe eingewalzten Fläche. es wird direkt auf die Rückseite des Blattes gezeichnet, die Zeichnung druckt sich auf der Vorderseite ab. Es geht um einen spielerischen, spontanen Umgang mit Linie und Fläche. Im weiteren Prozess können gerne andere Werkzeuge, Farben und Techniken ausprobiert werden.
Bitte (falls vorhanden) folgende Materialien mitbringen:
Druckfarben auf Wasserbasis (z.B. Linoldruckfarbe von Tuga), (Synthetik-)Pinsel, kleine
Linoldruckwalze, (Plexi-)Glasscheibe DIN A4 (Baumarkt), Kugelschreiber, harter Bleistift (2H-H), weitere Buntstifte und Bleistifte, naturweißes/ cremefarbiges Papier bis 120g in DIN A4, Schere, Kleber, Mallappen, OP-Handschuhe.
Ich werde natürlich auch Druckmaterialien mitbringen, dann entstehen Materialkosten nach Bedarf.
Falls Sie mehr über mich wissen wollen: www.irishoffmann.de

freie Plätze Kalligrafie und Kalligramme

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 104, ab Sa., 6.5., 11.00 Uhr )

Zunächst werden verschiedene ältere europäische Schriften vorgestellt, die uns jeweils von ihrer Entstehungszeit erzählen. Je nach Vorliebe können einzelne Schriften mit Schreibfeder und Tusche geübt werden. Der zweite Teil lässt Raum für das Experiment: Es können eigene Schriften entwickelt und Gedichte und Schriftbilder, sogenannte Kalligramme gestaltet werden.
Bitte mitbringen: Stuhl-Sitzkissen, Wasserglas, Zeitung (Kittel oder dunkle Kleidung ist von Vorteil).
Schreibmaterial wie Federn, Tusche, Pinsel und Papier werden zur Verfügung gestellt.

freie Plätze Bilder durch Sonne: Cyanotypie

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Werkraum 1, ab Fr., 30.6., 10.00 Uhr )

Die Cyanotypie ist ein altes Edeldruckverfahren mit der man Fotografien, Zeichnungen und in der Umwelt gefundene Formen auf Papier abbilden kann.
Es funktioniert durch Kontaktbelichtung und UV-Licht, also der puren Sonne.
Ein tiefes Blau ansteht durch die lichtdurchlässigen Bereiche. Sie ist ungiftig und lässt sich auch im häuslichen Bereich verwenden.
Auf das Drucken auf Stoff oder das anschließende Tonen der Cyanotypien wird in diesem Kurs auch eingegangen.
Bitte gern bereits vorhandene Kontaktnegative oder andere Motive, sowie eine Schürze zum Cyanotypieren mitbringen.

freie Plätze Reisejournale gestalten (NEU)

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Werkraum 2, ab Sa., 1.7., 10.00 Uhr )

Wollten Sie nicht schon immer mal auf Reisen gehen und nicht nur Fotos machen,
sondern ganz individuell Dinge festhalten mit Schrift, Zeichnung, Collage und Farbe?
Dachten Sie, es sei zu schwer?
An diesem Wochenende gebe ich Ideen und Impulse, um ein Reisetagebuch zu gestalten.
Man muss nicht Malen oder Zeichnen können!
Bitte Material selbst mitbringen, Stifte verschiedener Arten, Pinsel und Farben,
verschiedene Papiere für ein Reisetagebuch.
Für nähere Infos: info@artemillia.de, ich rufe gern zurück!

Carla Helga Culemann, freischaffende Malerin, lebt und arbeitet auf La Palma
www.artemillia.de

Seite 1 von 1

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023

Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Aktuelle Online-Seminare

freie Plätze Online: Trello - Projekte verwalten und organisieren
ab 02.05.2023, Online
freie Plätze Online: Tuschemalerei
ab 23.04.2023, Online
freie Plätze Online: Business English B1
ab 27.04.2023, Online
freie Plätze Online: Malen ohne Pinsel
ab 16.04.2023, Online

Legende zum Kursstatus

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc