Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Kultur und Gestalten >> Kultur und Leben >> Kultur im Dialog

Seite 1 von 1

wenige Plätze verfügbar Kultur-Spaziergang durch Kassel

(Kassel, Treffpunkt: Karlsaue, Eingang Heinrich-Heine-Str., ab Do., 12.1., 11.00 Uhr )

Kassel hat in der Innenstadt viele schmückende Kunstwerke. Wir beachten sie im Vorübergehen kaum. Nachdem wir in den vergangenen Semestern viele Objekte gefunden und kennengelernt haben, zum Teil auch mit den jeweiligen Künstlern und Künstlerinnen gesprochen haben, wollen wir unsere Nachforschungen fortsetzen.
Wir beginnen nach Absprache vielfach vor Ort oder in der Volkshochschule. So kann das kulturelle Leben in Kassel vertrauter werden.
1. Treffpunkt: Tor zum Aueeingang, Heinrich-Heine-Str. 1
Geschlossene Gruppe! Neueinstieg nur nach Rücksprache möglich! Tel. 0561-26859.

wenige Plätze verfügbar Kultur-Spaziergang durch Kassel

(Kassel, Treffpunkt: Karlsaue, Eingang Heinrich-Heine-Str., ab Di., 17.1., 11.00 Uhr )

Kassel hat in der Innenstadt viele schmückende Kunstwerke. Wir beachten sie im Vorübergehen kaum. Nachdem wir in den vergangenen Semestern viele Objekte gefunden und kennengelernt haben, zum Teil auch mit den jeweiligen Künstlern und Künstlerinnen gesprochen haben, wollen wir unsere Nachforschungen fortsetzen.
Wir beginnen nach Absprache vielfach vor Ort oder in der Volkshochschule. So kann das kulturelle Leben in Kassel vertrauter werden.
1. Treffpunkt: Tor zum Aueeingang, Heinrich-Heine-Str. 1
Geschlossene Gruppe! Neueinstieg nur nach Rücksprache möglich! Tel. 0561-26859.

freie Plätze "Kassel, Kunst + Kaffee"

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 104, ab Mi., 18.1., 16.00 Uhr )

Als eine Gelegenheit für diejenigen, die sich Kassels Kulturschätzen in kleinen Einheiten nähern wollen, wird dieser Kurs zu Kunstwerken im öffentlichen Raum und zu den Menschen, die diese in Kassel bewirken, angeboten (auch Atelierbesuche sind möglich). Beim anschließenden integrierten Kaffeetrinken in einem jeweils nahen Café oder Restaurant kann das Gesehene diskutiert und mit eigenen Erfahrungen ergänzt werden.
1. Treffpunkt: Tor zum Aueeingang, Heinrich-Heine-Str. 1
Geschlossene Gruppe! Neueinstieg nur nach Rücksprache möglich! Tel. 0561-26859.

freie Plätze "Kassel, Kunst + Kaffee"

(Kassel, Treffpunkt: Karlsaue, Eingang Heinrich-Heine-Str., ab Mi., 25.1., 15.30 Uhr )

Als eine Gelegenheit für diejenigen, die sich Kassels Kulturschätzen in kleinen Einheiten nähern wollen, wird dieser Kurs zu Kunstwerken im öffentlichen Raum und zu den Menschen, die diese in Kassel bewirken, angeboten (auch Atelierbesuche sind möglich). Beim anschließenden integrierten Kaffeetrinken in einem jeweils nahen Café oder Restaurant kann das Gesehene diskutiert und mit eigenen Erfahrungen ergänzt werden.
1. Treffpunkt: Tor zum Aueeingang, Heinrich-Heine-Str. 1
Geschlossene Gruppe! Neueinstieg nur nach Rücksprache möglich! Tel. 0561-26859.

freie Plätze Online: Das "Fremde" in der Kunst

(, Online, ab Do., 16.3., 17.30 Uhr )

Was ein einziges Bild zu bewirken vermag, können Tausend Wörter nicht wiedergutmachen. Das haben wir während der documenta fifteen hautnah erlebt.
Über die Jahrtausende hinweg ersetzte bildende Kunst alle sozialen Medien von heute und trug maßgeblich zur Meinungsbildung bei.
Nicht selten wurde die Macht der Bilder als Machtinstrument und Propagandawerkzeug missbraucht. Durch wiederholte Verwendung bestimmter ikonografischer Muster unterstützte sie die Herabsetzung und Diskriminierung marginalisierter Bevölkerungsgruppen.
In unserer dreiteiligen Online-Veranstaltungsreihe untersuchen wir, wie weltbekannte Glaubenssätze und Vorurteile mittels der Bilder konstruiert, adaptiert und bis heute verbreitet werden.
16.03.2023
Der ewige Jude. Die vielen Gesichter des Antisemitismus.
13.04.2023
Farbe - Macht - Körper. Rassismus in der Kunst.
11.05.2023
Handleserinnen, Bettler, Diebe. Antiziganismus in der Kunstgeschichte

Durchführung: über zoom. Der Link wird Ihnen nach dem Anmeldeschluss zugemailt.

freie Plätze Lange Tafel der Begegnung

(Hofgeismar, Marktplatz, Markt 4, ab So., 16.7., 15.00 Uhr )

Das Quartier am Markt und die vhs Region Kassel laden zu einer Tafel der Begegnung auf den historischen Marktplatz Hofgeismar ein.
Die Tafel der Begegnung ist ein Picknick, zu dem die Gäste Speisen, Getränke und Geschirr selbst mitbringen.
Kommen Sie mit Ihrem Lieblingsessen oder einem typischen Gericht aus Ihrer Heimat und teilen Sie die Köstlichkeiten mit Ihren Nachbarn. Alle, die Lust auf Begegnung und Austausch haben, sind herzlich eingeladen. Es ist keine Anmeldung notwendig.
Die Musikschule Hofgeismar wird die Veranstaltung musikalisch begleiten. Für Kinder wird es vielfältige Spiel- und Spaßangebote geben.

Seite 1 von 1

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023

Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Aktuelle Online-Seminare

freie Plätze Online: Malen ohne Pinsel
ab 16.04.2023, Online
freie Plätze Online: Trello - Projekte verwalten und organisieren
ab 02.05.2023, Online
freie Plätze Online: Tuschemalerei
ab 23.04.2023, Online
freie Plätze Online: Business English B1
ab 27.04.2023, Online

Legende zum Kursstatus

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc