Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Arbeit und Beruf >> Persönliche und berufliche Kompetenz >> Kommunikation I Professionalität

Seite 1 von 3

freie Plätze HESSENCAMPUS-Bildungsberatung - Hofgeismar

(Hofgeismar, Herwig-Blankertz-Schule, Magazinstr. 23, ab Mi., 1.2., 15.00 Uhr )

Terminvereinbarung: r.beykirch@bildungsberatung-region-kassel.de

freie Plätze HESSENCAMPUS-Bildungsberatung - Hümme

(Hofgeismar, Generationenhaus Bahnhof Hümme, Tiefenweg 12, Raum 2, ab Fr., 3.2., 15.00 Uhr )

jeweils am ersten Freitag im Monat, jeweils 15:00 - 17:00 Uhr oder nach Terminvereinbarung: p.brockmann@bildungsberatung-region-kassel.de oder 05609-808537

freie Plätze HESSENCAMPUS-Bildungsberatung - Dergui

(Kassel, Wöhler 22 Bildung und Begegnung, Friedrich-Wöhler-Str. 22, ab Fr., 3.2., 16.00 Uhr )

jeweils freitags, 16:00 - 18:00 Uhr, vierzehntägig in den ungeraden Wochen
Terminvereinbarung: o.dergui@bildungsberatung-region-kassel.de
Die HESSENCAMPUS Kassel Bildungsberatung gibt es seit Mai 2020 auch online. Senden Sie eine E-Mail an info@bildungsberatung-region-kassel.de, wir vereinbaren dann einen Termin mit Ihnen.
Die online Bildungsberatung findet auf einem sicheren Server als Zweier-Videokonferenz statt. Sie benötigen eine stabile Internetverbindung, ein Notebook mit einem Internetbrowser (Chrome, Firefox, Edge oder Safari), Mikrofon und Lautsprecher bzw. ein Mobiltelefon oder Tablet. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.bildungsberatung-region-kassel.de.

freie Plätze HESSENCAMPUS-Bildungsberatung- Waldau

(Kassel, Stadtteilbüro Waldau, Görlitzer Str. 39j, ab Mo., 13.2., 15.00 Uhr )

montags 15:00 - 17:00 Uhr,
Terminvereinbarung: b.ebke@bildungsberatung-region-kassel.de

freie Plätze HESSENCAMPUS-Bildungsberatung - Brückenhof

(Kassel, Familientreff Brückenhof, Gruppenraum, Theodor-Haubach-Str. 8, ab Mo., 13.2., Uhr )

montags und freitags 14:00 - 16:00 Uhr,
Terminvereinbarung: r.metzger@bildungsberatung-region-kassel.de oder 0561-92062020

freie Plätze HESSENCAMPUS-Bildungsberatung

(, , ab Mi., 15.2., 15.00 Uhr )

Gesamtkoordination
Terminvereinbarung: e.schaeth@bildungsberatung-region-kassel.de, Tel. 0561-1003-3202

freie Plätze Moderieren - Besprechungen leiten

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 303, ab Do., 16.2., 10.00 Uhr )

"Schön, dass wir mal darüber geredet haben..." Dieses Fazit steht leider oft am Ende einer Besprechung - doch es geht auch anders! Wer professionell moderiert, verfügt über das Handwerkszeug, dass am Ende ein gemeinsames und klares Ergebnis aller Gesprächsteilnehmenden steht und dieses in Handlung umgesetzt werden kann.
Wir werden Ihnen eine exemplarische Situation vorstellen und laden Sie ein,
- die Rolle, Aufgaben und die Haltung der Moderator*in kennenzulernen,
- die verschiedenen Phasen der Moderation zu beleuchten,
- die Bedeutung der Visualisierung im Gesprächsprozess zu erkennen,
- die Übertragbarkeit auf Moderationssituationen in Ihrem Kontext zu bearbeiten.

freie Plätze HESSENCAMPUS-Bildungsberatung - Kaufungen

(Kaufungen, Begegnungsstätte, Theodor-Heuss-Str. 15, Besprechungsraum, jeweils am letzten Donnerstag im Monat, jeweils 15:00 - 17:00 Uhr oder nach Terminvereinbarung: p.brockmann@bildungsberatung-region-kassel.de oder Tel. 05609-8092354 )

jeweils am letzten Donnerstag im Monat, jeweils 15:00 - 17:00 Uhr oder nach Terminvereinbarung: p.brockmann@bildungsberatung-region-kassel.de oder 05609-808537

wenige Plätze verfügbar Sicher, lebendig und überzeugend in der freien Rede

(Lohfelden, vhs-Geschäftsstelle, Brunnenstr. 9, ab Sa., 4.3., 9.00 Uhr )

In diesem lernpsychologisch aufgebauten Praxis-Seminar lernen Sie, Ihr Auftreten und Ihren Ausdruck sicherer und lebendiger zu gestalten und das eigene Redeanliegen überzeugend zu vermitteln.
Inhalte:
- Selbsterfahrung in der freien Rede
- Körpersprache, Gestik, Mimik
- Umgang mit Lampenfieber
- Atemtechnik, mentales Training und Entspannung
- Grundlagen der Stimmführung und Sprechtechnik
- Logischer und psychologischer Aufbau einer Rede
Sie erhalten viele Rückmeldungen zur Frage: "Wie wirke ich auf andere?"

Seite 1 von 3

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023

Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Aktuelle Online-Seminare

freie Plätze Online: Trello - Projekte verwalten und organisieren
ab 02.05.2023, Online
freie Plätze Online: Tuschemalerei
ab 23.04.2023, Online
freie Plätze Online: Business English B1
ab 27.04.2023, Online
freie Plätze Online: Malen ohne Pinsel
ab 16.04.2023, Online

Legende zum Kursstatus

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc