Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Arbeit und Beruf >> Persönliche und berufliche Kompetenz >> Kommunikation I Professionalität

Seite 1 von 2

freie Plätze HESSENCAMPUS-Bildungsberatung - Hümme

(Hofgeismar, Generationenhaus Bahnhof Hümme, Tiefenweg 12, Raum 2, ab Fr., 1.9., 15.00 Uhr )

jeweils am ersten Freitag im Monat, jeweils 15:00 - 17:00 Uhr oder nach Terminvereinbarung: p.brockmann@bildungsberatung-region-kassel.de oder 05609-808537

freie Plätze HESSENCAMPUS-Bildungsberatung - Dergui

(Kassel, Wöhler 22 Bildung und Begegnung, Friedrich-Wöhler-Str. 22, ab Fr., 1.9., 16.00 Uhr )

jeweils freitags, 16:00 - 18:00 Uhr, vierzehntägig in den ungeraden Wochen
Terminvereinbarung: o.dergui@bildungsberatung-region-kassel.de

freie Plätze HESSENCAMPUS-Bildungsberatung - Kaufungen

(Kaufungen, Begegnungsstätte, Theodor-Heuss-Str. 15, Besprechungsraum, jeweils am letzten Donnerstag im Monat, jeweils 15:00 - 17:00 Uhr oder nach Terminvereinbarung: p.brockmann@bildungsberatung-region-kassel.de oder Tel. 05609-8092354 )

jeweils am ersten Donnerstag im Monat, jeweils 15:00 - 17:00 Uhr oder nach Terminvereinbarung: p.brockmann@bildungsberatung-region-kassel.de oder 05609-808537

freie Plätze HESSENCAMPUS-Bildungsberatung- Waldau

(Kassel, KennenLERNladen, Görlitzer Str. 39h, ab Mo., 11.9., 15.00 Uhr )

montags 15:00 - 17:00 Uhr,
Terminvereinbarung: b.ebke@bildungsberatung-region-kassel.de

freie Plätze HESSENCAMPUS-Bildungsberatung - Brückenhof

(Kassel, Familientreff Brückenhof, Gruppenraum, Theodor-Haubach-Str. 8, ab Mo., 11.9., Uhr )

montags 15:00 - 17:00 Uhr,
Terminvereinbarung: r.metzger@bildungsberatung-region-kassel.de oder 0561-92062020

freie Plätze HESSENCAMPUS-Bildungsberatung

(Wolfhagen, , ab Di., 12.9., 15.00 Uhr )

Gesamtkoordination
Terminvereinbarung: e.schaeth@bildungsberatung-region-kassel.de, Tel. 0561-1003-3202

wenige Plätze verfügbar Kreative Arbeitssuche

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 303, ab Di., 14.11., 9.00 Uhr )

Gerade zurzeit sehen sich mehr und mehr Menschen vor neuen beruflichen Veränderungen und Herausforderungen.
Möchten Sie selbst die Initiative ergreifen, um die Unübersichtlichkeit des Arbeits- und Bildungsmarktes zu überwinden und proaktiv auf potenzielle Arbeitgeber zugehen?
Das Seminar "Kreative Arbeitssuche" bietet Ihnen im Rahmen der Bildungsberatung des HESSENCAMPUS Unterstützung in diesem Prozess.
Dieser beginnt mit einer tiefgehenden Auseinandersetzung mit sich selbst und erfordert eine gründliche Recherche zu folgenden Fragen:
- Welche sind meine Wünsche/Interessen, Fähigkeiten und Kompetenzen?
- Welche neuen Berufsfelder können sich für mich daraus ergeben?
- Welche Qualifikation brauche ich, um dort arbeiten zu können?
- Wie kann ich mich in diesem Berufsfeld bekannt machen und eigene Netzwerke aufbauen?
Um auf diese Fragen Ihre Antworten zu finden, bieten wir Ihnen in unserem Seminar das methodische Handwerkszeug und eine individuelle Begleitung.

freie Plätze Konstruktiv kommunizieren auch in schwierigen Gesprächen

(Lohfelden, vhs-Geschäftsstelle, Brunnenstr. 9, ab Sa., 9.12., 9.30 Uhr )

Wir kommunizieren lebenslang und können es natürlich auch irgendwie. Wäre es nicht toll, wenn wir in schwierigen Situationen nicht "irgendwie" sondern genau richtig reagieren würden?
Richtig für die Situation, richtig für unser Anliegen und unsere Befindlichkeiten und angemessen auch für unsere Gesprächspartner.
Das scheinbar Selbstverständliche, unsere Kommunikation, hat einen großen Einfluss darauf, wie wir unser Leben führen - privat wie beruflich. Wie wir mit Kunden, Vorgesetzten und Kollegen kommunizieren, entscheidet zu einem großen Teil darüber, wie erfolgreich wir sind.
Es werden Grundlagen der Kommunikation und Grundtechniken der Gesprächsführung vermittelt. Im Mittelpunkt dieses Seminars ist das praktische Training an Hand von Fallbeispielen, Übungen und eventuellen eigenen Gesprächssituationen.
Sie sind eingeladen Antworten auf die Fragen: "Was macht ein Gespräch für mich schwierig?" wie auch "Wie kann ich Gespräche leichter und konstruktiver gestalten?" zu finden.

freie Plätze Moderieren - Besprechungen leiten - Aufbaukurs (NEU)

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 303, ab Do., 18.1., 16.00 Uhr )

Sie möchten Ihre Rolle und Vorgehensweise als Moderator*in reflektieren und ihre Kompetenz in der Leitung von Besprechungen stärken?
Sie sind eingeladen:
- Grundtechniken der Moderation aufzufrischen
- Vergangene Moderationsprozesse zu reflektieren
- Künftige Moderationsvorhaben zu planen
Voraussetzung: Erfahrung in der Moderation von Gruppen

freie Plätze Mein Büro - mein Reich (NEU)

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 304, ab Do., 18.1., 18.00 Uhr )

Wir verbringen viel Lebenszeit an unserem Arbeitsplatz - sind dort meist länger als im heimischen Wohnzimmer. Dennoch gestalten wir diesen Bereich weit weniger, als wir dies mit den "eigenen vier Wänden" tun.
Es ist unumgänglich vorgegebene Organisationsstrukturen zu berücksichtigen, dennoch sollte die Gestaltung des Arbeitsbereiches Ihnen Konzentration erlauben und Ihre Kreativität fördern.
Dabei spielen folgende Aspekte eine entscheidende Rolle:
- eigene Strukturen erkennen
- persönliche Accessoires
- gesundheitsförderndes Equipment
- individuelles Zeitmanagement
Sie sind eingeladen den eigenen Arbeitsbereich zu beleuchten und Strategien zu entwickeln, wie Ihr Büro zu Ihrem Reich werden kann.

Seite 1 von 2

Das Programmheft Herbst/Winter 2023/24

Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2023/24 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Was beginnt heute?

Dezember 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
    1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 1415 16 17
1819202122 2324
25262728293031

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc