Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Essen, Trinken und Genuss >> Kochen

Seite 1 von 2

auf Warteliste Schwein gehabt (NEU)

(Immenhausen, Freiherr-vom-Stein-Schule, Kampweg 24, ab Mo., 13.2., 18.00 Uhr )

Hier soll niemand bekehrt, aber gern davon überzeugt werden, dass fleischlos richtig lecker sein kann. Bei Herzhaftem und Süßem wird keiner das Schwein vermissen. Kochkenntnisse sind wünschenswert, aber keineswegs Bedingung.

auf Warteliste Küchen der Welt: Asian Streetfood

(Immenhausen, Freiherr-vom-Stein-Schule, Kampweg 24, ab Mo., 27.2., 18.00 Uhr )

So sollte Fastfood sein: gesund, schnell und lecker! Und ganz ehrlich, das Beste kommt aus den Küchen Asiens. Bei Gyozas oder der Suppe Tom Ga Kai werden Sie das Fleisch nicht vermissen. Kochkenntnisse sind wünschenswert, aber keineswegs Bedingung.

wenige Plätze verfügbar Süßes und Herzhaftes aus der Backstube (NEU)

(Hofgeismar, Generationenhaus Bahnhof Hümme, Tiefenweg 12, Schalterraum, ab Sa., 4.3., 10.00 Uhr )

Sie backen Quiche Lorraine, Käsegebäck, Käsewindbeutel und andere Leckerbissen sowie
Blechkuchen mit Hefeteig, wie Schmandkuchen, Schokoladenkuchen und einiges mehr.
Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie anschließend die selbstgebackenen Köstlichkeiten in gemeinsamer Runde.

.

auf Warteliste Ayurvedische Frühjahrsküche

(Hofgeismar, Herwig-Blankertz-Schule, Magazinstr. 23, ab Sa., 18.3., 10.30 Uhr )

Gesund und genussvoll essen aus Lebenslust und Liebe zu sich selbst!
Ayurvedisches Kochen ist immer auch ein Fest für die Sinne: Gewürze - Juwelen der ayurvedischen Küche, Teeträume, individuelle Kräutertees für Körper, Geist und Seele.
In diesem Kurs werden Sie bekannt gemacht mit einigen Grundlagen der indischen und ayurvedischen Küche.
Es werden leichte Frühjahrsmenüs vorgestellt, mit denen man gut durch die Frühjahrszeit kommt und allerlei Krankheiten vorbeugen kann.
Bitte eine Schürze, ein Geschirrtuch und Behältnisse für nicht verzehrte Speisen mitbringen!

auf Warteliste Das erste Grün (NEU)

(Immenhausen, Freiherr-vom-Stein-Schule, Kampweg 24, ab Mo., 24.4., 18.00 Uhr )

Der Frühling ist endlich da und schenkt Bärlauch, Radieschen und Spinat. Ob auch das Dessert farblich passen wird, ist noch nicht entschieden. Kochkenntnisse sind wünschenswert, aber keineswegs Bedingung.

auf Warteliste Frühling im Topf

(Baunatal, Erich Kästner Schule, Küche, Friedrich-Ebert-Allee 33, ab Do., 4.5., 18.00 Uhr )

Endlich! Eröffnen Sie die warme Jahreszeit mit Spargel, Erdbeeren und vielen lang nicht mehr erschmeckten saisonalen und regionalen Produkten. Starten Sie in den Frühling mit knackfrischen Lebensmitteln und leckeren, einfach zuzubereitenden Menüs.

auf Warteliste Gesund und lecker - Wildkräuter auf den Tisch

(Zierenberg, Elisabeth-Selbert-Schule, Küche, Zum Steinborn 1, ab Sa., 13.5., 10.00 Uhr )

Viele Wildpflanzen sind essbar und enthalten meist mehr Vitalstoffe als angebautes Obst und Gemüse. Trotzdem schenken wir diesen Pflanzen meist keine Beachtung oder bekämpfen sie als störende "Unkräuter". Auf einer Exkursion lernen Sie viele von ihnen an ihren natürlichen Standorten kennen, sammeln sie in Körben und bereiten anschließend aus ihnen ein gesundleckeres Kräutermenü zu.
Bitte Gartenhandschuhe und eine Schere mitbringen.

auf Warteliste Ostsee-Urlaub-Küche (NEU)

(Immenhausen, Freiherr-vom-Stein-Schule, Kampweg 24, ab Mo., 15.5., 18.00 Uhr )

Feines von der Küste macht Vorfreude auf den Sommer dort. Da darf der Matjes nicht fehlen, aber auch die schwedischen Köttbullar sind mit dabei. Kochkenntnisse sind wünschenswert, aber keineswegs Bedingung.

auf Warteliste Da, wo die Sonne aufgeht (NEU)

(Immenhausen, Freiherr-vom-Stein-Schule, Kampweg 24, ab Mo., 5.6., 18.00 Uhr )

Bunte Gemüseküche mit fantastischen Gewürzen aus der Türkei, Palästina und dem Libanon zaubern ein bisschen 1001 Nacht herbei. Kochkenntnisse sind wünschenswert, aber keineswegs Bedingung.

wenige Plätze verfügbar Rund um Panneer & indischem Käse

(Hofgeismar, Herwig-Blankertz-Schule, Magazinstr. 23, ab Sa., 24.6., 10.30 Uhr )

Paneer ist eine Art Frischkäse, der mit Kuhmilch hergestellt wurde; für Vegetarier*innen ein Genuss.
Sie stellen selber Käse her und bereiten ein vegetarisches Gericht, wie zum Beispiel Paneer Paalak, Paneer Mater Curry, Shahi Paneer oder Paneer Pakore zu.
Bitte bringen Sie ein Leinentuch, einen größeren Topf, eine Schürze, ein Geschirrtuch und Behältnisse für nicht verzehrte Speisen mit.

Seite 1 von 2

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023

Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Aktuelle Online-Seminare

freie Plätze Online: Trello - Projekte verwalten und organisieren
ab 02.05.2023, Online
freie Plätze Online: Tuschemalerei
ab 23.04.2023, Online
freie Plätze Online: Business English B1
ab 27.04.2023, Online
freie Plätze Online: Malen ohne Pinsel
ab 16.04.2023, Online

Legende zum Kursstatus

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc