Lieblingsschale
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Werkraum 1, ab Di., 14.2., 16.00 Uhr )
Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Das Entgelt beinhaltet die Brennkosten.
Lieblingsschale
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Werkraum 1, ab Di., 14.2., 18.15 Uhr )
Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Das Entgelt beinhaltet die Brennkosten.
Holz ist Kunst-Stoff
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Werkraum 2, ab Mi., 15.2., 9.30 Uhr )
Keramikobjekte für Garten und Balkon
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Werkraum 1, ab Sa., 18.2., 9.30 Uhr )
Haben Sie nicht Lust, eigene Kreationen für Ihren Garten oder Balkon zu gestalten? Kugeln auf Stöcken, Tierfiguren, Masken und vieles mehr. Mit gröber schamottiertem Ton, der auch dem Frost standhält, lassen sich Ihre individuellen Vorstellungen gut umsetzen.
Das Entgelt beinhaltet die Brennkosten.
Extra Glasurtermin nach Absprache.
Schrott-Kreativ: Thema Gartenskulpturen
(Hann. Münden, Schmiede, Marienkirchstr. 5, ab Fr., 3.3., 18.00 Uhr )
Für Rückfragen und Wegbeschreibung: Telefon 0175 7925040
Ikebana
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Werkraum 2, ab Do., 9.3., 19.00 Uhr )
Sie arrangieren frische Blüten, Blätter, Ranken und Zweige in flachen Schalen und Vasen.
Zur Einführung am ersten Abend bitte Schreibutensilien mitbringen.
Kunst-Schmieden
(Hann. Münden, Schmiede, Marienkirchstr. 5, ab Fr., 10.3., 18.00 Uhr )
Für Rückfragen und Wegbeschreibung: Telefon 01757925040
WortWandeleien
(Wolfhagen, Schreibwerkstatt WortWandelWege, Friedrichstr. 7, ab Sa., 11.3., 10.00 Uhr )
Hinter jedem Wort öffnet sich ein Gedankenraum. Mit Text- und Bildcollagen wird jedes einzelne Wort gestaltet, Sprache und Bilder fließen ineinander und weiten den Raum für Assoziationen. Jedem Wort wird eine ganze Buchseite gewidmet. Aus ihnen wird ein Buch gebunden (Spiralbindung).
Es sind keine künstlerischen Vorkenntnisse erforderlich, Freude am "Schreiben mit Schere und Kleber auf besonderem Papier" genügen vollkommen.
Mitgebracht werden können Zeitschriften, Zeitungen, Kalender, Fotos... alles, woraus ausgeschnitten werden kann.
Bitte einen eigenen Schreibblock (Heft, Kladde...) mitbringen.
Goldschmieden
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Werkraum 2, ab Sa., 18.3., 9.00 Uhr )
Wir arbeiten in handwerklich gediegenen Techniken: Ringe, Ohrschmuck, Kettenanhänger und vieles mehr. Neben Kupfer und Messing gibt es Silber, edle Hölzer und Kunststoff zum Designen und Werkeln. Edelsteine zum Fassen bringt der Kursleiter mit.
Druckabenteuer Monotypie (Neu)
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Werkraum 2, ab Sa., 25.3., 11.00 Uhr )
Bitte (falls vorhanden) folgende Materialien mitbringen:
Druckfarben auf Wasserbasis (z.B. Linoldruckfarbe von Tuga), (Synthetik-)Pinsel, kleine
Linoldruckwalze, (Plexi-)Glasscheibe DIN A4 (Baumarkt), Kugelschreiber, harter Bleistift (2H-H), weitere Buntstifte und Bleistifte, naturweißes/ cremefarbiges Papier bis 120g in DIN A4, Schere, Kleber, Mallappen, OP-Handschuhe.
Ich werde natürlich auch Druckmaterialien mitbringen, dann entstehen Materialkosten nach Bedarf.
Falls Sie mehr über mich wissen wollen: www.irishoffmann.de
Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023
Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wissen verschenken - vhs Gutscheine
Für weitere Infos bitte hier klicken!
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 16.04.2023, Online

ab 02.05.2023, Online

ab 23.04.2023, Online

ab 27.04.2023, Online
Legende zum Kursstatus




Zuletzt besuchte Kurse
