Jede Stunde besteht aus drei Teilen:
- angeleitete Bewegung im Flow zu entsprechender Musik, die lockert und den inneren Fluss unterstützt
- Dehnübungen aus dem Hatha-Yoga, die helfen, den Körper durchlässiger und dehnfähiger zu machen
- angeleitete Meditation zur Stärkung der inneren Mitte.
Der Online- Kurs findet über das Portal vhs.cloud statt. Nach Anmeldeschluss erhalten Sie die Zugangsdaten und Informationen für die Teilnahme.
Technische Voraussetzung: stabile Internetverbindung, Notebook, Tablet oder Handy mit einem aktuellen Internetbrowser, Lautsprecher und Webkamera (sind zumeist schon integriert).
Yoga und Entspannung
(Habichtswald, Dorfgemeinschaftshaus, Warmetalstr. 13, ab Mi., 15.2., 19.45 Uhr )
Bitte bequeme Kleidung, eine Decke, ein kleines Kissen (ggfs. Meditationskissen) und eine rutschfeste Unterlage mitbringen.
Qigong und Entspannung
(Kaufungen, Begegnungsstätte, Theodor-Heuss-Str. 15, ab Do., 16.2., 9.30 Uhr )
Aktiv- und Wellnesstag in Breuna
(Breuna, Märchenlandtherme, Schulstr. 5, ab Sa., 11.3., 9.30 Uhr )
Bitte teilen Sie uns bei Anmeldung mit, ob Sie Allergiker*in sind oder aus anderen Gründen nur bestimmte Kost vertragen.
Bitte mitbringen: Bademantel, Handtücher, Badeschuhe, Badebekleidung sowie Outdoorkleidung, Nordic-Walking-Stöcke (falls vorhanden) und eine 1€ Münze für das Schließfach.
In den Flow kommen
(Hofgeismar, vhs, Kasinoweg 22, Raum 012, ab Sa., 22.4., 11.00 Uhr )
Mit bewährten Entspannungstechniken wie autogenes Training, progressive Muskelentspannung, Atemübungen, Akupressur, Meditation, Affirmationen und Gesprächen tanken wir auf, inspirieren uns und stärken unsere Widerstandskraft. Wir kommen in den Flow.
Bitte Schreibunterlagen, eine Unterlage und eine Decke mitbringen.
Outdoor: Achtsam-Sein in der Natur
(Kassel, Bergpark Wilhelmshöhe, Treffpunkt: vor dem Gewächshaus, ab Di., 25.4., 16.00 Uhr )
Bitte kommen Sie in dem Wetter entsprechender lockerer Kleidung.
Regeneration und Entspannung durch vitalisierende Klangreisen
(Baunatal, vhs-Haus, Am Erlenbach 5, Saal, ab Sa., 6.5., 14.00 Uhr )
Die Klangtherapeutin spielt für Sie auf dem Monochord, auf Klangschalen, Shanti und der Zimbel.
Sie dürfen den Wohlklang und die Heilkraft der Töne liegend genießen. Einfach sein, ohne etwas tun zu müssen, kann Ihr Wohlbefinden stärken und Stress reduzieren. Bitte bringen Sie eine Unterlage, eine Decke, ein Kissen und gegebenenfalls wärmende Socken mit.
Selbstbehauptung
(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.22, ab Sa., 13.5., 10.00 Uhr )
Es geht daher zunächst um das Wahrnehmen und Fühlen, wo unsere individuellen Grenzen sind. Im nächsten Schritt dann darum, diese zu setzen und dies zu üben und zu verfeinern. Grundlagen des Seminars sind Wahrnehmungs- und Körperübungen, Achtsamkeit und reflektierende Gespräche. Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und ein kleines Kissen mitbringen.
Outdoor: Zur Ruhe kommen und neue Kraft schöpfen
(Kassel, Treffpunkt: Kita Firnskuppenstr. 22a, ab Sa., 13.5., 14.00 Uhr )
Inhalte:
- Angeleitete Wahrnehmungsübungen für Körper und Sinne
- Achtsames stilles Gehen
- Verweilen an verschiedenen Plätzen mit unterschiedlichen Qualitäten
- Ausdruck der Kreativität mit Hilfe von Naturmaterialien
Bitte kommen Sie in der Witterung entsprechenden Kleidung und bringen eine Sitzunterlage sowie zu trinken und zu vespern mit. Bei nassem Wetter kann der Termin ggf. ausfallen. Die Tel.-Nr. des "Ausfall-Wetter-Telefons" erhalten Sie mit der Anmeldung.
Regeneration und Entspannung durch vitalisierende Klangreisen
(Hofgeismar, vhs, Kasinoweg 22, Raum 012, ab Sa., 24.6., 14.00 Uhr )
Die Klangtherapeutin spielt für Sie auf dem Monochord, auf Klangschalen, Shanti und der Zimbel.
Sie dürfen den Wohlklang und die Heilkraft der Töne liegend genießen. Einfach sein, ohne etwas tun zu müssen, kann Ihr Wohlbefinden stärken und Stress reduzieren.
Nach Absprache mit allen Teilnehmenden wird am Kurstag entschieden, ob das Angebot auf dem Freigelände der vhs stattfindet oder in den Innenräumen.
Bitte bringen Sie eine Unterlage, eine Decke, ein Kissen und gegebenenfalls wärmende Socken mit.
Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023
Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wissen verschenken - vhs Gutscheine
Für weitere Infos bitte hier klicken!
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 27.04.2023, Online

ab 16.04.2023, Online

ab 02.05.2023, Online

ab 23.04.2023, Online
Legende zum Kursstatus




Zuletzt besuchte Kurse
