Seite 1 von 1
Komoot - Routenplanung und Navigation für Outdooraktivitäten
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Kleiner Saal, ab Di., 21.2., 19.00 Uhr )
Wir arbeiten dabei mit der kostenlosen Basis-Version von Komoot.
Ein bereits vorhandener Account bzw. Registrierung im Vorfeld ist wünschenswert.
Online: NFTs & Metaverse (NEU)
(, Online, ab Mo., 6.3., 18.30 Uhr )
Das Onlineseminar findet über das Videokonferenzsystem Zoom statt. Der Teilnahmelink wird Ihnen einige Tage vor Beginn der Veranstaltung per E-Mail zugesandt.
Online: Kryptowährungen - Bitcoins und seine Alternativen
(, Online, ab Mo., 20.3., 18.30 Uhr )
unserer heutigen Zahlungsmittel, welche unabhängig von politischen Interessen einzelner
Staaten sowie von marktbeherrschenden Großbanken existieren. Für die Anderen bleiben
Kryptowährungen weiterhin Spielgeld von Technik Freaks oder Zahlungsmittel für verbotene
Waren im Internet. Wertzuwächse von mehreren hundert Prozent in wenigen Monaten haben
Bitcoins und seine Alternativen auch einem breiteren Publikum bekannt gemacht. Wir zeigen
Ihnen wie Kryptowährungen funktionieren und an welchen Stellen sie bereits heute Einzug in
unseren Alltag gefunden haben.
Inhalte:
- Einführung in Kryptowährungen
- Was versteht man unter Mining?
- Notwendige technische Ausrüstung
- Vor- und Nachteile von Kryptowährungen gegenüber etablierten Währungen
- Gefahren bei Kryptowährungen
- Alternativen zu Bitcoins
- Kryptowährungen zur Spekulation und Geldanlage
Das Onlineseminar findet über das Videokonferenzsystem Zoom statt. Der Teilnahmelink wird Ihnen einige Tage vor Beginn der Veranstaltung per E-Mail zugesandt.
Online: Richtig investieren in Aktien und EFTs
(, Online, ab Mo., 17.4., 18.30 Uhr )
Für einen erfolgreichen Vermögensaufbau sowie für die Absicherung unserer vorhandenen Rücklagen ist es ratsam, sich mit alternativen Anlageklassen zu beschäftigen.
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit der wachstumsorientierten Anlageform in Aktien sowie dem sicherheitsorientierten Investment in ETFs. Bei ETFs handelt es sich um börsengehandelte Indexfonds, welche die Zusammensetzung und Wertentwicklung eines Wertpapierindexes (z.B. DAX) nachbilden. Wir besprechen die Grundlagen und Unterschiede beider Anlageformen und zeigen die praktische Umsetzung der persönlichen Anlagestrategie auf.
Das Onlineseminar findet über das Konferenzsystem Zoom statt. Der Teilnahmelink wird Ihnen einige Tage vor Beginn der Veranstaltung per E-Mail zugesandt.
Bitcoin-Grundwissen
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Kleiner Saal, ab Di., 25.4., 18.00 Uhr )
Online: Neue Trends in der Geldanlage
(, Online, ab Mo., 8.5., 18.30 Uhr )
Eine professionelle Anlageberatung ist mit Kosten verbunden, welche die ohnehin schon sehr geringen Erträge etablierter Anlagemöglichkeiten weiter reduzieren.
In diesem Kurs erfahren Sie, welche Optionen Ihnen neue Technologien, Dienste sowie neue Anlageformen bieten, um die Erträge Ihrer Geldanlage zu optimieren.
Der Kurs findet über das Videokonferenzsystem BigBlueButton statt. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie einige Tage vor Kursstart.
Filme und Musik streamen - Überblick und Kosten
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 403, ab Mi., 14.6., 18.00 Uhr )
Seite 1 von 1
Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023
Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wissen verschenken - vhs Gutscheine
Für weitere Infos bitte hier klicken!
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 27.04.2023, Online

ab 16.04.2023, Online

ab 02.05.2023, Online

ab 23.04.2023, Online
Legende zum Kursstatus




Zuletzt besuchte Kurse
