Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> junge vhs I Eltern und Pädagogik >> Angebote für Kinder und Jugendliche

Seite 1 von 3

auf Warteliste Sport, Spiel und Spaß an der Bewegung

(Habichtswald, Grundschule, Oderweg 7, ab Mo., 23.1., 16.00 Uhr )

Bitte Sportsachen und Getränk mitbringen.

auf Warteliste Sport, Spiel und Spaß an der Bewegung

(Habichtswald, Grundschule, Oderweg 7, ab Di., 24.1., 16.15 Uhr )

Bitte Sportsachen und Getränk mitbringen.

wenige Plätze verfügbar Ballett - Für Kinder von 5 - 10 Jahre

(Kassel, Elisabeth-Selbert-Haus, Frankfurter Str. 298, ab Mo., 13.2., 15.30 Uhr )

Ballett-Unterricht ermöglicht einen einfachen Zugang für Kinder und Jugendliche in die Welt der Bewegung zur Musik. Im Raum der Musik entfalten sich Körperhaltung und Ausstrahlung auf dem Weg zur Harmonie von Musik und Bewegung. Im Ballett werden altersgemäß Körperbewusstsein, Gehör, Selbstvertrauen und Mobilität gefördert. Gerade Kinder und Jugendliche üben in der Bewegungssprache des Balletts sich auf leichte und spielerische Art tänzerisch zu bewegen. In Konzentration kommen die Kinder zur Ruhe, und in der tänzerischen Bewegung kommunizieren sie intensiv.

wenige Plätze verfügbar Ballett - Für Kinder und Jugendliche von 11 - 17 Jahre

(Kassel, Elisabeth-Selbert-Haus, Frankfurter Str. 298, ab Fr., 17.2., 16.30 Uhr )

Ballett-Unterricht ermöglicht einen einfachen Zugang für Kinder und Jugendliche in die Welt der Bewegung zur Musik. Im Raum der Musik entfalten sich Körperhaltung und Ausstrahlung auf dem Weg zur Harmonie von Musik und Bewegung. Im Ballett werden altersgemäß Körperbewusstsein, Gehör, Selbstvertrauen und Mobilität gefördert. Gerade Kinder und Jugendliche üben in der Bewegungssprache des Balletts sich auf leichte und spielerische Art tänzerisch zu bewegen. In Konzentration kommen die Kinder zur Ruhe, und in der tänzerischen Bewegung kommunizieren sie intensiv.

auf Warteliste Nähkurs für Kinder (NEU)

(Lohfelden, vhs-Geschäftsstelle, Brunnenstr. 9, ab Sa., 18.2., 10.00 Uhr )

Du hast Lust, nähen zu lernen und möchtest schon ganz bald dein erstes Projekt in den eigenen Händen halten? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Kurs wirst du deine ersten Nähversuche starten und ich zeige dir Schritt für Schritt die wichtigsten Knöpfe und Rädchen an der Nähmaschine. Wir üben das Einfädeln, geradeaus und um die Ecke nähen, das Zuschneiden von Stoffen und das Fixieren mit Stecknadeln. Dein erstes eigenes Stück wird ein kleines Täschchen aus einer alten Hose, einem Hemd oder Bettwäsche sein. In diesem Kurs wirst du merken, dass Nähen gar nicht so schwer ist.

Für Kinder im Alter von 8 - 12 Jahren
Keine Vorkenntnisse notwendig!

auf Warteliste Bücherwürmer und Bühnenwürmer (NEU)

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.12, ab Sa., 4.3., 10.00 Uhr )

Wir erwecken eure Lieblingsbücher und Lieblingscharakter auf der Bühne zum Leben - ganz nach dem Motto: Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt!
Das Lieblingsbilderbuch, die Lieblingsfigur, das Lieblingsgeschichtenbuch... Wir mopsen was das Zeug hält und machen unsere ganz eigene Geschichte daraus. Mit Hilfe von Büchern, Texten, Bildern und Figuren erarbeitet ihr mit meiner Hilfe ein eigenes Theaterstück. Mit einer Mal- und Schreibwerkstatt, Musik, Bewegung, Kostüm und Requisiten setzen wir Schritt für Schritt einen neuen Baustein für die Inszenierung zusammen. Der krönende Abschluss ist unser Auftritt vor euren engsten Familien.
Was du brauchst: bequeme Kleidung, rutschfeste Socken, Trinken und ggf. Essen sowie ein Lieblingsbuch, ein Lieblingskleidungsstück und einen Gegenstand, den du mit der Figur oder dem Buch verbindest.
Du benötigst keine Vorkenntnisse.

Veranstaltung ohne Anmeldung ROKI - Kuddelmuddel im Klassenzimmer

(Anmeldung über das Generationenhaus Hümme.)
(Hofgeismar, Generationenhaus Bahnhof Hümme, Tiefenweg 12, Saal, ab Do., 9.3., 15.00 Uhr )

Im Generationenhaus Hümme bietet der Musiker, Komponist und Autor Andreas Hüging seine musikalische Lesung „ROKI – Mein Freund mit Herz und Schraube“ für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren an.
Seit 2013 schreibt Andreas Hüging Kinder- und Jugendbücher für alle Altersklassen und begeistert mit seinen musikalischen Lesungen: Paul kann es kaum erwarten, seinen Roboterfreund endlich einmal mit in die Schule zu nehmen. Leider hat Rokis Erfinder Adam das bis jetzt noch nie erlaubt. Als der kleine Roboter die Sache schließlich selbst in die Hand nimmt, geht es in der Schule drunter und drüber! Ein verrückter Staubsauger, sechs Möpse beim Frisör und eine geplatzte Geburtstagsparty sorgen für zusätzliche Aufregung. Und dann ist da noch der fiese Professor Neklapil: Ob es ihm diesmal gelingt, Roki zu entführen?
Dabei trägt Andreas Hüging seine Geschichte frei vor und lädt mit 5 Liedern zum Mitfiebern, Tanzen und Mitsingen ein. Mit seiner jahrelangen Bühnenerfahrung, Musik und Literatur nimmt er sein Publikum auf eine spannende und lustige Reise mit.

Anmeldungen bitte im Büro des Generationenhauses unter 05675 2519871 oder office@generationenhaus-huemme.de

auf Warteliste Little Warrior Workshop (NEU)

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Gymnastikraum, ab Sa., 11.3., 10.00 Uhr )

Der Krieger ist (in der yogischen Tradition) ein Held, der stark und durchsetzungsfähig ist, sich selbst verteidigen, aber auch andere beschützen kann. Er bewegt sich sicher durch sein Leben und weiß sich in schwierigen Situationen zu verteidigen und andere zu schützen kann.
In diesem Kurs wird an der Schnittstelle von Selbstverteidigungstraining, Gewaltprävention, Yoga und sozialpädagogischen Inhalten die eigene Kraft und Beweglichkeit, aber auch das Verhalten in bedrohlich erlebten Situationen eingeübt.
Im ersten Teil wird der „Kleine Krieger“ oder die „Kleine Kriegerin“ vorgestellt und mittels Yogaübungen am eigenen Körper erfahren. Wir gehen der Frage nach, wann eine Situation ein „Notfall“ ist und wann sich Kinder (auch gegen Erwachsene) körperlich wehren müssen. Selbstverteidigungstechniken, Hilfe holen oder „Nein-sagen“ werden hierzu erlernt. Im Rollenspiel werden brisante Situationen nachgespielt, in denen die Durchsetzungsfähigkeit der Kinder trainiert wird. Der zweite Teil beschäftigt sich voranging mit sozialen Schwierigkeiten unter Gleichaltrigen. Auch hier wird die innere und äußere Haltung des Little Warriors ein Vorbild sein.

Ein Gespräch vorab mit den Eltern ist für die Anmeldung notwendig. Hierzu wird es eine einstündige Zoom-Konferenz am 28.2. um 18:30 Uhr geben. Nach dem Gespräch haben sie noch die Möglichkeit sich abzumelden, sollte der Kurs nicht zu Ihnen passen.

Mädchen sind besonders herzlich eingeladen.

Bitte mitbringen: Sportzeug, eine Wolldecke, ausstreichend Flüssigkeit und eine kleine Stärkung.

wenige Plätze verfügbar Dornröschen & Co. - Zeichne deine Lieblings-Märchenfigur (NEU)

(Hofgeismar, Quartier am Markt, Markt 9, ab Sa., 11.3., 13.00 Uhr )

Märchen und Sagen wurden schon seit ihrer Entstehung mit Bildern illustriert. Eine besondere Rolle spielt dabei die Darstellung der Hauptfiguren. Man denke dabei an die Figur Dornröschen aus dem Märchen der Brüder Grimm, die laut Sage bei uns im Landkreis in der Sababurg in Hofgeismar lebte. Geprägt durch die bekannten Illustrationen in Buch und Film, denkt man sofort an eine schöne Prinzessin, entweder schlafend oder sich an der Spindel stechend.

In diesem Workshop wird anschaulich gezeigt, wie man eine solche Figur selber zeichnen und ansprechend gestalten kann. Man bekommt dabei Einblicke in die Arbeit eines Illustrators und erlebt die Tätigkeit im eigenen Handeln. Ob mit dem Bleistift, dem Pinsel oder Filzstiften, hat jede Zeichentechnik ihre eigenen Tricks und Kniffe, die man nach kurzer Einführung ohne Weiteres selbst beherrscht. Am Ende wartet ein schön illustriertes Märchenbild aus eigener Hand!

auf Warteliste Erste Nähübungen mit Hand und Nähmaschine für Kinder

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 308, ab Mo., 3.4., 10.00 Uhr )

Erste kleine Nähprojekte wie Taschen, Beutel, Handyhüllen, lustige Haarbänder und vieles mehr laden zum Mitmachen ein. Nähen mit der Hand aber auch an der Nähmaschine! Auch ein paar nützliche Techniken wie Knöpfe annähen oder Sticken können ausprobiert werden. Und wer sich mal mit Häkeln oder Stricken versuchen möchte - nur zu!
Bitte mitbringen (falls zuhause vorhanden): eine alte Jeans und ein altes T-Shirt zum Zerschneiden, alte Knöpfe, Wolle und eine Schere.

Seite 1 von 3

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023

Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Aktuelle Online-Seminare

freie Plätze Online: Business English B1
ab 27.04.2023, Online
freie Plätze Online: Malen ohne Pinsel
ab 16.04.2023, Online
freie Plätze Online: Trello - Projekte verwalten und organisieren
ab 02.05.2023, Online
freie Plätze Online: Tuschemalerei
ab 23.04.2023, Online

Legende zum Kursstatus

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc