Veranstaltungen am 30.05.2023:
Seite 1 von 1
Fitness und Körpergenuss mit Orientalischem Tanz - Verlängerung
(Kassel, Bürgerhaus Waldau, Kasseler Str. 35, ab Di., 30.5., 11.00 Uhr )
Maritime Malzeit auf Sylt
(Kampen/Sylt, Jugendseeheim des Landkreises Kassel,
Di. 30.5. - Di. 6.6. / 8 Termine
Anreise 30.5. bis 17:00Uhr - Abreise 6.6. bis 10:00 Uhr
)
Am Anfang werden vor gemeinsam gesuchten Motiven Grundvoraussetzungen der Pleinairmalerei erörtert, später werden Besprechungen am Morgen und in den langen, hellen Abendstunden das eigenständige Arbeiten tagsüber flankieren. Gemalt und skizziert wird vorwiegend draußen und bei schlechtem Wetter in einem Atelier, das uns immer zur Verfügung steht.
Erfahrungen in Maltechnik sind wünschenswert, aber nicht Bedingung. Partner*innen können auch ohne Kursteilnahme gerne mitkommen (Preis auf Anfrage), und sind gern gesehene Modelle. Anmeldung nur nach Rücksprache mit der Kursleiterin.
Lerntreff Stadtbücherei Baunatal
(Baunatal, Stadtbücherei, Marktplatz 14, ab Di., 30.5., 16.00 Uhr )
Ein Lerntreff ist für Erwachsene, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben, aber Deutsch sprechen und verstehen können. Das Angebot ist kostenlos. Eine Beratung kann auch anonym erfolgen. Dann werden Daten zu Ihrer Person weder weitergegeben noch gespeichert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Was ist der Lerntreff?
Der Lerntreff unterstützt Erwachsene, die nicht richtig lesen und schreiben können. Es gibt dort Lernmaterialien.
Es ist eine Person vor Ort, die Sie beim Lernen unterstützen kann. Wir bieten Ihnen Hilfe bei Behördenschreiben und bei Bewerbungen an. Wir informieren Sie über Kurse der vhs im Bereich Grundbildung. Wer bereits einen Kurs besucht und sich mit anderen Lernenden austauschen möchte, ist ebenfalls im Lerntreff herzlich willkommen.
Beratung
Die Volkshochschule Region Kassel kann Erwachsene beraten, wie sie lesen und schreiben lernen können.
Für wen ist die Beratung?
Die Beratung ist für Erwachsene, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben, aber Deutsch sprechen und verstehen können. Das Angebot ist kostenlos. Die Beratung kann auch anonym erfolgen. Dann werden Daten zu Ihrer Person weder weitergegeben noch gespeichert. Für ein persönliches Gespräch ist eine Anmeldung erforderlich.
Beratung
Es werden Erwachsene beraten, die nicht richtig lesen und schreiben können. Die Beratung wird von Frau Weigelt-Scharla oder Herrn Lammers durchgeführt. Es gibt Informationen über die Lese- und Schreibkurse und die Lerntreffs. Sie werden individuell beraten, kostenlos und gerne auch anonym. Die Beratung findet in der Volkshochschule Region Kassel in der Wilhelmshöher Allee 21, Kassel, statt.
Wie kommen Sie zur Beratung 'Lesen und Schreiben lernen für Erwachsene' oder zu einem Lerntreff?
Das zeigen wir Ihnen in kurzen Videos auf unserer Homepage:
https://vhs-region-kassel.de/start/grundbildung
An wen können Sie sich wenden?
Ihre Ansprechperson ist Herr Lammers. Ein Anruf genügt.
Grundbildungs-Telefon 0561 1003 1003
Feldenkrais und Meer
(Kampen/Sylt, Jugendseeheim des Landkreises Kassel,
Di. 30.5. - Di. 6.6. / 8 Termine
Anreise 30.5. bis 17:00 Uhr - Abreise 6.6. bis 10:00 Uhr
)
Möchten Sie die Feldenkrais Methode ausprobieren oder vertiefen? Sylt bietet hierfür mit seiner einzigartigen Landschaft und Weite einen wunderbaren Ort zum Innehalten und entspannen. Gönnen Sie sich ein paar Tage im Einklang mit der Natur. Waches Erforschen der eigenen Möglichkeiten und Bewegungsfreude stehen im Vordergrund, aber natürlich besteht auch genügend Zeit, um die Insel zu erkunden.
Bitte bequeme Kleidung, eine Gymnastikmatte, bei Bedarf ein kleines Kissen für eine angenehme Kopfposition mitbringen.
Seite 1 von 1
Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023
Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wissen verschenken - vhs Gutscheine
Für weitere Infos bitte hier klicken!
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 29.06.2023, Online

ab 06.07.2023, Online

ab 27.07.2023, Online




Zuletzt besuchte Kurse
